spielberg
Neuling
Hallo.
Ich habe Fragen zum MO-RA Passiv kühler. Wieviel Energieaustrag hat der Kühler bei 40°C Wassertemperatur und 23°C Raumtemperatur. Angabe in Watt.
Ich verwende momentan ein reines Innovatek System mit einem Konvekt-O-Matic Maxi der in dieser konstelation 125 W Energieaustrag hat. Wenn ich erlaube das das Wasser 50°C erreicht kann ich bis max. 200 W kühlen.
Das reicht mir nicht mehr, da mein System momentan so zusammengesetzt ist:
Q6600 G0 95W
Northbridge p965 ca. 35W
ATi X850 XT ca.80W
Demnächst kommt warscheinlich die Zotac !amp 8800 GT rein die so an die ca. 125W in das Wasser schickt.
Also kommt der Konvekt-O-Matic weg, keine lußt auf frickelei mit noch einem aktivem Wärmetauschern.
Im Waku System ist InovaProtect drin. Da der MO-RA denk ich aus Kupfer innen ist sollte das kein Problem sein, oder?
Hat jamand hier sein Sys mit MO-RA 2 gekühlt?
Ich habe Fragen zum MO-RA Passiv kühler. Wieviel Energieaustrag hat der Kühler bei 40°C Wassertemperatur und 23°C Raumtemperatur. Angabe in Watt.
Ich verwende momentan ein reines Innovatek System mit einem Konvekt-O-Matic Maxi der in dieser konstelation 125 W Energieaustrag hat. Wenn ich erlaube das das Wasser 50°C erreicht kann ich bis max. 200 W kühlen.
Das reicht mir nicht mehr, da mein System momentan so zusammengesetzt ist:
Q6600 G0 95W
Northbridge p965 ca. 35W
ATi X850 XT ca.80W
Demnächst kommt warscheinlich die Zotac !amp 8800 GT rein die so an die ca. 125W in das Wasser schickt.
Also kommt der Konvekt-O-Matic weg, keine lußt auf frickelei mit noch einem aktivem Wärmetauschern.
Im Waku System ist InovaProtect drin. Da der MO-RA denk ich aus Kupfer innen ist sollte das kein Problem sein, oder?
Hat jamand hier sein Sys mit MO-RA 2 gekühlt?