Pringels
Enthusiast
Moin
wollte hier mal meine Unzufriedenheit gegenüber ASUS loswerden
Board 1: Asus p7p55d Premium
wurde gebraucht gekauft
lief einwandfrei, konnte alles machen
sogar ein bisschen OC war drin
leider hat dann eines Tages das Mainboard den Geist aufgegeben
kein Bild mehr / kein Starten
hatte sämtliche Hardware - Komponenten getestet
Fazit: Mainboard war TOT, nicht mal eine LED leuchtete
Board 2: Asus p7p55d e-lx
habe ich mir als günstigen ersatz bei hoh.de gekauft
eigentlich war es als Übergangsboard gedacht
hatte ich aber doch länger als gedacht in meinem Besitz
bis...
eines Tages nicht mehr wollte
kein piepen / LED´s leuchteten normal / Lüfter drehten
nur kein Signal zum Monitor
Graka gewechselt, kein Erfolg
Monitor gewechselt, kein Erfolg
für mich war dann klar
klasse schon wieder ein board
eingeschickt
nach 2 monaten, dann ein Austausch-Board von hoh.de erhalten
Board 3: ASUS Sabertooth P55
hatte ich mir als Ersatz für das Board 2 gekauft
bis Gestern lief alles Einwandfrei
da ich mir aber gesten ein zweites Kit von meinem RAM gegönnt habe
wollte ich den natürlich auch einpflanzen
leider will mein rechner nicht starten, wenn ich die Ram-Bänke 1 und 3 (Dunkelbraun) nutzen will
vorher nutzte ich die Ram-Bänke 2 und 4 (hell-Braun/grau), wegen meines CPU-Kühlers
mehrer tests gemacht
wie Mem-Test
dabei stellte sich herraus, dass das alte Ram-Kit defekt ist
da das neue keine fehler aufweist, ging ich davon aus
das es ja nun klappen muesste
Denkste
Rechner startet nicht
kein Bild wird auf dem Monitor geschmissen
LED´s leuchten normal
kein piepsen
CPU-Kühler wieder demontiert, RAM wird in die Bänke 2 und 4 geklinkt
Power
alles normal
gibt es einen trick, wie man die RAM-Bänke 1 und 3 nutzen kann, bei diesem ASUS Sabertooth Board ?
Oder,
ist dies mal wieder ein Fall für RMA???
ich habe echt keine Lust mehr
so langsam werde ich doch alles Umrüsten auf andere Hersteller
um weitere Fragen gleich zu beantworten:
Nein, es wird kein Hardcore-OC betrieben
der BCLK wird, wenn erforderlich max. um 15 bis 20 erhöht
heisst also, Standart BCLK von 133 wird dann meistens auf 150 erhöht
alles bleibt bei den i-5 750 auf standart
habe keine Stromschwankungen aus der Steckdose
was meine Hardware in diese Lage bringen könnte
bastel auch nicht jeden Tag an diesem Rechner rum
nur den Austausch der Boards
Meine Hardware:
Board:
ASUS Sabertooth P55i
CPU:
i-5 750
RAM:
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL)
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 2GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TW3X2G1600C9D)
GraKa:
Sapphire 5770 Vapor - X 1GB
Sapphire 5770 1GB
Sapphire 5570 1GB
MSI 3870 OC 512 MB
Netzteil:
Inter-Tech Coba Nitrox IT-7750SG 750W ATX 2.2
OCZ StealthXStream 400W ATX 2.2
HDD:
WD Raptor 150GB
Samsung F2 500GB
Samsung F3 500GB
Fett gedruckte, ist die eigentliche Aussattung des Rechners
alles andere ist zum testen vorhanden gewesen
wollte hier mal meine Unzufriedenheit gegenüber ASUS loswerden
Board 1: Asus p7p55d Premium
wurde gebraucht gekauft
lief einwandfrei, konnte alles machen
sogar ein bisschen OC war drin
leider hat dann eines Tages das Mainboard den Geist aufgegeben
kein Bild mehr / kein Starten
hatte sämtliche Hardware - Komponenten getestet
Fazit: Mainboard war TOT, nicht mal eine LED leuchtete
Board 2: Asus p7p55d e-lx
habe ich mir als günstigen ersatz bei hoh.de gekauft
eigentlich war es als Übergangsboard gedacht
hatte ich aber doch länger als gedacht in meinem Besitz
bis...
eines Tages nicht mehr wollte
kein piepen / LED´s leuchteten normal / Lüfter drehten
nur kein Signal zum Monitor
Graka gewechselt, kein Erfolg
Monitor gewechselt, kein Erfolg
für mich war dann klar
klasse schon wieder ein board
eingeschickt
nach 2 monaten, dann ein Austausch-Board von hoh.de erhalten
Board 3: ASUS Sabertooth P55
hatte ich mir als Ersatz für das Board 2 gekauft
bis Gestern lief alles Einwandfrei
da ich mir aber gesten ein zweites Kit von meinem RAM gegönnt habe
wollte ich den natürlich auch einpflanzen
leider will mein rechner nicht starten, wenn ich die Ram-Bänke 1 und 3 (Dunkelbraun) nutzen will
vorher nutzte ich die Ram-Bänke 2 und 4 (hell-Braun/grau), wegen meines CPU-Kühlers
mehrer tests gemacht
wie Mem-Test
dabei stellte sich herraus, dass das alte Ram-Kit defekt ist
da das neue keine fehler aufweist, ging ich davon aus
das es ja nun klappen muesste
Denkste
Rechner startet nicht
kein Bild wird auf dem Monitor geschmissen
LED´s leuchten normal
kein piepsen
CPU-Kühler wieder demontiert, RAM wird in die Bänke 2 und 4 geklinkt
Power
alles normal
gibt es einen trick, wie man die RAM-Bänke 1 und 3 nutzen kann, bei diesem ASUS Sabertooth Board ?
Oder,
ist dies mal wieder ein Fall für RMA???
ich habe echt keine Lust mehr
so langsam werde ich doch alles Umrüsten auf andere Hersteller
um weitere Fragen gleich zu beantworten:
Nein, es wird kein Hardcore-OC betrieben
der BCLK wird, wenn erforderlich max. um 15 bis 20 erhöht
heisst also, Standart BCLK von 133 wird dann meistens auf 150 erhöht
alles bleibt bei den i-5 750 auf standart
habe keine Stromschwankungen aus der Steckdose
was meine Hardware in diese Lage bringen könnte
bastel auch nicht jeden Tag an diesem Rechner rum
nur den Austausch der Boards
Meine Hardware:
Board:
ASUS Sabertooth P55i
CPU:
i-5 750
RAM:
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL)
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 2GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TW3X2G1600C9D)
GraKa:
Sapphire 5770 Vapor - X 1GB
Sapphire 5770 1GB
Sapphire 5570 1GB
MSI 3870 OC 512 MB
Netzteil:
Inter-Tech Coba Nitrox IT-7750SG 750W ATX 2.2
OCZ StealthXStream 400W ATX 2.2
HDD:
WD Raptor 150GB
Samsung F2 500GB
Samsung F3 500GB
Fett gedruckte, ist die eigentliche Aussattung des Rechners
alles andere ist zum testen vorhanden gewesen