mobile XP & PowerNow

noplan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2004
Beiträge
2.228
Moin,

habe einen XP-M 2500+ und bekomme in den nächsten Tagen ein Abit NF7.

Gibts eine Möglichkeit, die PoerNow funktion des XP-M im Desktoprechner zu nutzen? Hatte mal dieses 8RDA+ Programm, allerdings hat das den FSB erst nach min. 15 Sekunden hoch, bzw. runtergeschraubt, das ist mir zu lahm :(
Ich bräuchte irgendwas, dass es wie beim Notebook bei Last den FSB (oder besser den Multi) und wenn das bei nem Desktoprechner überhaupt geht die Spannung erhöht und im Idle beides zurückdreht. Gibts da ein gutes Programm für??

Danke für Tips !
Gruß
noplan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit NF2 geht das doch glaub gar nicht afaik.

Mit VIA Chipsätzen war und ist es jedoch glaub möglich, insofern ein XP-M, Original oder gemoddet in Verbindung mit dem PowerNow! Win Update läuft.
 
Jep, stimme noplan zu.
Beim NF II geht das nich!
Nur beim KT400/600 von Via.
Würde auch gern den Multi verstellen... aba naja..
was solls.. 8rdaVcore geht auch.
 
Danke für die Antworten *grml*
Was wäre denn ein zu empfehlendes Board mit Via Chipsatz bei dem das funzt? Das Board müsste nen Multi von 14 können. Welcher Via Chipsatz ist im Moment aktuell und gut? Bin da nicht mehr so auf dem laufenden.

Danke und Gruß
noplan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, inzwischen weiss ich, dass der KT880 nicht schlecht ist. Kann der auch PowerNow? Welches KT880 Mainboard wäre zu empfehlen?

Danke füt Tipps :)

Gruß
noplan
 
hrm. dir is schon klar das der VIA mehr Saft schluckt, überhaupt ned fürs ocen gebrauchbar is und im schnitt auch noch 5-10% hinterm nf2 liegt?
 
Ja, aber mir ist ein leiser Rechner wichtig, da ich etwa 1,5 Meter daneben pennen können muss :) da wäre es natürlich sehr praktisch, wenn sich Nachts, bzw. beim idlen die CPU runtertaktet un dementsprechend nicht so viel Kühlung braucht. Optimal wäre natürlich eine passiv Kühlung, mal sehen, wenn die CPU auf 6x100@1,3V oder so läuft reicht ja vielleicht mein CNPS7000A-AlCu, beim Notebook gehts ja auch irgendwie und da steckt kein 450g Kühler drin :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh