fischersfritz
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.12.2015
- Beiträge
- 28
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, Anwendungsgebiet ist vor allem die Bildverarbeitung.
27" und 2.560 x 1.440 erscheint mir am sinnvollsten. Deshalb habe ich mir nach einigem Lesen den Eizo CS270 ausgesucht. Dabei sind einige Fragen aufgetaucht die ich mir auch nach einigem Suchen noch nicht vollständig beantworten kann. Der Monitor unterstützt 10 Bit, um 10 Bit in Photoshop nutzen zu können benötigt man aber eine Professionelle Grafikkarte? Also Quadro oder FirePro? In einem halben Jahr wollte ich mir eigentlich einen neuen Rechner mit Nvidia Pascal Grafikkarte holen (im Preissegment ~400 Euro)....
Bringt die 10 Bit Anbindung überhaupt was? ich habe auch gelesen dass es so passieren könnte auf dem Bildschirm einen schönen Farbverlauf zu haben, beim Druck dann aber unschöne Treppen bekommen kann. Ist es also sinnvoller den Monitor mit 8 Bit anzubinden (und ich so bei Consumer Grafikkarten bleiben kann)?
Bringt mir der CS270 dann überhaupt noch so viele Vorteile zu einem 8 Bit Monitor (zB mit 10 Bit Look-Up-Table)? In diesem Fall kann mir jemand wichtige Unterschiede von Eizo EV2750 und EV2736 nennen (ausser Nachfolgemodell)?
Hardware-Kalibrierung wär natürlich schon toll und ich denke schon fast die 400 Euro Aufpreis wert.
Ich freue mich über Antworten, Anregungen, Erfahrungen und Kaufempfehlungen für Monitor und auch Farbmessgerät. Danke
ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, Anwendungsgebiet ist vor allem die Bildverarbeitung.
27" und 2.560 x 1.440 erscheint mir am sinnvollsten. Deshalb habe ich mir nach einigem Lesen den Eizo CS270 ausgesucht. Dabei sind einige Fragen aufgetaucht die ich mir auch nach einigem Suchen noch nicht vollständig beantworten kann. Der Monitor unterstützt 10 Bit, um 10 Bit in Photoshop nutzen zu können benötigt man aber eine Professionelle Grafikkarte? Also Quadro oder FirePro? In einem halben Jahr wollte ich mir eigentlich einen neuen Rechner mit Nvidia Pascal Grafikkarte holen (im Preissegment ~400 Euro)....
Bringt die 10 Bit Anbindung überhaupt was? ich habe auch gelesen dass es so passieren könnte auf dem Bildschirm einen schönen Farbverlauf zu haben, beim Druck dann aber unschöne Treppen bekommen kann. Ist es also sinnvoller den Monitor mit 8 Bit anzubinden (und ich so bei Consumer Grafikkarten bleiben kann)?
Bringt mir der CS270 dann überhaupt noch so viele Vorteile zu einem 8 Bit Monitor (zB mit 10 Bit Look-Up-Table)? In diesem Fall kann mir jemand wichtige Unterschiede von Eizo EV2750 und EV2736 nennen (ausser Nachfolgemodell)?
Hardware-Kalibrierung wär natürlich schon toll und ich denke schon fast die 400 Euro Aufpreis wert.
Ich freue mich über Antworten, Anregungen, Erfahrungen und Kaufempfehlungen für Monitor und auch Farbmessgerät. Danke