[Kaufberatung] Monitor 27 Zoll gesucht als Hauptmonitor für max 500

b3nn1_thereal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.554
So nach 2 Tagen Prad, PCGameshardwareforum, hier das Forum, chip und Co bin ich am verzweifeln.
Suche eigentlich einen guten Monitor um mal wwieder etwas zu spielen.
Im Moment habe ich 2 24er mit 1920x1200 (einen alten LG W2452TX mit "gutem" Tn Display und einen Dell 24er mit MVA meine ich.)
Beide sind kalibriert mit Spyder 4 pro.

Als Rechner kommt im Moment ein i7 16GB Speicher und 660 TI in Einsatz.
Grafikkarte wird gelegentlich gewechselt. Davor hatte ich 570er, davor wiederum 460er usw.

Sitzabstand etwa 70cm, beim zurücklehnen mehr.

Hab damals vor über 10 Jahren an einem Samsung 950p plus Röhrenmonitor Quake 3 gespielt, weiß also was schnell heißt.

Der LG lässt nun immer mehr nach und will diesen gegen einen Websurfmonitor und Daddelmonitor tauschen.
Der Dell soll bleiben für Bildbearbeitung in Lightroom und Co.
Problem ist nun ich weiß nicht, ob ich bei dem Hauptmonitor auf 27 Zoll und 144Hz bzw. 120 Hz oder eben auf die große Auflösung setzen soll.
Große Schrift macht mir nichts aus. meine Augen sind nicht die besten mit -7 und -4,5 dioptrin.

Wie Grundeinstellungen und so sind, ist mir relativ schnuppe, würde den neuen natürlich auch wieder mit Spyder 4 durchkalibrieren.

Spiele sind wohl Querabet. Im Moment bin ich am neuen Bioshock Teil dran, Runde Quake Live muss aber auch drin sein.
(Rest ist auch dahingehend optimiert: Zowietastatur, hochgedrehte Logitech G500 an PS2 usw.)

Nun aber auch schon des öfteren gelesen, dass der neue 27 Zoll Asus mit He hinten dran so ein Fliegengitter hat. Das wäre natürlich nicht schön, wenn dieses sichtbar ist.

Import habe ich im Moment keine Lust drauf, hatte da in letzter Zeit schon viel Spaß in anderen Bereichen mit.


Eventuell könnt Ihr mir noch Tipps geben usw.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar große auflösung!! DIESER schafft auch 85HZ und ist wirklich sehr gut weil er deutlich bessere Farben und auflösung hat als die ganzen TN billig Displays
 
Also ich hab den VG278HE erst kürzlich erworben und er ist echt gut! Den Fliegengittereffekt gibt es nur im 3D Modus bei mir und ist mit 60-70cm Abstand nicht mehr sichtbar. Im 2D ist alles perfekt und 120/144Hz fühlen sich wirklich gut an, vorausgesetzt die Graka liefert ausreichend Frames.
Wenn aber alles Stricke reißen kann ich mit 60Hz auch meine Frames durchgehend auf 60fps halten. Mit nem 1440p Monitor hat man selbst mit 60Hz u.U. unter 60fps, was dann wieder ruckelt. Das einzige was ich bemängeln kann, sind die Lichthöfe am unteren Rand. Naja im Endeffekt kauf dir beide und teste selbst und entscheide dich dann für einen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
hab mir jetzt den Asus VG278HR bestellt. Ist wohl der Gleiche wie der HE nur eben gleich mit Brille und Empfänger eingebaut.
Testen will ich den 3D Effekt auf jeden Fall mal, kann auch ehrlich gesagt noch nicht sagen, ob das was für mich ist.

Vorrangig hab ich mich für den Asus entschieden, da mir jetzt wohl schon 1920x1200 auf 24 Zoll teilweise von der Schriftart und co einen Ticken zu klein ist bei meinem Sichtabstand.
Habe dabei aber auch eine sehr schneller Erfassung in google und co. Denke gerade beim überfliegen von Webseiten, suchergebnissen und Co eben beim durchscrollen sollten sich die 144hz in 2D schon Bemerkbar machen.
Richtiger Grafikfetischist bin ich nicht. Wenn da schöne bunte Effekte sind und alles läuft bin ich glücklich.
Andererseits habe ich gerade in der Quake Live Zeit gemerkt wie ich dahingehend optimiert habe, dass mir Grafik scheiss egal war. Quake 3 auch schon mit Legografik gespielt.
Sollte ich nunmal wieder Lust auf Quake bekommen, was sicherlich eintreffen wird, und ich wieder Clan Arena spiele, wird es mich wahrscheinlich jedes mal wurmen, dass ich keinen 120 bzw 144hz Monitor genommen habe.
Gerade Clan Arena spielt sich viel über Reflexe ab, Counterstrike und Battlefield ist dagegen von der Spielgeschwindigkeit wirklich wie ne Schlaftablette

wenn ich neben dem Surfen filme oder Serien schaue, dann reicht mir die Qualität bei meinem 24er Dell auf jeden Fall noch. Hochwertige Filme werden sowieso im Wohnzimmer an 42 Zoll LCD mit DD Anlage usw genossen.
eigentlich nur für Notfall falls mal die neue Topmodels Staffel startet und Freundin meint das sehe zu müssen ^^

Hoffe jetzt mal keine Pixelfehler zu haben und das Teil heile ankommt.
Leistungstechnisch sollte es auch nen minimalen Schub geben von 1920x1200 auf 1920x1080.

Denke sosnt war die Entscheidung aber so ganz richtig für mich persönlich.
Ohne den Dell hätte ich wahrscheinlich auf IPS gesetzt, aber Farbtreue und co macht der gut genug ;-)
Und in 3-4 Jahren ist dann vielleicht auch nen 4k Display bezahlbar erhältlich
 
Jo aber gib 3D bisschen Zeit und vorallem Lust zum Tweaken. Also ich spiele derzeit DooM3 BFG Edition in 3D und das läuft trotz 3D noch super flüssig und man kann durch den Effekt sogar auf die alte Grafik verkraften, weils einfach geil rüber kommt. :d
Metro LL sieht auch net aus aber leider muss man eine Menge runterstellen, damit es noch grad so mit ausreichend Frames läuft. Ansonsten kommt Crysis 3 noch gut rüber auch wenn das die low 3D Variante darstellt aber wenigstens mit guten Frames. Das Fliegengitter ist im 3D halt schade aber mit ausreichend Abstand gehts.

Viel Spaß damit und bereichte bitte deine Erfahrungen! :d
 
Asus VG278HR

Den will ich mir eventuell auch holen ...
Habe jetzt aber diverse Äußerungen gefunden, dass in 3D ein sichtbares "Raster" zu sehen sei... Was meinen die damit? (Betrifft das 3d Monis im Allgemeinen?)
 
Durfte den VG278HR gerade als Lesertester für Prad.de testen. Hier gibts also ein paar Erfahrungen und Eindrücke :) --> Lesertest Asus VG278HR

@toyzrus
damit ist gemeint dass man im 3d-Modus eine Art leichtes Fliegengitter wahrnimmt (aber angeblich nicht jeder) was sich über den ganzen Bildschirm erstreckt. Hatte dieses Phänomen allerdings bei meinem Acer HN274Hbmiiid nicht.
 
Dein Test ist wirklich gelungen!

An so einem wahrnehmbaren Muster / Raster könnte ich mich sehr stören ...
Wie siehts mit den anderen VG278 Versionen aus? H, HE? Oder sind die baugleich?
 
Sind mittlerweile baugleich.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
So inzwischen steht er, ist kalibriert und macht eine sehr gute Figur. Büschen Schwanken tut er was den Blickwinkel angeht, fängt aber erst bei ca 30cm richtig wahrnehmbar an. Direkt davor null Probleme.
Mein Setup ist hier auch relativ breit mit dem 24er Dell noch daneben.
Einen festgefrorenen Pixel hatte ich, hab den mit UXPixel wiederbeleben können.

JA im 3D Modus sieht man eine Gitterstruktur, wenn man bis auf 30-40cm vor den Schirm geht. Wobei diese bei weitem auch nicht so schlimm ist. Sehr fein aufgelöst eben. Ein Office Beamer mit 800x600 hat da 200000mal schlimmeres Fliegennetz.
Ist denke ich aber Technisch bedingt. Durch das 3d Format werden die Strukturen ja noch etwas rangeholt, bei der Nvidia Demo schwebt das Nvidia Zeichen auch etwa 20cm vor dem Monitor.
Geht man dann noch näher ran ist klar, dass man dann die Gitterstruktur sieht.

ab 50-60cm etwa ist das Bild für mich zumindest vollkommen glatt.
Sonst ist das Bild einwandfrei. 97% sRGB hat er geschafft.
Kalibrierung hat auch richtig was rausgeholt.
Lichthöfe, schlechte Ausleuchtung usw. habe ich auch nicht.
Bis jetzt aber nur Desktop und Blueray(Hobbit 3D/ Ich- einfach unverbesserlich 3D) getestet, zum Daddeln komme ich wohl erst Wochenende wieder.
Ach ja auch Schriftgröße usw. passt wunderbar. Muss nirgendwo zoomen und meine armen Augen werden geschont.
 
Wie genau hast du kalibriert? Suche noch die perfekte spiele- und desktoptaugliche Einstellung.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh