Mobiles Internet zum Router (Android und fritzbox 7390)

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Moin,

Bin gerade frisch umgezogen und mein neuer Internetanschluss lässt bis zum 14.10 auf sich warten.

Nu hab ich überlegt, ob ich nicht das Internet vom Smartphone (Android 6) an meine fritzbox 7390 weitergeben kann.

Ich hab da was gelesen vom ner Fritz LTE DSL hybrid App, die ich aber im playstore nicht finde. Eigentlich soll die nur das lahme DSL boosten, um schnelleres Internet zu haben, sollte aber für meinen Fall auch funktionieren (?)

Wichtig wäre, dass der dyndns dienst und das portfordwarding der fritzbox weiterhin funktioniert, andernfalls leg ich das Telefon ins Wohnzimmer und mach nen wlan-hotspot an.

Falls da jemand Lösungen kennt, nur her damit :)

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Android Smartphone per USB-Kabel an die Fritzbox klemmen und USB-Tethering aktivieren und schon hast du an allen an den Router angebundenen Geräten Internet. Vergiss aber nicht das Gerade so Sachen wie Windows Updates & Co. dein inklusive Volumen relativ schnell leer saugen.
 
Pfui, Windows :) aber klingt gut.

Der dyndns dienst auf der Box und das portfordwarding tut darüber auch? Das wäre ja super. Sonst wäre mein privates Postfach 2 Wochen vom Netz :) kann zwar auch mal befreiend sein, aber wenn man's vermeiden kann..

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Naja, das kommt wohl auf deinen Mobilfunkprovider an. Setzt dieser Carrier grade NAT ein wird das wohl eher nichts werden mit Port-Forwarding. Andernfalls sollte dies kein Problem sein. Aber du sprichst von Postfach 2 Wochen vom Netz? Du hast nicht ernsthaft vor nen Mailserver an nem Anschluss mit dynamischer IP zu betreiben?
 
Morgen Werd ichs probieren.

Und ja, mein privates Postfach läuft über dyndns... Seit drei Jahren schon. Wo ist das Problem? ;)

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh