MoBo defekt + Garantie

Apollostar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2008
Beiträge
16
Hallo Community,

ich habe ein Problem mit meinem Board (Asus p5n-e sli). Bekomme kein Bild auf meinen Monitor. Es müsste alles korrekt angeschlossen sein. Werde jetzt nochmal die Jumper versetzen. Vielleicht ist auch die CPU hin!?!?

Jetzt zu meiner Frage: Wie sieht es mit der Garantie aus? Kennst sich da jemand aus? Habe bei mc-shop.de einen Intel Core 2 Duo E6850 gekauft und das Board. CPU wurde @ 3,6Ghz getaktet. Wie sieht es hierbei mit der Garantie aus? Wenn ich die Jumper versetze und das Bios resete müsste doch der normal Takt wieder wieder vorhanden sein!? Ist dies von mc-shop.de nachweisbar? Kaufdatum war der 03.09.2007.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Apollo ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bekomme kein Bild auf meinen Monitor. Es müsste alles korrekt angeschlossen sein.
Also lief das Board schon ohne Probleme oder hast du da jetzt was neu angeschlossen oder verändert?
Wenn es vorher lief musst du wenn möglich andere Hardware testen.
oder nur jeden RAM einzeln.
Piep das Board wenn keine Graka und oder RAM eingesteckt ist (Speaker angeschlossen)
verändert sich der piepton wenn dann die Graka zugesteckt wird?
 
Danke für die schnelle Antwort

Das Board ist schon mal gelaufen und hab es jetzt von einem Bekannten abgekauft, deshalb versteh ich nicht warum es jetzt nicht mehr läuft? Das Board gibt keinen Ton noch ein Bildsignal von sich lediglich das LED das anzeigt das Spannung auf dem Board anliegt geht an. Hab mir schon überlegt ob es vielleicht an meinem Netzteil liegen könnte. Habe bis jetzt ein billiges 550W Netzteil. Hab mir aber jetzt schon ein be quiet 600W N-Teil gekauft und werde dieses mal testen wenn es da ist.

Wenn nichts mehr hilft dann lass ich das gesamte BOard mal von einem örtlichen pc-experten durchchecken. Der wird mir dann schon sagen ob ein Defekt vorliegt oder nicht.
Kann ich Garantieansprüche geltend machen? Sind ja erst 5 Monate seit kauf vergangen.

Lg Apollostar
 
ARX 20/24 und den ATX 4 Pin 12V CPU Stecker auch eingesteckt?
Board kontakt mit Gehäuse? (mal außerhalb auf den Tisch aufbauen)
Die Garantie abwicklung läst du dann besser über deinen Bekanten machen, da ja wohl sein Name auf der Rechnung steht.
 
Achso so den 20 poligen Stecker und den 12V ATX Stecker :lol:. Ich glaube daran liegt mein Fehler. Muss es gleich nochmal testen. Danke

Lg Apollostar :angel:
 
jetzt nimm aber nicht den 4Pin vom ATX 20/24 (20+4= 24) sondern den richtigen 4 Pin 12V (P4 oder so)
 
Also benötigt das Board den 20/24 pol. ATX/EATX stecker und den 4 Pin 12V Stecker?
Wo im Board steck ich den den 4 Pin 12V Stecker ein?

Vielen Dank für diese dummen Fragen von mir!!!
 
steht in der anleitung, idR auf der seite mit der "layout"übersicht des boards. zudem gibt es auf boards an sich immer unr einen überhaupt möglichen stelle, wo der P4-stecker draufpasst. der stecker selbst ist auch derart geformt, dass du ihn nicht falsch stecken kannst. manche NTTeile haben zwei P4 stecker einer davon aber "P4+". der passt nicht auf den normalen P4anschluss, sieht aber auf den ersten blick so aus.
 
Dank für die Antwort,

Habe gerade auf dem Board-Layout geschaut und habe den richtigen Steckerplatz gefunden. 12V ATX!!! Ist er eigentlich zwingend notwendig oder genügt es nur den 20/24 Pol ATX/EATX zu verwenden? Dies könnte meine Probleme erklären, dass mein Board nichts auf den Bildschirm gezaubert hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh