Mobiles Gerät bis höchstens 15,6 Zoll

Sanj3k

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2013
Beiträge
238
Hallo liebes Forum,

ich wollte mich mal ein klein wenig beraten lassen :d wenn ich im Internet Tests lese sind es meist die aller teuersten Geräte, die wirklich gut abschneiden usw. usw.

Für mich wichtig ist das das Display von 13-15" groß sein kann, also aufjedenfall so ein mittel großes und hoffentlich matt, wenn nicht sogar IPS Display.

Bezüglich Power sollte schon irgendwie ein i5 drin sein, eine Nvidia Grafikkarte und ab 4Gb Ram. Weil es doch schon auch mal vorkommen könnte, dass man was drauf spielen will :) (Hab nen Kumpel mit nen Lenovo Z500, das Ding packt Skyrim in Ultra Grafik auf 13xx*768 Auflösung oder wie auch immer die geschrieben wird :d da war ich stark beeindruckt)

Material/Qualität spielt eine mittel wichtige Rolle undzwar hatte ich schon mal ein Notebook wo die Tastatur nur bei sehr starkem Druck den Buchstaben eingelesen hat, also sollte schon eine angenehme Tastatur sein, kein super starkes Mousepad, weil auch das schon hin und wieder benutzt werden wird.

Akkulaufzeiten wären auch gute erwünscht :d also der mit dem Z500 kommt keine 2h ohne Netzteil aus, ein bisschen mehr wäre schon schön :)

Einfach nur paar Anregungen was für Modelle in Frage kommen könnten, weil am liebsten hätte ich schon so ein Lenovo x240 oder so, aber die kosten zu viel :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Preisvorstellung wäre gut und etwas genauere Angaben zur Nutzung...

Mit IPS gibts unter 1000 Euro nur die Dell Inspirion Reihe und das Acer v5-573g
 
also am liebsten natürlich günstiger ist besser :d dann muss ich auf IPS verzichten, aber hauptsache matt also bis 700 sollte sowas eigentlich höchstens gehen...
 
Bin an der HAW Hamburg immatrikuliert :) Aber wie viel man da Rabatt bekommt weiß ich jetzt grade nicht :d ich würde auch mit einem gebrauchten Leben können, was jetzt nicht all zu sehr ramponiert ist :)
 
Hab nur gefragt, weil es für Lenovo-Businessgeräte durchaus vernünftige Studentenrabatte gibt. Da könntest Du selbst in den einschlägigen Onlinshops schauen, was Dir am genehmsten wäre. Die Lenovo Business-Teile sind allgemein ihr Geld in punkto Verarbeitungsqualität wert. Das x240 geht da schon für ca. € 700 los (natürlich nicht wie Du es Dir wünschst...). Also schau mal bei Dein Notebook zum Leben - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen, ok1 - Lenovo Campus Shop für Lehre und Forschung, Lapstars vorbei (und vielleicht ergoogelst Du Dir noch andere)...

Ohne Studi-Rabatt würde ich den hier empfehlen: HP ProBook 450 G1, Core i5-4200M, 8GB RAM, 1TB (F0X98ES) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (wenn schon zusätzlich GPU gewünscht wird)... Oder Dell Vostro 3560, Core i5-3230M, 4GB RAM, 500GB, Radeon HD 7670M, Windows 7 Home Premium, silber (3560-8423S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du Windows auf dem Notebook? Falls du kein Windows hast, informiere dich mal an deiner Uni, oft bekommt man über Dreamspark Windows als Student kostenlos.

Folgende Notebooks ohne Windows, wenn du noch Geld über hast kannst du auch noch mehr Ram oder eine (mSATA) SSD einbauen (DEUTLICH günstiger als bei den vorkonfigurierten)

Wenn du auch mit 17" leben kannst ist das hier der P/L Kracher, 679 für Studenten. Test (allerdings mit etwas stärkerem Prozessor, 8 statt 4 GB Ram und SSD)
Gibt es allerdings auch mit Windows 8 für ~770€, Amazon, nbb, Alternate etc....

Alternativen mit 15,6" dieses hier, noch ein paar Studen im als ZACK! für 699€. 15" und etwas bessere Grafikkarte als das Acer. Test des Gehäuse findest du unter P25W bei noteboockcheck

Ist allerdings nicht so weit verbreitet, daher keine Ahnung wie gut der Laptop neben der tollen Hardwareausstattung ist.

Zu folgendem MSI Gerät findest du mehr:

Für 849 mit GTX 765M
Für 799 mit GTX 760M und 8GB Ram

ob sich der Aufpreis von der 760->765 lohnt weiß ich nicht genau, wenn du das Geld hast lohnt es sich gewiss. Wenn du eher etwas sparsamer seien willst dann reicht die 760M auch und dann noch lieber eine mSata SSD als Systemplatte (z.B. sowas hier)
 
Kurze Frage was gibt es zu dem Acer zusagen? Habe mal eben nen Blick drauf geworfen, da ich ja von der Hochschule Windows Lizenzen zum abwinken habe, ist für mich auch ein Laptop ohne OS interessant :d

Acer Aspire V5-573G-54208G50aii Notebook i5 matt Full HD GT750M ohne Windows

für 650€ geht das Ding doch voll in Ordnung :) Also laut notebookcheck ist Akku in Ordnung, also 7h mit mittlerer Helligkeit und browsen, 9h Idle und 4h volle Helligkeit Film gucken. Das reicht mir, hat sogar FULL HD IPS und MATTES Display das passt auch perfekt und eben eine dedizierte Grafikkarte wenn doch schon mal bisschen gezockt werden soll :d (im Akkubetrieb nach 2h5min zocken ist Feierabend) Also eigentlich ist das doch genau, was ich suche. Laut deren Fazit ist nur die Abwärme "blöd" da die Tastatur wärmer werden kann, was man aber nicht spürt wie die schreiben. Und das Touchpad soll sich nur bedingt eignen, da es "ungenau" ist? :d

Von Acer an sich habe ich nie/selten was richtig gutes gehört, aber laut dem Test sieht es gar nicht mal so schlecht aus. Was meint ihr? :)

Also ein Thinkpad wäre dann zwar noch mobiler/handlicher, aber 15Zoller passen noch grade in meine Tasche :d und ich meine das ist fast der halbe Preis für ein Thinkpad mit ähnlichen Ausstattungen :)

Edit: Wie gesagt 17" ist zu unhandlich auch abends im Bett eher blöd... Das Gigabyte Ding sieht richtig gut aus, aber ich will jetzt nichts überstürzen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder hat das Gerät und ist zufrieden.

Wenn dir Mobilität allerdings wirklich wichtig ist dann überleg dir, ob du immer ein 15" Gerät mit dir rumschleppen willst. 13" ist deutlich mobiler ;-)

Wenn 15" willst dann würde ich über das Gigabyte nachdenken, dass es im Moment im Zack! gibt, ist nicht viel teurer und hat DEUTLICH mehr Leistung. Wenn es dann doch zu viel Power für dich hat und nicht mobil genug ist, dann kannst du es ja immer noch nach einer Woche zurückschicken und das Acer kaufen.
 
Was gäbe es denn im 13" Bereich was empfehlenswert und nicht super teuer ist? :) Aber mit dedizierter Grafikkarte wäre schon phänomenal :d :d
 
Da kenne ich mich leider nicht so aus. Vielleicht schaust du dir mal in einem Geschäft verschiedene Geräte (z.B. Medimarkt falls in der Nähe) an 13", 14", 15" und entscheidest dann, welche Größe für dich passend ist.

Also 15,6" kann man gut im Rucksack herumtragen, ist aber in der Uni je nachdem wo man gerade sitzt unpraktischer als ein 13". P/L spricht aber i.d.R wohl eher für ein 15", wenn du das Gerät auch als Desktopersatz möchtest. Aber wie gesagt, habe bisher fast nur bei 15-17" Geräten geschaut da der Laptop meiner Freundin fast nur in der Wohnung rumgetragen werden soll.
 
Naja mit 2kilo ist das acer v5 ja auch nicht gerade schwer. da gibts 13 zoll lappis die das gleiche wiegen. habe das acer ehrlich gesagt nur nicht genommen weil hier in forum immer vor der marke gewarnt wird.

wenn dir fhd nicht wichtig ist könntest du dir das billigste modell der dell inspirion 7000er Reihe mal anschauen. da hast du ne schnellere graka, ips touchscreen (wenn auch nur hdready) i5, tolles alugehäuse.

mit studentenrabatt und gratisversandgutschein müsstest du dann auf so 650? euro kommen und hast ein recht hochwertiges gerät
 
Nein HD+ könnte schon reichen, nur auf 15,6" möchte ich jetzt keine 13xx x 768er Auflösung haben :d also 1600x900 war HD+ glaube ich, reicht auch vollkommen nur interessieren mich eben auch die mit den "guten" Grakas, das Gigabyte Ding gefällt mir schon ganz schön gut, ich meine ein T440 Thinkpad mit fast gleichen Specs kommt auf 1.200€ um den Dreh... Ein Rabatt und sonst was hilft mir da eher wenig :d Wie gesagt nur 17 wären mir zu groß und unhandlich 15 passen gut, die meiste Zeit haben wir richtige Einzeltisch an der Hochschule :) nur in Physik sitzen wir ähnlich wie in Unis in solchen Reihen mit Klappstuhl und auch da gibt es eine ganze Fläche als Tisch, nicht wie man es aus dem typischen Uni Audimaxx mit Klapptisch und Stuhl :d deshalb sollten 15 Zoll kein Problem machen :)
 
Naja, mit 13xx kommt man auch zurecht, für 2 Dokumente nebeneinander hat es bei mir immer noch so gereicht an der Uni (mit hier und da etwas zoomen :d), 2009 war es einfach unmöglich etwas anderes zu finden was bezahlbar war ^^

Die Graka bei dem Dell ist aber die gleiche, die auch im V5 verbaut ist. Klar, Bildschirm ist besser (dafür aber glossy und wofür braucht man touch?) und die Verarbeitung auch Top, aber auf deinen Preis komme ich im Leben nicht.

Hier hat sich einer das Gigabyte gezackt und wird hoffentlich Berichten. Außerdem findest du noch 1-2 Infos zum Notebook Von der Leistung her ist das Gerät auf jeden Fall super und der Preis ist mit 749€ einfach top. Die 750M ist ein gutes Stück langsamer und selbst die 760M hängt noch hinterher. Gerade wenn man mit dem Ding noch in 1-2 Jahren spielen will kann sich das lohnen (natürlich nicht mit vollen Details, dafür ist auch die 765M VIEL zu schwach). Wenn es das doofe Ding bei uns nicht nur in Gelb geben würde hätte ich es auch schon für meine Freundin bestellt, das schwarze gefällt ihr nämlich richtig gut...(siehe den Link zum chinesischem Forum im pcg Thread)
 
Okay, aufjedenfall bloß kein TouchZeug :d kurze Nebenfrage für jemand aus dem Bekanntenkreis schaue ich mich nach nen Laptop um der ruhig nicht so super stark wie das P25k sein muss, aber auch nicht größer als 15,6" trotzdem zum alte Spiele spielen möglich und gerne günstig also viel mehr als 400€ sind nicht drinne. Was gibt es denn für "Gebrauchte Perlen" also die vielleicht ein Jahr alt sind, aber gar nicht so schlecht? :)
 
Definiere alte Spiele doch mal...Skyrim ist z.B. mittlerweile auch schon ein altes Spiel :-P

So, mal kurz 1-2 andere Threads hier durchgeschaut:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/lenovo-b590-mbx2uge-a1021491.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/hp-250-g1-h6q77ea-a999293.html
http://www.amazon.de/gp/product/B00FBGHYFM/ref=noref?ie=UTF8&tag=hardwarelux00-21&psc=1&s=computers -> mit i5 (hat im Vergleich die meiste Leistung

Haben alle die integrierte HD4000, viel reißen kann man damit nicht, aber bei dem Preis ist auch nicht viel mehr drin. Glaub ich zumindest, kenne mich in dem Preissegment nicht aus Vielleicht mal am Gebrauchtmarkt oder bei Restposten/B-Ware gucken. Ansonsten mal hier gucken ob die Leistung der integrierten Graka reicht

Gerade noch 2 gefunden, aber nur nach Preis, keine Ahnung wie die Qualität ist:

http://www.notebooksbilliger.de/hp+...k/eqsqid/a4b8f5ac-e3aa-49e5-b7f2-5d2fe51c503f - i3, dafür aber eine 820M (wahrscheinlich wie eine 720M)
http://www.notebooksbilliger.de/ace...k/eqsqid/a4b8f5ac-e3aa-49e5-b7f2-5d2fe51c503f -> gleiche graka, i5 und 17, aber 500€
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was bringt der i5? Nüscht. Warum dann nen Joghurtbecher nehmen?
 
Hab nur schnell aus 2-3 Threads Vorschläge gesammelt ohne mich mit den Geräten zu beschäftigen, habe ja auch geschrieben dass ich mich da nicht gut auskenne ;-)
 
So ich melde mich zurück :d Also unter ALT definiere ich wirklich ALT :d die Person spielt zum Beispiel Sims3, Roller Coaster Tycoon 3, Wild Life (sowas wie Zoo Tycoon, also wie RC3 ein Aufbau Spiel). Das heißt Sims3 ist so ziemlich das graphisch aufwendigste was erwartet wird wenigstens mittelmäßig zu können, da die Auflösung auf 1366x768 bei so welchen Geräten runterfällt sollte das doch machbar sein oder nicht? :d Also wirklich kaum was super schweres und so wie ich das eh sehe ist spielen so 20/30% vielleicht der Belastung. Wichtiger war der Person vom 17 Zoller zuwechseln damit man was handliches hat z.B. für die Schule eine Power Point so ein 17Zoller kriegt man ja kaum untergebracht :d Also es soll halt kein Weltwunder erwartet werden sondern nur kompakter und die täglichen Aufgaben weiterhin erfüllen können.

Also im Idealfall i3, intel hd 4000, besser aufjedenfall 500Gb mit 320 glaube ich könnte man sonst auch noch leben, ohne OS, und halt nicht größer als 15,6" wären die Bedinungen an das Low Budget Gerät

Wenn ich auf die Notebooksbilliger Links klicke, komme ich zu keinem Gerät :( kannst du die über geizhals oder so posten?? Das wäre nett :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Probook 450, L440 über Studishops falls möglich, sonst Probook 430 oder sowas. gibt genug. Und wenn du bei den Probooks die G1 Versionen nimmst haste sogar Heizwell mit einer halbwegs starken IGP drin.
 
Also wie gesagt diese zweite eher günstige Sparte ist nicht mehr meins hier ist ja ein anderes Budget eher Obergrenze 400€ :( so ein L440 fängt doch erst ab 499€ an. Und soweit ich weiß bekommt man "nur" 10% Rabatt das wären dann 450€

20ASS01F00 Lenovo ThinkPad® University L440 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Wäre dann der hier den ich gefunden hatte. Zu den Probooks habe ich nur noch teurere Varianten gefunden :(

Was würde man denn zu denen hier sagen? Habe mal bei Geizhals die Auswahl eingeengt und paar "gefunden"

ASUS ASUSPRO P550CA-XO522D (90NB00U8-M11300) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Lenovo ThinkPad Edge E530, Core i3-3110M, 4GB RAM, 500GB (NZY6ZGE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Haben beide kein OS kosten unter 400€, also preislich würden mir die beiden zu erst einfallen :)
 
Okay also fällt die Wahl dann auf E530 vs Probook 455 :) Wie sieht es mit Prozessor/IGPU bei beiden aus? Kann man dort sagen wer wohl die Nase vorn hat?
 
GPU Seitig bin ich nicht sicher ob der AMD oder der Intel die Nase vorn hat. CPU Seitig ists eindeutig.
 
Was sagt ihr zu dem hier? :) Hewlett Packard HP Compaq 15-a024sg Notebook 15,6" Core i3-3110M 4GB RAM 1000GB GT 820M 1024 MB bei notebooksbilliger.de

Das HP Compaq 15-a024sg Notebook zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
Display: 39,6 cm (15,6“) 1366 x 768 Pixel, 16:9
Prozessor: Intel Core i3-3110M (2x 2,4 GHz, 3MB L3-Cache)
Grafik: NVIDIA GeForce 820M (1GB dedizierter Grafikspeicher)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDRL3 1600 MHz, max. 8 GB
Festplatte: 1 TB, 5.400 U/Min, SATA, 2,5“
Kartenleser: 2in1 SD/MMC
DVD-Brenner: Super Multi (DVD DL±RW/CD±RW)
Netzwerk: WLAN 802.11 b/g/n, Fast-Ethernet
Anschlüsse: VGA, HDMI, 2x USB 2.0, 1x USB 3.0
Webcam: HD Webcam
Sound: 2 Stereo Lautsprecher
Betriebssystem: Free DOS
Besonderes: Tastatur in Originalgröße, TouchPad mit Unterstützung für Multi-Touch-Bewegungen

Also wie ist der i3 in Verbindung mit 820M Grafikkarte?? Ich meine für 399€ kann man da doch fast gar nicht falsch machen oder? Und würde auf dem "Die Sims 3" flüssig drauf laufen mit mittleren Einstellungen, denn die Auflösung mit 1333x768 ist auch nicht die höchste :)

http://geizhals.de/hp-pavilion-15-a024sg-f9f69ea-a1063827.html

Und was ist mit dem hier, hat sogar 1TB HDD sonst so ziemlich die gleichen Charakteristiken und hier ein älterer

http://geizhals.de/hp-pavilion-15-n047eg-f6r95ea-a1063397.html

Der hat eine 740er dedizierte mit A6-5200 Das wäre sogar ein Quadcore und so wie ich verstanden habe bei den Nvidias steht ja die erste Zahl also 700/800 für die Generation also müsste doch sogar fast die 740er stärker als die 820er sein, da die 820er ein Einsteiger Modell sein soll. Bitte klärt mich auf wenn ich total falsch liege :d :d Aber das wäre nur etwas teurer als das vorherige Ziel mit mehr Power :d
 
Zuletzt bearbeitet:
HP Joghurtbecher der untersten Schublade... neeee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh