MoeJoe
Enthusiast
So hier will ich euch mal mein neues projekt vorstellen.
geplannt ist ein case aus plexi um meine hardware unterzubringen. problem dabei ist das ständige umbauen der einzelnen teile da das case wenn's fertig ist als teststation benutzt werden soll, da mir immer hardware von bekannten zur kontrolle usw in die hände gedrückt wird
also erstmal eine kleine auflistung
meiner hardware:
DFI LT X48
Intel e8400
G.Skill 8GB 1000'er Ram
GeForce 9500
diverse HDD's (alle in SQD's bzw. Himuro's untergebracht)
und der WaKü:
Aquaero
Aquastream XT Ultra
TFC xchange 480 Radi (semi passiv mit 4 Scythe Ultra Kaze 2000 Lüftern)
WK Heatkiller 3 LT
WK Heatkiller NSB-12
WK Heatkiller NSB-2
EK Multires 250 AGB
Verschlauchung Feser 13/10 Fittings Black mit Feser Red Schlauch
und hier 1-2 pics vom derzeitigem stand der teile.
so jetzt kanns los gehen.
um sicherzustellen das mein späteres plexi case bzw table richtig passt und um evtl. bei der konstruktion vergessene patzer zu korrigieren baue ich das ganze im vorfeld mal aus sperrholz platten auf. daher gehts damit los
so kleines mini update... weiter kanns gerad nicht gehen da ich mir bei den arbeiten mit dem lochkreisbohrer meinen daumen zart verletzt hatte...
aber was solls, ich lasse mal 1-2 bilder sprechen
hier mal ne kleine auswahl vom verwendetem werkzeug (und dem fiesen bohrer
das holz mach den zuschnitten:
und die verbaute hardware die demnächst da rein darf ;D
das ist die empore bzw der tron auf dem zum schluss das mainboard platziert wird beim verleimen
und hier fertig verleimt
hier mal die hardware im gerüst untergebracht um nochmals sicherzustellen ob auch alles wirklich passt .... ( mit den impressionen will ich es fürs erste aber auch sein lassen, da ich in den nächsten 2 wochen eh nicht dran weiter bauen kann mit meinem daumen also genießt die letzen impressionen. bis die tage
achja: meine plexi scheiben/platten sind auch eingetroffen, aber nur im grobschnitt. da mach ich mich dann ran wenns mir besser geht und ich meinen sperrholz rohbau fertig habe. nicht das sich doch noch irgendwo fehler oder so eingeschlichen haben
geplannt ist ein case aus plexi um meine hardware unterzubringen. problem dabei ist das ständige umbauen der einzelnen teile da das case wenn's fertig ist als teststation benutzt werden soll, da mir immer hardware von bekannten zur kontrolle usw in die hände gedrückt wird
also erstmal eine kleine auflistung
meiner hardware:
DFI LT X48
Intel e8400
G.Skill 8GB 1000'er Ram
GeForce 9500
diverse HDD's (alle in SQD's bzw. Himuro's untergebracht)
und der WaKü:
Aquaero
Aquastream XT Ultra
TFC xchange 480 Radi (semi passiv mit 4 Scythe Ultra Kaze 2000 Lüftern)
WK Heatkiller 3 LT
WK Heatkiller NSB-12
WK Heatkiller NSB-2
EK Multires 250 AGB
Verschlauchung Feser 13/10 Fittings Black mit Feser Red Schlauch
und hier 1-2 pics vom derzeitigem stand der teile.
so jetzt kanns los gehen.
um sicherzustellen das mein späteres plexi case bzw table richtig passt und um evtl. bei der konstruktion vergessene patzer zu korrigieren baue ich das ganze im vorfeld mal aus sperrholz platten auf. daher gehts damit los
so kleines mini update... weiter kanns gerad nicht gehen da ich mir bei den arbeiten mit dem lochkreisbohrer meinen daumen zart verletzt hatte...
aber was solls, ich lasse mal 1-2 bilder sprechen
hier mal ne kleine auswahl vom verwendetem werkzeug (und dem fiesen bohrer
das holz mach den zuschnitten:
und die verbaute hardware die demnächst da rein darf ;D
das ist die empore bzw der tron auf dem zum schluss das mainboard platziert wird beim verleimen
und hier fertig verleimt
hier mal die hardware im gerüst untergebracht um nochmals sicherzustellen ob auch alles wirklich passt .... ( mit den impressionen will ich es fürs erste aber auch sein lassen, da ich in den nächsten 2 wochen eh nicht dran weiter bauen kann mit meinem daumen also genießt die letzen impressionen. bis die tage
achja: meine plexi scheiben/platten sind auch eingetroffen, aber nur im grobschnitt. da mach ich mich dann ran wenns mir besser geht und ich meinen sperrholz rohbau fertig habe. nicht das sich doch noch irgendwo fehler oder so eingeschlichen haben
Zuletzt bearbeitet: