NeXwaVe
Enthusiast
Ich bin auf der Suche nach einem NB > 13,3` für die UNI.
Es sollte möglichst robust, leicht und Akkustark sein. D.h. für mich <2kg, Akkulaufzeit bei Wlan, Office, Surfen, Helligkeit 50% > 6h sowie bei der Robustheit in der Business Bereich mitspielene. Ich hatte bis jetzt als NB nur Apple´s jedoch werden mir diese in Hinsicht auf meinen aktuellen Geldrahmen ein bisschen zu teuer und mit Windows 7 auf meiner neuen Kiste bin ich eigentlich doch recht zufrieden. Jedoch habe ich bei meinen 2. Apple Notebooks stehts die Verarbeitung wertgeschätzt.
Angeschaut hab ich mir bis jetzt das X131e sowie das X230.
Mein Preislicherrahmen wäre bei ungefähr 600-700€ wobei auch gerne drunter! Eine SSD ist noch vorhanden ist zwar eine OCZ Vertex 2, aber trotzdem noch schneller als eine einfache HDD. Passt diese in beide oben genannten NB´s?
Reicht das X131e zum flüssigem Office arbeiten? oder eher das X230? Möchte hier natürlich nicht unnötig Geld verschenken.
Wieviel %-Punkte schneller ist der Prozessor des X230 im Gegensatz zum X131e?
Auf Campusspoint und einem kleinen Google Research konnte ich nicht entnehmen das es auch TPP Garantie Upgrades für das X131e von Lenovo gibt. Wäre schon ein Pluspunkt für mich da das NB ja ausschließlich unterwegs genutzt werden würde!
Vielen Dank!
Es sollte möglichst robust, leicht und Akkustark sein. D.h. für mich <2kg, Akkulaufzeit bei Wlan, Office, Surfen, Helligkeit 50% > 6h sowie bei der Robustheit in der Business Bereich mitspielene. Ich hatte bis jetzt als NB nur Apple´s jedoch werden mir diese in Hinsicht auf meinen aktuellen Geldrahmen ein bisschen zu teuer und mit Windows 7 auf meiner neuen Kiste bin ich eigentlich doch recht zufrieden. Jedoch habe ich bei meinen 2. Apple Notebooks stehts die Verarbeitung wertgeschätzt.
Angeschaut hab ich mir bis jetzt das X131e sowie das X230.
Mein Preislicherrahmen wäre bei ungefähr 600-700€ wobei auch gerne drunter! Eine SSD ist noch vorhanden ist zwar eine OCZ Vertex 2, aber trotzdem noch schneller als eine einfache HDD. Passt diese in beide oben genannten NB´s?
Reicht das X131e zum flüssigem Office arbeiten? oder eher das X230? Möchte hier natürlich nicht unnötig Geld verschenken.
Wieviel %-Punkte schneller ist der Prozessor des X230 im Gegensatz zum X131e?
Auf Campusspoint und einem kleinen Google Research konnte ich nicht entnehmen das es auch TPP Garantie Upgrades für das X131e von Lenovo gibt. Wäre schon ein Pluspunkt für mich da das NB ja ausschließlich unterwegs genutzt werden würde!
Vielen Dank!