[Kaufberatung] Modulare Wasserkühlung CPU Only

Guru4GPU

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2016
Beiträge
509
Ort
C:\Program Files (x86)\MSI Afterburner
Hallo und guten Abend


Ein guter Freund von mir möchte dass ich ihm seinen Pc aufrüste, einmal wegen der Hardware (Leistung), aber auch wegen der Optik.

Jedenfalls soll eine Wasserkühlung her, und zwar eine Modulare mit den durchsichtigen Schläuchen (er möchte weiße Pastell Farbe ins Wasser tun).

Da es wahrscheinlich ein RyZen 5 1600 wird und der vorerst auch nicht übertaktet werden soll dürfte ein 120mm Radiator bestimmt reichen, oder?

Das Gehäuse soll das Corsair Crystal Series 460X RGB werden, würde den Radiator wahrscheinlich hinten rauspusten lassen.


Ich habe mich mal etwas umgesehen, und da ich bis jetzt nur mit Luftkühlern Erfahrung habe würde ich eventuell so ein Kit wie von EKWB nehmen: *klick*

Würde es vom Preis her Sinn machen die Teile einzeln zu kaufen / oder gar gebraucht zu kaufen? Sollte jedenfalls nicht teurer als das Kit sein.

Habe bis jetzt jedenfalls oft mit gebrauchter Hardware gearbeitet.


Wegen der Farbe (davon habe ich gar keine Ahnung), welche könntet ihr denn Empfehlen? Sollte jedenfalls eine Weiße werden, da die meiste Hardware Schwarz / Weiß wird.


Hoffe mir kann da jemand ein paar Tips geben, falls ich was vergessen habe einfach Fragen. :fresse:

Gruß ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist das Set aus Aluminium.

Ich sage da: Finger weg!

Du bist an EK gebunden, du kannst zukünftig nur Teile aus Aluminium verwenden und hast nicht die Möglichkeit das mit den Teilen anderer Hersteller zu kombinieren. Dazu kommt noch dass der Aufpreis zu Teilen aus Kupfer gering ist.
 
Für rund 200 Euro bekommt man eine Custom Wasserkühlung zusammengestellt, die in sämtlichen Belangen besser ist als dieses Set. Außerdem ist ein 120er Radiator nicht wirklich viel. Da wirst du mit einem guten Luftkühler leiser und kälter kühlen können. 240er Radiator ist meiner Meinung nach Minimum, mit dem 120er geht es aber auch.

So 200 Euro Konfigurationen wurden schon sehr häufig gepostet, einfach mal etwas lesen.
 
Gut zu wissen, habe ich gar nicht danach geschaut ob Alu oder Kupfer verwendet wird.

Das sollte aber eigentlich kein Problem sein, denke nicht dass in den nächsten Jahren die Wasserkühlung erweitert wird.

Welche Marken sind eigentlich empfehlenswert wenn man gebraucht kaufen möchte?

Für rund 200 Euro bekommt man eine Custom Wasserkühlung zusammengestellt, die in sämtlichen Belangen besser ist als dieses Set. Außerdem ist ein 120er Radiator nicht wirklich viel. Da wirst du mit einem guten Luftkühler leiser und kälter kühlen können. 240er Radiator ist meiner Meinung nach Minimum, mit dem 120er geht es aber auch.

So 200 Euro Konfigurationen wurden schon sehr häufig gepostet, einfach mal etwas lesen.

Das mit der Lautstärke habe ich schon angesprochen, aber mein Freund will unbedingt eine Custom Wasserkühlung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen neuen Tripple Radi und AGB kannst in meinem V: Thread abgreifen für deinen Kumpel. Pastell Weiß hab ich auch. Passende Pumpe auch. Mit den übrigen Teilen ergänzt kommst dann auf max. 200-250 € :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh