Mobiles auf P4P800-E Deluxe?

YawAKooL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
810
Habe ganz preiswert einen P4M 2000 Mhz bekommen. Er besitzt das SL6V9 Stepping. Kann man den ohne Probleme aufm P4P800-E Deluxe betreiben? Es hab eine Voltage-Freigabe bis 1.3V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird nicht funzen, da die Mobiles nur auf nen anderen Sockel passen :(
 
Sicher? Der sieht nähmlich meinem 478 zum verwechseln ähnlich o_O

Nur hat er einen viel kleineren Heatspreader
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber 1 pin mehr, wenn ich nicht irre ;-)

außerdem hätten ja sonst schon sicher einige mehr die mobiles auf den P4C-800 Untersatz gesteckt...
 
Öhm... 1 pin... Ich zähl mal nachm Mittagessen nach...
 
Ist das nicht ein P4-M?
oder doch ein Pentium M?
 
ich dachte ein "richtiger" mobile á la Dothan oder Banias...

thx m0ep ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Seite gibts nur Infos zum P4P800, P4P800 Deluxe und P4C800-E Deluxe... Ich habe jedoch nur P4P800-E Deluxe und P4C800 Deluxe zum Testen der CPU :/ Gibt's da auch Probs, weiß das einer? Googeln hat mir nicht weitergeholfen.
 
sind fast baugleich, probleme sollten auch dort vorkommen ( is ja nur der wifi slot anders ;) )

auf meinem p4c800-e deluxe läuft ein c4m jedenfalls nich ordentlich an so wie beschrieben , hab ich vorhin probiert
 
Grml... gibt's denn ne Möglichkeit, irgendwie ohne die CPU zu modden zum Laufen zu kriegen?
 
jo, anderes mobo nehmen ;)

selbst mit mods wirste wohl kaum den fehler mit dem sporadischen booten beseitigen

nen d1 isses auf jeden fall, wirst mit dem prozz sicher auch nich höher kommen als mit deinem jetzigen da du ja nur 12,5x als multi hast ohne zu modden das wäre schon fsb ~260MHz um auf 3,2Ghz zu kommen, ka ob der das schafft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm... schade... Mir gehts da nicht ums OCen, sondern ums Testen... Ich bin ja mit meinem Prozzi zufrieden, nur müsste ich es ja auf Funktion testen, bevor ich es an jemand anders weiterverkaufen kann.
 
Hi,
hatte auf meinem P4P800 einen P4M drauf. Lief ohne Probleme!

Man muss nur beachten, dass Asus irgendwo ab dem 1010 oder 1012er BIOS den Microcode vom P4M zugunsten der Prescott Unterstützung rausgenommen hat. Auf dem P4C800 ist das wahrscheinlich ähnlich gewesen.

D.h., dass Du bevor Du einen mobile Prozi aufs Board setzt, das BIOS auf 1010 flashen musst, da er sonst beim booten nicht erkannt wird und kein Bild erscheint.
Habe das damals selbst erfahren (müssen), hab ein BIOS Update gemacht und dann ging nix mehr. Musste damals für ein paar Euro nen P4 1,6 kaufen um wieder ein BIOS "Rück-Update" machen zu können... :wall:
In der Changelog von Asus stand natürlich nur drin, dass nun Prescotts unterstützt werden. Vom fehlenden P4M Microcode nix... :rolleyes:

Für ältere BIOS Files würde ich zuerst mal per FTP-Client aufm Asus FTP stöbern oder hier im Forum fragen, ob jemand was fürs P4C800 hat...
Beim P4P800-E sehe ich weniger Chancen, da es von Anfang an Prescott Unterstützung hatte.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke für diesen extrem nützlichen Tipp! Ich guck ma was sich da machen lässt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh