[Projekt] Modding Towje #1

towje

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2010
Beiträge
173
Ort
Baden Württemberg
Heiho, na dann mal Hallo hier.
Ich hab hier im Forum noch nicht all zu häufig was gepostet .. ;)
Aber einige User werden mich wohl kennen, habe ich sie doch per PN schon ein bischen für meine Zwecke eingespannt.. ^^

Ok kommen wir zum Thema, ich bin dabei, einen neuen Mod anzufangen.
Ich hab noch kein direktes Ziel vor Augen, ich will nur mal wieder was basteln!
Das letzte mal das ich sowas gebastelt hab liegt schon paar Jährchen zurück.

Ok, kommen wir zu den Fakten:


Hardware:
Gehäuse:
TJ07 (hab noch kein vergleichbar schönes gefunden, in das ebenso einfach ein 480er Radiator passt -.-): in Planung
Mainboard:
Asus Rampage III Extreme: vorhanden
CPU:
Core i7-920 (D0 Stepping, mal sehen wie weit er mitgeht wenn er unter Wasser steht): vorhanden
Grafikkarte:
Gigabyte GeForce GTX 480: vorhanden
RAM:
OCZ High Performance DDR3 1600Mhz Tripple Channel: vorhanden
Netzteil:
Corsair HX620W: vorhanden
Laufwerke:
DVD Slot In Brenner (Hersteller noch unbekannt): in Planung


Wakü:
Kühler:
AC Cuplex Kryos HF .925 Silver Edition: bestellt Deckel wird vernickelt
AC aquagrafx GTX 480 Nickel (by A-C): bestellt + angekommen
Koolance MB-ASR3E (ASUS Rampage III Extreme): bestellt + angekommen
Steuerung:
AC Aquaero 4.0 VF/PB/rote Folie: bestellt + angekommen
AC Wassertemperatur Sensoren: bestellt + angekommen
AC Durchflusssensor High Flow: in Planung
Sonstige:
HL Black Ice Radiator SR1 480: bestellt + angekommen
Laing DDC-1RT: aus altem Bestand (noch umlötbar auf Plus)
Laing DDC-1plusT: in Planung
AC aquacover dual DDC: in Planung
Silverstone Air Penetrator 121 x4: in Planung
AGP (noch unentschieden welcher): in Planung
Schlauch:
Durchmesser: in Planung
Typ: in Planung
Farbe: in Planung


Modding:
Gehäuse (im Falle eines TJ07):
Innenraum komplett Pulvern: in Planung
Faceplate: eigenes Design fräsen und Ausleuchten: in Planung
Backplate: eigenes Design fräsen und Ausleuchten: in Planung
Midplage: eigenes Design oder sLight: in Planung
Festplattenkäfig: Plexihalterung fräsen und beleuchten: in Planung
Seitenteil: eigenes Design/Fenster fräsen: in Planung
Kopffenster: eigenes Design fräsen/lasern: in Planung
Aquaero 4.0: Halterung für einbau innen: in Planung
Radiator: Blende für einbau unten: kurz vor fertigstellung
Kabelmanagement: sleeven oder nicht: in Planung, noch keine Vorstellung wie genau



Ich werde den Thread türlich immer auf dem aktuellsten Stand halten. ^^
Vorneweg bleibt jetzt noch zu sagen, dass wird sicher ein Projekt welches nicht in 2 Monaten fertig sein wird. ;)
Und (konstruktive) Kritik und Vorschläge werden gern angenommen! :)

Und jetzt damit Ihr auch was zu guggn habt, schon mal ein paar Bilder:

Bilder 26.06.2010
Das kam heute Mittag an..
Was wird da wohl schönes drin sein?

pakage1_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


Das da! :d

pakage1_unp_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


Fangen wir doch mit dem geheimnissvollen Päckchen hier an:

pakage1_gtx480_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


pakage1_gtx480_unp_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


pakage1_gtx480_s_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


pakage1_gtx480_sb_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


pakage1_gtx480__so_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


Na dann kommen wir gleich mal zum nächsten Päckchen:

pakage1_aquaero_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


pakage1_aquaero_parts_26.06.2010-A-C-Shop.jpg


pakage1_aquaero_s_26.06.2010-A-C-Shop.jpg

Ok, das wars erst mal für den Anfang.
Sobald mehr der bestellten Teile da sind gibts weitere Bilder.
Natürlich auch sobald sich irgen etwas anderes ergeben hat.. ;)

Der Untergrund ist bitte zu entschuldigen! ^^
Die kommenden Bilder werden in Zukunft immer schön im Lichtzelt gemacht werden, dass ist nur dummerweise grad unzugänglich.

Viel Spaß beim lesen meines Tagebuches mit meinen intimsten geheimnissen. ;)


Bilderupdate 13.07.2010
dremel_1.jpg

Sieht schonmal sehr vielversprechend aus! :d

dremel_2.jpg

Und das macht doch gleich richtig Lust aufs losdremeln..

Bilderupdate 07.08.2010
Zu erst mal, noch das neue Werkzeug das für den Mod besorgt wurde.. :d
dremel2_pack.jpg


dremel2_prod.jpg


Hmm, was könnte das wohl sein?
mobokuehler_apart.jpg


3 Schritte eines RIIIE:
r3e_lukue.jpg

Der Staub war schon so! Kam so vom Händler! Ehrlich!! ^^,

mobo_naked.jpg


mobo_wakue.jpg


3 Schritte einer GTX480:
graka_lukue.jpg


graka_naked.jpg


graka_wakue.jpg



Dummerweise habe ich es irgendwie geschafft, den Radiator vergessen abzulichten..
Naja liegt wohl an der größe, so einen 480er BlackIce übersieht man schon mal... :fresse2:
Bilder werden nachgereicht. ^^

Bilderupdate 12.08.2010
Verpackung ein wenig malträtiert.. aber solange der Inhalt passt... :d
kryos_pack.jpg


kryos_prod.jpg


Und was macht man gleich als erstes mit neuen Waküteilen??
kryos_apart.jpg

Genau, das.. :d

kryos_macro.jpg

Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert von der guten Verarbeitung.
Hatte durch Bilder von Testberichten schon schlimmste befürchtungen.
Aber wie man sieht.. kein einziger Pin steht auch nur ein bischen schief.

Alle Achtung!

Und hier noch ein Bild des verpatzten Radiators:
radi_naked.jpg


radi_crop.jpg

Bilderupdate 16.08.2010
Der Kryos HF ist ja echt Super.. aber die Kupferoptik passt ja irgendwie nicht zu dem Nickel look der restlichen Hardware..
Was muss also getan werden?

Geeenau, ab in den ofen mit dem Ding.. :d
So sieht es dann hinterher aus bei 150Grad, ca. 20min.... schööön knusprig. ^^
kryos_apart2.jpg

Im warsten Sinne des Wortes knusprig, alle Fingerabdrücke und Fette wurden jetzt schöön eingebacken.. ^^
Ich frage mich.. hmm sieht irgendwie echt zum anbeißen aus.. sollte ich vieleicht mal.. nur ein bischen knabbern?? :fresse:


Nuja als nächstes kommts jetzt ab in eine Lösung aus heißem Essig und Salz und wird dann noch auf hochglanz poliert..
Wozu hat man denn einen Dremel. :d
Uuund dann ab zum Nickler!

Aber ein kleinen Rüpel an AC..
Also mein Meister hätte mich damals geköpft, wenn ich Werkstücke mit solch Scharfen Kanten und Kraten abgeliefert hätte.. tzetze
Werd ich wohl noch ein bischen mit der Schlüsselfeile drüber müssen. :d

Bilderupdate 19.09.2010
kryos_deckel_naked.jpg


kryos_deckel_full.jpg


Bilder sind nur Schnappschüsse..
War zu faul alles Aufzubauen.. deshalb Schreibtischplatte und Tageslicht only.. ;)
War nicht einfach das spiegelnde Ding zu fotofieren. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

klingt interessant! Viel Spaß weiterhin!

Nur bitte such dir ein anderes Gehäuse! Es gibt hier schon zu viele TJ07 -.-
 
@super
hei.. noch steht nichts fest! ;)


da hab ich im mom echt eine kleine Krise..
Es soll auf jedenfall der oben genannte 480er Radiator sein.
Aber Gehäuse in die das Ding reinpasst, OHNE Laufwerkschächte wegflexen zu müssen etc ..

Naja sagen wir mal so, die Auswahl ist da wirklich schwindend gering. ^^

Aber falls jemand vorschläge für passende Gehäuse hat, her damit! :)
 
Hat jemand Erfahrung mit dem Lian Li PC-A77FB?

Sind das an der Vorderseite 140er Lüfter?
Wenn ja, dann könnte ich ja sogar einen Black Ice 560 reinbauen ..
Und zwar dann einfach vorne hochkant.

Und weiß vieleicht auch einer, wie gut sich das Gehäuse in seine Einzelteile zerlegen lässt?
Von wegen den Innenraum pulvern.

Danks
 
Hi,

viel spaß beim modden und immer schon Fotos machen :d

Müssten 3 x 120 mm sein in der Front.
 
Soo mal ein kleines Update:

Vor ca 2 Wochen kam wieder ein weiteres kleines Päckchen für das Projekt.
Enthalten war folgendes:

dremel_1.jpg

Sieht schonmal sehr vielversprechend aus! :d

dremel_2.jpg

Und das macht doch gleich richtig Lust aufs losdremeln..
Dumm nur, dass es an Dremelzutaten bisher leider noch Mangelt.. ^^


In Sachen Gehäuse tendiert die Wahl jetzt wohl auch stark in Richtung eines Lian Li A77FB.
Das muss ich mir aber erst noch genauer anschaun in Bezug auf räumlichkeit etc.
Falls es doch rausfliegt, aufgrund irgendwelcher KO kriterien.. xD

Dann wirds halt doch ein TJ07

*Asche auf mein Haupt :P*


PS: Weitere Werkzeuge sind bereits ebenfalls eingetroffen.
Bilder wirds dann bald geben wenn ich Lichtbos mal richtig aufgebaut habe. ^^
PPS: die zu kleine Blende der obigen Bilder sei zu entschuldigen, sind im Grunde nur Schnappschüsse .. ^_^,
 
Zuletzt bearbeitet:
So wieder ein kleines update.
Mittlerweile sind fast alle Teile der Wakü und Hardware da, also wurds gleich mal abfotografiert und testweise auf dem Schreibtisch montiert.. ^^

Hier die Bilder:

Zu erst mal, noch das neue Werkzeug das für den Mod besorgt wurde.. :d
dremel2_pack.jpg


dremel2_prod.jpg


Hmm, was könnte das wohl sein?
mobokuehler_apart.jpg


3 Schritte eines RIIIE:
r3e_lukue.jpg

Der Staub war schon so! Kam so vom Händler! Ehrlich!! ^^,

mobo_naked.jpg


mobo_wakue.jpg


3 Schritte einer GTX480:
graka_lukue.jpg


graka_naked.jpg


graka_wakue.jpg



Dummerweise habe ich es irgendwie geschafft, den Radiator vergessen abzulichten..
Naja liegt wohl an der größe, so einen 480er BlackIce übersieht man schon mal... :fresse2:
Bilder werden nachgereicht. ^^

Jetzt brauch ich nur noch 2 oder 3 Tageslichtlampen oder Broncolor Blitze :-)vrizz:) und die Lichtverhältnisse der Bilder sehen schön aus.. :d
 
Was ist das für ein Dremel-Dingens :fresse: ?

Ein Heissmesser?

Und was hast du damit vor?
 
@chruz
das isn multifunktions gaslötkolben ^^

ich hab da ein paar elektrische spielereien im kopf, die nachher ins gehäuse sollen.
also einmal will ich damit löten ^^

und eines der multifunktionen ist auch noch schrumpfen..
zum sleeven passt das auch ganz gut. :d
 
So und wieder mal ein kleines Update.
Nach laaaanger wartezeit kam heute ein kleines Päckchen! :d

Verpackung ein wenig malträtiert.. aber solange der Inhalt passt... :d
kryos_pack.jpg


kryos_prod.jpg


Und was macht man gleich als erstes mit neuen Waküteilen??
kryos_apart.jpg

Genau, das.. :d

kryos_macro.jpg

Und ich muss sagen, ich bin echt begeistert von der guten Verarbeitung.
Hatte durch Bilder von Testberichten schon schlimmste befürchtungen.
Aber wie man sieht.. kein einziger Pin steht auch nur ein bischen schief.

Alle Achtung!

Und hier noch ein Bild des verpatzten Radiators:
radi_naked.jpg


radi_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
danke danke..
genug des lobs..

mein ego bildet ich darauf gleich immer vieeel zu viel ein.. ;)

und ja, kann man so sagen.. ^^
ich war von anfang an schon kunde bei ac.. und selbst jetzt wo es vieeel mehr konkurenzprodukte gibt, die wohl auch mittlerweile richtig gut aussehen und sind.. bin ich bei ac geblieben ..

größenteils zumindest ..
im bereich von radiatoren bin ich nich so überzeugt .. ^^,
da gefällt mir die verarbeitungsqualität des sr1 um welten besser!
dummerweise bin ich bei sowas ziemlich perfektionistisch ..

mit anderen worten, das kostet mich immer sehr viel geld. :d
ist echt schlimm wenn man ausbildung als werkzeugmechaniker hat ..
dann stört ein wirklich jedes mü was bei sowas irgendwie schief ist. :d


btw mal ne frage zum kryos und dem rampage 3 extreme.
hat jemand die kombi, oder weis jemand die antwort darauf..
und zwar die backplate.. das r3e hat ja schon eine kleine backplate des sockels.
klebt man da die kryos backplate mit gummi trotz allem einfach drüber und schraubt fest?
ich weis, mobo halten einiges an biegung aus, sieht man ja bei den boxed kühlern auch..
aber ich würd mich trotzdem wohler fühlen das nochmal von jemand anderem bestätigt zu bekommen .. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update..

Mein R3E meinte wohl es muss den Geist aufgeben. :heul:
Naja, jetzt ist es verpackt und geht morgen zurück an den Absender.
Mal schaun, hoffentlich gibts einen Austausch oder Reparatur ohne großes Hick Hack.. -.-

Und weil das ja noch nicht alles sein kann, ist mir auch noch eine der Schraubennieten (keine Ahnung wie ich das nu besser beschreiben kann .. ^^) meines AC GTX480 Kühlers gebrochen.
Genau am übergang von Aussengewinde zu Innengewinde..
Ein Glück wollte ich die WLP auf meiner GPU gegen eine bessere Austauschen.
Nachdem ich den Kühler abgebaut auf dem Tisch liegen hatte, die WLP auf der GPU ausgetauscht war, fiel mir das kleine Dumme Ding entgegen, als ich den Kühler grad hochgenommen hatte.. -.-

Aaaalso noch eine Sache zum einschicken.

Naja, nichts desto trotz sollte man in allem das gute sehen.
Ich hatte zeit hierfür:

Der Kryos HF ist ja echt Super.. aber die Kupferoptik passt ja irgendwie nicht zu dem Nickel look der restlichen Hardware..
Was muss also getan werden?

Geeenau, ab in den ofen mit dem Ding.. :d
So sieht es dann hinterher aus bei 150Grad, ca. 20min.... schööön knusprig. ^^
kryos_apart2.jpg

Im warsten Sinne des Wortes knusprig, alle Fingerabdrücke und Fette wurden jetzt schöön eingebacken.. ^^
Ich frage mich.. hmm sieht irgendwie echt zum anbeißen aus.. sollte ich vieleicht mal.. nur ein bischen knabbern?? :fresse:

Nuja als nächstes kommts jetzt ab in eine Lösung aus heißem Essig und Salz und wird dann noch auf hochglanz poliert..
Wozu hat man denn einen Dremel. :d
Uuund dann ab zum Nickler!


Aber ein kleinen Rüpel an AC..
Also mein Meister hätte mich damals geköpft, wenn ich Werkstücke mit solch Scharfen Kanten und Kraten abgeliefert hätte.. tzetze
Werd ich wohl noch ein bischen mit der Schlüsselfeile drüber müssen. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Abstinenz, jetzt wieder ein kleines update.
Der Kryos Deckel ist zurück..

Und sieht besser aus denn je! :d

kryos_deckel_naked.jpg


kryos_deckel_full.jpg


Bilder sind nur Schnappschüsse..
War zu faul alles Aufzubauen.. deshalb Schreibtischplatte und Tageslicht only.. ;)
War nicht einfach das spiegelnde Ding zu fotofieren. :d

Und jetzt wieder ab in die Abstinenz..
Mein R3E wird wohl noch ein weilchen in RMA bleiben..
Anscheinend gibts grad keine Austauschgeräte ... Òó
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh