Monitor brummt bei reduzierter Helligkeit - Software Tool?

apollo78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2005
Beiträge
209
Ort
Hamburg
Viele Monitore/Displays fangen ja leider an zu Brummen wenn die Helligkeit reduziert wird.
Welche Softwaretools sind zu empfehlen um die Helligkeit zu verringern?

edit: PROBLEM gelöst: RivaTuner :xmas:

Ist es eigentlich für ein TN-Panel schonender es mit geringer Helligkeit zu betreiben?


:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
softwaretools? über dein Treibermenu deiner Graka ja, da geht sowas.

Schonender für die Backlights ist es allemal, anber ich denke die meisten holen sich im schnitt seh alle 3-4jahre nen neuen TFT, und daher ist es egal!
 
Helligkeit verändern:
- Herstellerspezifisches Tool
- im Graka-Treiber
- per Zusatzsoftware wie zB RivaTuner

Folgen des Betriebes mit weniger Helligkeit
- Augen werden geschont (vor allem Abends)
- weniger Stromverbrauch
- weniger Wärmeentwicklung

Und ob die CCFLs nun 10000h halten oder 11000 oder sonstwas ist wie oben erwähnt relativ egal.
 
Folgen des Betriebes mit weniger Helligkeit
- Augen werden geschont (vor allem Abends)
- weniger Stromverbrauch
- weniger Wärmeentwicklung

Weniger Stromverbrauch und weniger Wärmeentwicklung - aber auch nur wenn man die Helligkeit über die Hintergrundbeleuchtung reduziert (also direkt am Display).
Bei Softwareseitiger Helligkeitsreduzierung gehe ich davon aus, dass über alles ein "Graufilter" gelegt wird. Die Hintergrundbeleuchtung des Display strahlt dann aber noch auf höchster Stufe - nur kommt durch den Softwareseitigen Graufilter weniger durch. Also noch voller Stromverbrauch/Wärmeentwicklung!

Aber vielen Dank für den Tipp mit RivaTuner! Genau das was ich haben wollte... Von der Bedienung könnte er natürlich besser sein... Aber ok. :bigok:

@ataridelta9: Über den ATI-Grafiktreiber hatte ich schon den maximalen "Graufilter" ausgewählt, doch der Display war immer noch zu hell (Samsung 2343bw). Mit RivaTuner läßt es sich wesentlich weiter regulieren! :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh