[Kaufberatung] Mobiler Lautsprecher wie TDK Boombox

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Guten Abend!

kennt sich hier jemand zufällig mit mobilen Lautsprechern aus und hatte mal SDI iHome IP4, Harman Kardon Go+Play oder Altec Lansing MIT 800 im Vergleich mit einer TDK Wireless/Boombox (2 Treiber)? Oder kennt eventuell gute Alternativen!

Meine Informationssuche ergab bisher folgendes - alle Angaben Outdoor+Akkubetrieb

UE Logitech Boombox
- Mitten kaum vorhanden
- kann relativ laut, verzerrt jedoch
- Akku hält nicht lange

Harman Kardon Go+Play
- im Netzbetrieb genial
- mit Akkus extrem schwach + leise

Altec Lansing MIT 800
- auch im Akkubetrieb enorme Power
- kann sehr laut spielen
- Klang nicht so gut wie beim Harman Kardon, mit EQ jedoch daran anpassbar

TDK Wireless Boombox
- Akku hält nicht lange (3-4H, würde aber evtl. ausreichen), weiß nicht, ob der sich später mal selbst austauschen lassen würde
- sehr gute Bluetoothanbindung (A2DP)
- Klang scheint in Ordnung zu sein und relativ laut zu spielen, konnte jedoch keien Vergleichsvideos zur TDK Boombox ohne Bluetooth mit 2 Treiber und Harman Kardon etc. finden

Fazit

Bisheriger Favorit ist der TDK mit 2 Treiber oder die Wirelessvariante, da der Akku bereits verbaut ist, das Gerät günstiger zu haben ist und lediglich 4-5kg wiegt. Und sollte ich irgendwann ein Smartphone mit der o.g. Unterstützung finden, ließe sich Musik auch in guter Qualität übertragen, auch wenn ich nicht weiß, ob das überhaupt einen Unterschied machen würde, da Bluetooth laut Datenblatt eigentlich schnell genug übertragen können müsste....

Würde mich über Tipps freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

niemand eine ahnung? Mittlerweile ist mein Favorit der TDK Boombox mit 2 Treiber, aktuell für 280€ bei Amazon, aus USA jedoch weitaus günstiger zu bekommen. Ansonsten fand ich auch den Altec Lansing MIT 800 interessant, jedoch optisch weniger schön.

Darüber hinaus gibt es noch den TDK Wireless Boombox, welche auch gut tönt, doch hält der Akku nicht sonderlich lange und es wäre schade, wenn das Teil mitten beim Fotoshooting ausfallen würde, darüber hinaus müsste ich diesen irgendwann auch noch ersetzen lassen, was sicherlich nicht so einfach ist und daher Mono D Akkus eine bessere Alternative zu bieten haben.

Es wäre so viel einfacher, wenn die Systeme offener wären und man Klangvergleiche innerhalb der eigenen Reihen aufzeigen würde.
 
Was ist denn mit der Jambox von Jawbone?
Hab viel gutes über diese boxen gehört ;)
Die bekommt man auch schon für 230€
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu ATI Freak,

leider brauche ich Outdoor richtig Power, die Jawbone/Jambox ist da eher Spielzeug :)

Brauche natürlich keine PA, aber es sollte schon auf 5-10m Entfernung vernünftig Töne von sich geben und bei bassigen Stücken nicht gleich die Grätsche machen.

Bose Soundlink Mini, Jambox&Co sind daher alle nichts, auch wenn es schön wäre, wenn aus einer kleinen Box mächtig krawall rauskommen könnte. Aktive Studiomonitore zeigen immer wieder, was aus einer kleinen Box alles rausgeholt werden kann, allerdings wäre das auch extrem akkuintensiv und da wiegt ein Lautsprecher bereits 5-10kg alleine.

Der Harman Kardon wäre wirklich perfekt gewesen, wenn der auich im Akkubetrieb alles geben würde, anstatt die aktive Verzerrung komplett über den Berg zu jagen (damit der Lautsprecher tiefe Bässe von sich geben kann), da ist ordentlich Power notwendig. Wirklich schade.

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den TDK zu kaufen, testen und bei Nichtgefallen zurück zu senden, aber sowas würde ich nur ungerne tun und Media Markt&Co haben eine mehr als schlechte Auswahl an Lautsprechern....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh