Mobiles Touchscreen Termina

Prokill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2009
Beiträge
3
Hi @ all!

Also folgendes liegt an. Ich hab schon ne zeitlang vor nen neuen Laptop zu kaufen aber hab mich nicht entscheiden können weil ich für die Uni einen Convertible schon recht praktisch finden würde. Nur das Prob ist richtig gute Convertible sind richtig teuer und bei allen anderen haperts entweder am Akku oder dem Gewich oder Ähnlichem. Dann dachte ich hm wie wärs mit nem Tablet, tja damit kann man in Vorlesungen zwar klasse mit schreibn v.a. in Mathefächern aber wenn ich andere sachen oder längere Texte bearbeiten will fehlt die tastertur, also is das auch nix.

So und jetzt zur eigentlichen Frage:

Ist es Möglich ein 12" TFT Touchscreen Display so umzubaun das es mit Akku läuft und das Videosignal wireless kriegt?

Soll sozusagen n Mobiles Terminal werden. dadurch das die Rechenpower ausgelagert wäre würde ich wohl eine langere akku laufzeit und weniger Gewicht zusammen bringen.

Zur ich nenns mal "serverseite" da kann ich mir entweder n Laptop vorstellen ( der kann dann ruhig fetter sein den lass ich dann eh in meinem Rucksack) oder was noch viel besser wär ich hänge mich ins W-Lannetz der Uni und kann dann von überall über den Bildschirm aufs system zugreifen ohne eigntlich einen echten PC rumschleppen zu müssn.

Aber wie gesagt Softwaremäßig wäre das sicher das geringste problem mich würde v.a. interessieren ob man das hardwaretechnisch umsetzen kann (wenn möglich nicht allzu teuer ~1500 - 1800€ Budget), und wenn wie :P ?

Hoffe Ihr könnt mir n paar gut Tipps geben!

Lg Prokill

PS: Falls ich mich geirrt hab verscheibt bitte diesen Thread an die passende Stelle! ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja aber ich hät gern 2 geräte! weil 2 in 1 funktioniert nicht gut, zumindest meiner Meinung nach! Convertibles sind meist zu schwer und unhandlich (außer sie sind sau teuer), Tablets eignen sich zwar super auf der uni zum mitschreiben aber nicht für andere arbeiten oder für lange texte und Netbooks sind mir persönlich zu klein zum arbeiten, die Tasten sind oft mini und das display gibt auch nicht viel her.
Zu meiner Idee, falls sie überhaupt realisierbar ist wäre dann halt zu sagen das ich überall mobilen zugriff hab auf der uni. Entweder übern server oder übernen laptop( kann dann son 15,4 " teil sein) den lass ich dann halt im rucksack (eingeschalten und per wlan mitm display verbunden) und nehm das leichtere und kleiner touchscreen display ( sollte aber auch ca. 12" haben).


Falls es sonst noch Alternativen oder Anregungen - ich bin für alles offen.
 
Hm ja, wär ne Lösung, aber nicht ganz das was ich mir vorgestellt hab.
Außerdem ist mir in dem Fall die Akkulaufzeit viel zu kurz.

ne ähnliche Idee wäre ein (wenn technischmöglich) n touchscreen zum mitschreiben, wenn benötigt über USB an den Laptop anzuschließen und das aber statt das Desktop zu erweitern würd ich es "verdoppeln".

Was mir an nem touchscreen mit wlan gefallen würde wäre 1. die akkulaufzeit die wegen der ausgliederung der rechenleistung deutlich steigen würde un 2. ich hab die daten auch zur verfügung wenn ich das Display nicht mit hab.

hm mir is gerade noch eingefallen es git doch auch solche halbtablets die ausschaun wie ein convertible aber man kann den bildschrim abtrennen und allein weiter verwenden. mit fällt jetzt aber beim besten willen der name nicht ein. evtl. gibts solche dinger ja zu einigermaßen passablen preisen und größen (13,3" wär perfekt)

Aber danke schon mal für deine Anregungen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh