Monitor bleibt schwarz - mainboard defekt?

kOr3

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
5.708
Hallo,

habe seit gestern gravierende Probleme mit meinem PC:

Phenom X6 1090T
MSI 870-G54
16GB G.Skill Ripjaws 1333 CL9
GTX 570

Und zwar, wenn ich den Rechner starte, bleibt der Monitor schwarz. verkabelt ist natürlich alles ordnungsgemäß und der Monitor blinkt auch. (Wie im Standby-Modus).
Auch die Lüfter im PC drehen und die Festplatte geht an, aber keine Bootgeräusche. Die Grafikkarte dreht ganz natürlich an, und ist leise, dreht also nicht hoch!
Ich weiss nicht mehr was ich machen soll und frage mich schon, ob ein neues Mainboard abhilfe schaffen kann? Denn folgende Sachen habe ich schon probiert um den Fehler zu beheben, ohne Erfolg:

1. Bios Reset/Batterie für ein paar minuten entnommen -> nix

2. Mit jeden meiner 4 ramriegel (insgesammt 16GB) einzeln getestet und in verschiedene n Slots -> nix

3. Anderen DVI Eingang an der Grafikkarte -> nix

4. Minimalkonfig. Festplatte/Laufwerke ab -> nix

5. Eine andere Grafikkarte (7900GTO 100% funktionstüchtig!)) getestet -> nix

6. an sämtlichen kabeln gewackelt, ein- und wieder ausgesteckt -> nix

7. Verschiedene SATA Anschlüsse getestet -> nix

8. Fürs angehen unnötige Kabel: LAN, maus, tastatur, 3,5mm Klinke Sound abgeschlossen -> nix


Das wa so das relevanteste, keine veränderung. Das Problem kam schleichend, mal abgestürzt in Spielen, dann gin er irgendwann nicht mehr an. Bin über hilfe unendlich dankbar, drehe durch. Bin ansich kein PC-Neuling. Denke das Mainboard? Denn CPUs gehen ja selten kaputt und dass vier RAM-Riegel aufeinmal kaputt sind ist auch nicht so wahrscheinlich. Wurde auch nicht wirklich übertaktet das System.

Viele Grüße :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteillüfter dreht, andere Lüfter CPU, Gehäuse usw. auch?

der Monitor blinkt auch
hm, meiner blinkt nicht, grün kein Signal, blau signal und Bild.
Ist das blinken der Normalzustand mit Bild
Nicht das der Monitor hin ist und der PC ganz normal gestartet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteillüfter dreht, andere Lüfter CPU, Gehäuse usw. auch?


hm, meiner blinkt nicht, grün kein Signal, blau signal und Bild.
Ist das blinken der Normalzustand mit Bild
Nicht das der Monitor hin ist und der PC ganz normal gestartet ist.

Hallo,

Netzteil lüfter dreht, Gehäuselüfter und Grafikkartenlüfter auch, ganz normal. Graffikkarte dreht nicht auf, so wie man das manchmal bei anderen Problemnem kennt, dreht normal ruhig!

Das Blinken ist der normal zustand des Monitors. Standby blinkt er in regelmäßigen abständen blau auf. Wenn der PC den Monitor ansteuern kann, leuchtet das Blau konstant. Modell ist Samsung 2433BW.
Er Blinkt in regelmäßigen Abständen, bekommt also kein Signal vom PC/Grafikkarte. (Wie im Standby Modus, das blinken)Aber die Grafikkarte sollte gehen, hab vor kurzem noch erfolgreich furmark getestet. und mit einer 100% funktionstüchtigen grafikkarte (7900GTO) läuft es auch nicht ander, genau gleich :/

Der monitor sollte gehen, die festplatte macht übrigens auch keine Bootgeräusche, so wie man das gewohnt ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
grafikkarte (7900GTO) läuft es auch nicht
Graka nicht, Netzteil läuft auch.

da du ja auch schon jeden Ram einzeln getestetet hast usw.
wird wohl das Board hin sein.
eventuell auch die CPU, aber CPUs bekommt man ja nur bei extrem OC kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Graka nicht, Netzteil läuft auch.

da du ja auch schon jeden Ram einzeln getestetet hast usw.
wird wohl das Board hin sein.
eventuell auch die CPU, aber CPUs bekommt man ja nur bei extrem OC kaputt.

Die CPU wurde nie exrem übertaktet, mal kurz testweise im humanen Bereich von 3,6Ghz wwas der Istanbul ja locker schafft ohne groß Vcore aber dann wieder @default und das auch wochenlang ohne Probleme. Ich werde mir morgen mal nen Board besorgen, auch wenn ich kein Bock auf nen Umbau habe, ist es wohl die möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

wie sieht Dein Board optisch aus rund um den Prozessorsockel und am Hauptstromanschluss

sieht man an den Kondensatoren etwas ungewöhnliches

Nt mal getauscht

gruss
UBI
 
Hey,

also das Board hat keine optischen beanspruchunegen, sieht aus wie neu um den Prozesorsockel und den 24 Pin Stromanschluss, auch keine Spuren an den kondensatoren. NT wurde noch nicht getauscht, läuft aber an, PC kriegt ja auch Strom, lüfter drehen sich, festplatte geht an, macht aber keine Bootgeräusche, Laufwerke leuchten etc.
 
Hast du das System noch im Gehäuse? Wenn ja einfach mal ausbauen und die Minimalkonfiguration auf dem Schreibtisch aufbauen und testen. Gibt das Board irgendwelche Fehlermeldungen (Beeps) von sich? Wenn nein mal eine Erzwingen (Ram oder CPU oder Graka draußen lassen und booten lassen). Wenn keine Fehlermeldung kommt, Board/NT/CPU bei nem Kumpel testen.
 
Board ist noch eingebaut, habe auch schon gedacht dass vielleicht ein abstandshalter vom Gehäuse irgendwie einen kurzschluss produziert und es im gehäuselosenaufbau funktioniert, das werde ich gleich versuchen, wollt mir ja eh ein neues board holen.

An dem Board ist kein Speaker angeschlossen.

NT könnte ich bei nem Kumpel testen, aber der hat sicher kein Bock auf große Umbauaktionen. Sonst leider auch nur Intelsystem in meiner Umgebung :/


Edit: Mainboard funbktioniert im ausgebauten zustand auch nicht -> unverändertes, gleiches Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute ein neues Mainboard gekauft: ASRock 970 Extreme3 und konnte damit das Problem nicht beheben, also wird die CPU kaputt sein? Ist denn ein schwarzer Bildschirm ein Anzeichen für eine defekte CPU? Das wäre das erste mal dass mir sowas passieren würde. Ein anderes netzteil habe ich mitlerweile auch schon getestet, sowie einen anderen Monitor -> Symtome immer gleich. :(
 
Nachdem was Du Alles getauscht hast fällt mir nur mehr das DVI Kabel ein - hast Du bereits versucht den TFT über VGA anzuschliessen? Glaube nicht dass die CPU das Problem ist. Hörst Du einen Piepston beim Hochfahren bzw. blinkt die HD LED? Wenn die CPU die Ursache wäre, wäre der PC komplett tot und auch die GK Lüfter würden nicht runterregeln (zumindest war das bei meinen NV Karten so). Vermute, dass Dein PC ganz normal/ fehlerfrei bootet Du aber aus irgendeinem Grund keine Signal am TFT hast. Nachdem Du verschiedene Monitore getestet hast bleiben eigentlich nur mehr 2 Fehlermöglichkeiten:
- DVI Kabel
- zerstörter PCIe Sockel (optische Beschädigungen?)
- Netzteil/ Lockeres Kabel wäre evtl. noch eine Möglichkeit - hast Du alle Kabel gecheckt?

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich habe:

- ein komplet anderes DVI Kabel eines anderen Monitors per adapter VGA zu DVUI an mein GTX570 angeschlossen - > nix
- keine optichen mängel an der Grafikkarte, auch nicht an er anderen (mit zwei verschieden getestet)
- Ich habe bereits mit einem zweiten jersey 750W Netzteil erfolglos getestet

Ausserdem habe ich meine DDR3 Riegel allesamt testemn könne und sie funktionieren 100% mit memtest86 getestet!
 
Hast Du die Möglichkeit eine andere Tastatur anschliessen? - kling vielleicht blöd - kann aber den Rechnerstart auch verhindern. Hast Du sonst noch irgendwelche USB Geräte angeschlossen - falls ja - stecke diese einmal ab. Ferndiagnosen sind leider schwierig. So wie ich Deine Rückmeldung hier verstehe liegt es nicht am TFT/ Kabel/ NT. Hast Du irgend Etwas an Deinem PC verändert seit das Problem auftritt? Sorry für die vielen Fragen. Wie hast Du den Speicher getestet wenn Du kein Signal am TFT hast. Das die an einem anderen Rechner funktionieren, heisst nicht dass das kein Problem ist? Eine der ersten Fragen wäre für mich ob Dein PC beim Booten hängen bleibt oder normal hochfährt und nur kein Signal am TFT anliegt. Siehst/ hörst Du irgendeine HD Aktivität?

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

also eine andere Tastatur habe ich noch nicht probiert, abe rohne tastatur und auch ohne sämtliche USB geräte.

Ja, ich habe ein bissche nwas gemacht, kurz bevor das Problem auftrat, nämlich meinen luftstrom etwas geändert, sprich Lüfter abgeschraut andersrum wieder dran sowas und ich habe GTA IV installiert inklusive Add Ons und da wurde es krietisch erst Ruckelorgien, dann patch für Patch installiert und es lief irgendwann sehr sehr gut. Dann Absturz rechner ging dann auch kurz nbicht an, das Problem legte sich aber nach kurzer zeit vom Strom trennen. Nun ist es konstant da, kriege den PC nicht mehr an !
Den Speicher habe ich in einem System von einem kollegen getestet, alle riegel mit memtest86 sind absolut i.O der PC startete auch reibungslos mit meinen Riegeln.

Der bootet nicht, also die festplatte macht nur das geräusch dass sie an ist, aber kein ''Bootgeknister'' Lüfter drehen, grafikkartelüfter auch und dreht nicht hoch!



ps ich habe ein altes foxconn am2 Board hier liegen mit 770 Chipsatz, laufen da 1090T's drauf? mit neustem BIOS glaube ich sogar schon, aber keine Ahnung was da für eins drauf ist oder obs geht, müsste aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne funktionierende Tastatur kann es passieren, dass Dein PC komplett hängt (kein Signal am Bildschirm) - versuche einmal eine andere Tastatur anzuschliessen. Vermute Du kommst nicht ins Bios? Hast Du bereits versucht das Bios zu resetten? (CMOS Batterie raus und Rechner vom Strom zu trennen). Den Speicher würde ich nach wie vor nicht ausschliessen. Entferne einmal 2 Riegel. Laufen alle Lüfter (CPU Lüfter?). Echt seltsam Dein Problem. Memtest auf einem anderen PC bestätigt leider nicht, dass die Riegel auch auf Deinem PC fehlerfrei laufen. Hast Du bereits alle SATA/ Stromkabel auf korrekten Sitz etc. kontrolliert? Leider bleibt Dir nichts anderes übrig als zig Sachen zu testen um das Problem zu isolieren. Gibt 100erte mögliche Ursachen für Dein Problem. Ob 1090T's auf 770 Chipsatz laufen weiss ich leider nicht da ich schon lange keine AMD's mehr verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne funktionierende Tastatur kann es passieren, dass Dein PC komplett hängt (kein Signal am Bildschirm) - versuche einmal eine andere Tastatur anzuschliessen. Vermute Du kommst nicht ins Bios? Hast Du bereits versucht das Bios zu resetten? (CMOS Batterie raus und Rechner vom Strom zu trennen). Den Speicher würde ich nach wie vor nicht ausschliessen. Entferne einmal 2 Riegel. Laufen alle Lüfter (CPU Lüfter?). Echt seltsam Dein Problem. Memtest auf einem anderen PC bestätigt leider nicht, dass die Riegel auch auf Deinem PC fehlerfrei laufen. Hast Du bereits alle SATA/ Stromkabel auf korrekten Sitz etc. kontrolliert? Leider bleibt Dir nichts anderes übrig als zig Sachen zu testen um das Problem zu isolieren. Gibt 100erte mögliche Ursachen für Dein Problem. Ob 1090T's auf 770 Chipsatz laufen weiss ich leider nicht da ich schon lange keine AMD's mehr verwende.

- Komme nicht ins BIOS, Monitor blinkt (Standby-Modus), also kein Bild, kein Bootvorgang, keine Schrift, kein Bios
- Bios Reset hab ich hinter mir batterie war schon zichfach draussen, für ein paar Minuten
- Ich habe schon mit jedem Riegel einzeln getestet
- Alle Lüfter drehen sich, diese sind aber auch alle an einer Lüftersteuerung angeschlossen und nicht am board, muss ich dazu sagen und diese am NT.
- Die riegel liefen wochenlang ohne Probleme in meinem System in Vollbestückung
- SATA Kabel wurden mehrfach aus und wieder eingesteckt, andere Sata Slots probiert und sogar andere Kabel, bis hin zu anderer festplatte und versuche komplett ohne SATA Geräte -> Symtome genau gleich


CPU-Upgrade: Foxconn A78AX-K processor support

Das Board fliegt hier bei mir rum, in der Liste stehst, lese aber auch immer wieder was von max. 95W unterstützung, aber der 1090T hat aber 125W.
 
keine Ahnung ob der auf dem Foxcoon läuft und ob da auch die dementsprechende Bios Version drauf ist,
aber 770 sollte gehen laut googel bei einigen Boards.
Läuft CPU Phenom II X6 1090T auf Mainboard GA-MA770-UD3 ordentlich? (Austausch, Computer, prozessor)
obwoh da auch wiedersprüchliche Meinungen sind.
da schaut man wohl besser direkt beim Boardhersteller in der Kompatipilitätsliste nach.

Ist denn ein schwarzer Bildschirm ein Anzeichen für eine defekte CPU?
ja, kein Bild kein bootpiep, nur Lüfter drehen, wenn es nicht am Ram liegt oder anderen Montagefehlern ist es meist das Board oder halt auch die CPU.
Steck doch mal den 4 Pin oder 8 Pin Stecker für die CPU nicht ein, dann hast du auch kein Bild, kein bootpiep nur Lüfter drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wars denn bei dir gewesen? Habe gerade ein ähnliches Problem mit einem alten PC.
CPU getauscht, Boards auch schon 2 andere getestet (sind mir aber als evtl. defekt gegeben worden zum test),
NT getauscht, mit allen beiden CPUs und 3 Boards dasselbe -> kein Bild, kein Pieps, nur die Lüfter drehen
auf Volllast.
Am Board nur ein RAM eingesteckt sonst nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh