[Kaufberatung] Monitor ab 24"

alexirsi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
905
Hallo Luxx-Community,

parallel zu diesem Thread in einem anderen Forum erstelle ich hier einen Kaufberatungs-Thread, um mich mal von TFT-Profis beraten zu lassen :coolblue:

Voraussetzungen:

* Mattes Display
* min. 24"
* gute Reaktionszeit, mehr oder weniger spieletauglich (Gelegenheitszocker, allerdings will ich die wenigen Spiel-Sessions einigermaßen ohne Input-Lags o.Ä. genießen können
* ansprechendes Design, möglichst schwarz

Ursprünglich war mein Budget bei etwa 400€ (-> TN-Panel), im SysProfile-Forum wurde mir aber gesagt, dass ich beispielsweise mit einem 600€-TFT mit IPS- oder PVA-Panel deutlich besser beraten bin.

Hier mal eine Liste von Monitoren, die ich schnell @Geizhals in einer Liste zusammengefasst habe: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-16712
Und hier die mit den guten Panels: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-19435
Sind da irgendwelche Empfehlungen dabei?

Anwendungsgebiete wären folgende:
~5% Zocken
~10% Film, Fernsehen
~15% Bildbearbeitung
~15% Sonstiges (Proggen, Windows "allgemein", Office)
~55% Internet

Euer Kommentar dazu? Bzw. Beratungen zum Kauf?

Gruß alexirsi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Schau dir doch mal folgende an:

Hyundai 241d

http://geizhals.at/deutschland/a292694.html

und

HP LP2475

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a354417.html

Von Dell hab ich bis jetzt nicht soooo tolle Sachen gehört.
Der Hyundai lt. Sammelthread sehr leistungsstark für den Preis und hat eine Vielzahl von Anschlüssen, ebenso schneidet er bei Prad.de (leider keinen eigenen Test) als "Empfehlung für preisbewusste Anwender" 24'' (siehe auch hier) ganz gut ab (siehe "Diagramm")..

Besser diese, als ein TN, wobei ich dir jetzt fachlich nicht genau sagen kann, was für deine Bedürfnisse besser scheint (PVA oder S-IPS)...

Vom Preis her beide vertretbar, gib' lieber 80-100€ mehr aus (anstatt deine im anderen Forum benanschlagten 400 okken), qualitativ sollte sich des lohnen.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei häuptsächlicher Verwendung als Internet-PC reicht eigentlich auch ein recht güstiger Bildschirm für den Officebereich, da wäre eine Mehrinvestition in ein IPS/PVA/MVA-Display vielleicht sogar ein wenig Geldverschwendung, da jene Displays ja vorwiegend auch für den Grafischen- oder Semi-/Professionellen Bereicht gedacht sind, und nur dann in Frage kämen wenn Du auf besonders gute bildqualität Wert legst.:)
 
Wenn dir schlechte Blickwinkel nix ausmachen, dann nimm nen TN Panel TFT ala Samsung 245B, LG w2452 oder Iiyama 2403.
Die Farben sind allerdings auch nicht ganz so gut wie bei nem VA / IPS Panel.

Der Hyundai w241d is richtig gut - hab den selber und möchte den nicht
mehr missen.

Der HP lp2475w mit ips panel soll auch nicht schlecht sein.
Kann aber nix genaues zu sagen.

Ansonsten könnte für dich noch der LG 2600 intersannt sein.
Hat auch ips und 0 Inputlag (fast).

Allgemein empfehl ich dir: www.prad.de
 
Habe den Monitor nun zwei Tage und ihn wirklich durchgeprüft bis aufs letzte, weil ich mir nicht sicher war ob er bei dem Preis wirklich gut sein kann.

Als Erstes, er ist es.

Als Zweites, man muß schon wissen, dass man hier nicht das beste Gerät erwirbt.

Aber wenn man die gebotene Leistung in Relation zum Preis sieht gibt es für mich keine andere Bewertung als fünf Sterne!!
Das kann ich so voll unterstreichen ;)
 
Das bedeutet für mich: Er hat Mankos, ist für den Preis aber unschlagbar.
Richtig? :d
 
Denke ich werde jetzt zum G2400W greifen, evtl. noch mit nem Standfuß dazu.

Hab allerdings immer noch den Samsung 245B plus im Hinterkopf...
Da hätte ich gleich Höhenverstellbarkeit usw., aber die Geizhals-Bewertungen sind ja nicht die besten. :(
 
Hab mir jetzt den 245B plus bei Mindfactory bestellt. (wegen der besseren Ergonomie und Optik)
Wenn er mir nicht gefällt kann ich ihn ja wieder zurückschicken :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh