MKV wird (NUR) auf dem HTPC Asynchron wiedergegeben.

Homeboy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
192
Ort
Hannover
Moin Jungs,

So mein HTPC ist seit Weihnachten komplett fertig.

Nun habe ich ein Problem. Habe eine MKV Datei ( 16 Gb )

Sobald ich diese auf dem HTPC abspiele wird es Asynchron.
Der Ton ist dem Bild ca. 20 - 30 Sek vorraus.

Weiterhin ( da ich diesen Film schon 8 mal gesehen habe ) ist mir aufgefallen das das Bild einfach "zu langsam läuft"

Daten vom HTPC
Gigabyte board mit 78G Chipsatz incl. Onboard Grafik ( HDMI )
4870e AMD X2 prozessor
4 GB Coisair Speicher
Windows Vista home Premium 32 Bit.

Als abspielsoftware nehme ich die von Thermaltake ( Ion Media ) die beim Gehäuse dabei gewesen ist aufgrund des Touchscreens und der Fernbedienung.

Auf meinem Gaming Rechner Spielt er die MKV mit VLC Player zwar etwas ruckelig ab ( K.A. Weshalb da GTX 260, 8GB Speicher, 6750er Core2duo ) aber es ist Synchron....

Wo liegt das Problem ?

Update; Das Problem besteht in gleicher Weise mit dem Vista Media Center !

Nur mit dem XBMC läuft es einigermaßen Synchron. Liegt auch daran das das bild alle paar sekunden "aufholt" d.h. Es läuft alles etwas schneller ab...

P.S.

Weiterhin habe ich auch beim HTPC auf dem 42er Plasma immer im unteren 1/8 ein Ruckeln im Bild. Aber nur unten.... Bin wirklich am Verzweifeln, da das auch bei DVD der Fall ist.. Mit nem DVD Player war alles i.o. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liegt am codec.. deine ganze software benutzt ffdshow..
da sind die cpus zu schwach und die grafikkarten beschleunigung funzt nicht

besorg dir mal die trial von coreavc und dazu den media player classic home cinema
 
Schreib mal, wenns es funzt. Ich will das gleiche System holen, aber hat recht wenig Sinn, wenn alles Asynchron wiedergegeben wird :)

MfG
 
da ich als media center guru ausschliesslich mit ffdshow+VMC arbeite, denke ich nicht, dass ffdshow das problem ist. HD-filme spielt selbst mein 2GHz notebook anstandslos weg, wenn nicht grad ein kruder transportstrom schuld an asynchronität ist. am besten die tryouts und den haalisplitter runterschmeissen und beides neu installieren.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe nahezu die selbe Hardware und hatte auch die selben Probleme mit mkv-Dateien. = acynchron

Lösung:

CoreAVC als Video-Filter. Damit habe ich es geschaft in allen Abspielprogrammen den Ton und das Bild synchron laufen zu lassen (MediaPlayer, Zoom Player, iMedian HD)

einziger "kleiner" Nachteil: CPU Auslastung liegt zwischen 50 und 70%.
 
das ist doch kein nachteil - dafür ist die CPU doch da. ein nachteil wäre ne auslastung von 2 - 4 mal 100%. wobei das dann auch eher ne zumutung, als ein nachteil wäre.

hier läuft beides - sowohl coreAVC als auch der libavcodec von ffdshow - dem VMC zuliebe nutze ich meist letzteres.

btw,
falls H264-deblocking (post processing) aktiv ist, kann es auch zu asynchronitäten kommen - das mal checken und ggf. abschalten.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
geht doch mit den ganzen codecpacks weg - das ist schon immer schrott gewesen. ein bisschen einlesen, zusammenhänge erkennen, konfigurieren - dann braucht man keine codecpacks. im grunde braucht man nichts weiter als ffdshow, den haalisplitter und evtl. noch xvid, falls man mal selbst etwas kodieren möchte.


(..)

mfg
tobi
 
geht doch mit den ganzen codecpacks weg - das ist schon immer schrott gewesen. ein bisschen einlesen, zusammenhänge erkennen, konfigurieren - dann braucht man keine codecpacks. im grunde braucht man nichts weiter als ffdshow, den haalisplitter und evtl. noch xvid, falls man mal selbst etwas kodieren möchte.


(..)

mfg
tobi

Nunja, den ffdshow und haalisolitter habe ich ja. Nur habe ich ja auch das Problem.....
 
dann pack den mkv-container, der dir schwierigkeiten macht, doch mal aus und guck, ob's vielleicht am im mkv enthaltenen transportstrom liegt.. evtl. kommst du dann mit tsremux oder dem transportstrom packet editor weiter.

wenn ein transportstrom (24, 25, 30p) falsch verpackt wird, kann es zu asynchronitäten kommen, die das .ts -file ohne den mkv-container nicht aufweist.

oder wenn die quelle das US-pay-TV war und jemand nur den deutschen ton gemuxxt hat.. oder oder oder.. da gibt es mannigfaltige fehlerquellen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
probier einfach mal coreavc.. bei 1080p files mit ner hohen datendichte ist es klar das es zu ruckeln und ton a.synch. kommt.. selbst bei 80% cpu auslastung kann das schon passieren weil zwischendurch mal spitzen kommen die auf 100% gehen. da entstehen dann die lags im film.

coreavc verursacht etwa 30% weniger last als ffdshow.
 
@ TobiWahnKenobi Wenn ich es nicht hinbekomme, mache ich mal nen Kaffee fertig....

dann kannst du gerne vorbeikommen...:bigok:

Hannover - Peine ist ja nicht die Welt....

Meine Frau hat gerade im Wohnzimmer gewischt..... Muss noch ne 1/4 Stunde warten....:( dann versuche ich es weiter....
 
enkodier die mkv nochmal mit DXVA settings

ansonsten lad ne andere version von... ;)

will ja nix unterstellen aber leider ist gedownloadetes zeug teils der größte mist!
 
enkodier die mkv nochmal mit DXVA settings

ansonsten lad ne andere version von... ;)

will ja nix unterstellen aber leider ist gedownloadetes zeug teils der größte mist!


will nicht wissen wie lang es auf nem pc geht ne 14gb 1080p datei neu zu encoden wenn der pc sogar zu schwach ist sie mit ffdshow abzuspielen^^
grade für diese zwecke wurde doch coreavc entworfen (denke ich zumindest mal)
 
Grafikkarte ist zu schwach,

kauf dir eine dedizierte Karte z.b. ATI 3650
und dein Problem ist gelöst.

Deswegen empfehle ich für HTPCs immer eine kleine Grafikkarte statt der onboard lösung.
4850e & 780g reichen für MKV (HD) leider nicht aus

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
4850e & 780g reichen für MKV (HD) leider nicht aus

natürlich tun sie dass, wenn das mkv von der vollen graka beschleunigung profitiert...

ich selber spiel ja hd filme bei unter 10% cpu last ab (singlecore 3800+)

will nicht wissen wie lang es auf nem pc geht ne 14gb 1080p datei neu zu encoden wenn der pc sogar zu schwach ist sie mit ffdshow abzuspielen^^
grade für diese zwecke wurde doch coreavc entworfen (denke ich zumindest mal)

leider, aber standalones kennen coreavc nicht.
wobei wenn gpus die encodierarbeit mal (irgendwann gescheit) übernehmen , wird es auch auf schwächeren system mühelos möglich sein
 
Grafikkarte ist zu schwach,
Deswegen empfehle ich für HTPCs immer eine kleine Grafikkarte statt der onboard lösung.
4850e & 780g reichen für MKV (HD) leider nicht aus

mfg


na dann frag ich mich aber direkt mal wie ich die ganze zeit meine 1080p mkvs gucke.. das dürfte ja dann bei mir nichtmal annährend möglich sein oder? :haha:

(720p mkvs = 30% cpu auslastung. 1080p/i mkvs = maximal 80%)
wenn sie richrig encodet sind nach dem dxva standart (bluray, hddvd usw) dann ist die cpu auslastung über meine gpu (die zu schwach sein soll) bei grademal 10-20% ;)
 
schonmal versucht mit deinem 4050e nen 1080p non dxva auf dxva zu enkoden ? :d

mein aktueller pc würd glaub 2 tage brauchen... :/
 
hmm ne noch nie probiert^^ das einzige was ich hin und wieder mach ist normale filme..
divx sachen in dvd auflösung mit nero in ne dvd umwandeln.

hätte auch kein bock alles jedesmal neu zu encoden und dann das ewige kontrollieren ob auch alles funktioniert hat. da benutz ich lieber coreavc und hab halt meine cpu auslastung von max 80% aber das ist mir dann auch egal.. guck ja keine 24 stunden am tag filme das der mehrverbrauch an strom ne rolle spielt.. und es läuft ja. was will man mehr ^^
 
Also der coreavc

ist der Hammer. Klappt super mit dem Media Portal

Leider weiß ich aber nicht wie ich z.b XBMC / Vista Media Center / imedian HD beibringe das es auf diesen Codec zugreifen soll......

denke mal das ich das geld für dieses Codec ausgeben werde....
 
vom xbmc halt ich eh nix.. das baut auf ffdshow auf und verursacht dauernt irgendwelche bildfehler wenn man mal etwas anspruchsvollers gucken will..
und wenns mit media portal geht was willst mehr? 0o
 
Ich würde es geil finden wenn Mediaportal auch mein Touchscreen ansteuern könnte :-)
 
klick doch einfach auf den link in meiner sig, dann findest du auch die regfiles, um deine filme mit coreAVC gucken zu können -> systemweit.


(..)

mfg
tobi
 
... imedian HD beibringe das es auf diesen Codec zugreifen soll ...


unter Einstellungen , allgemeine Einstellungen, dort kann man die Video Filter einstellen. Und dort einfach CoreAvc als Codec hinzufügen + auswählen.

Benutze für alles das iMedian HD (Divx, DVD, MKV)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh