[Kaufberatung] monitor für counterstrike

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Wesentlichen würde ich mich bei BenQ umsehen - deren XL2420Z wäre etwa geeignet. Alternativ wird auf der Asus VG248QE gern empfohlen.

Einen vergleichbar schnellen Monitor gibt es mit IPS-Panel eher nicht, die tatsächlichen Reaktionszeiten (und ich rede nicht von den Herstellerangaben, dort sagen weder 1, 2 noch 8 ms wirklich viel aus) liegen doch relativ deutlich über ihren TN-Pendants (wen wundert's - schließlich ist Geschwindigkeit der primäre Vorteil der TN-Technik, den Preisvorteil in der Produktion mal außen vor gelassen, weil der bei Gaming-Monitoren ohnehin nicht an den Endkunden weitergegeben wird).

Wenn du dennoch einen Blick auf ein IPS-Pendant werfen willst, empfehle ich diese Review, die auch mit schnellen 120/144 Hz-TNs vergleicht:

Dell U2414H Review

Der Inputlag des behandelten Monitors ist sehr gering und in der Praxis würde ich die Geschwindigkeit als mit schnellen 60 Hz-TNs vergleichbar bezeichnen - an die schnellsten Panels dieser Art kommt man aber in keinem Fall heran.

Wenn du auf Daten hinsichtlich des Inputlags Wert legst, wirst du dich auf Seiten umsehen müssen, die diesen auch messen, was natürlich zur Folge hat, dass nur relativ "prominente" Monitore in Betracht kommen werden, zu denen etwa der verlinkte LG nicht zählt, dem übrigens viele Ergonomiefunktionen fehlen - wirklich eher eine Lowbudget-Lösung (Wie viel Geld möchtest du überhaupt ausgeben?).


Die verlinkte Seite tftcentral gehört dazu, außerdem empfehle ich Lektüre auf prad.de und pcmonitors.info.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die infos. ich möchte maximal 24 zoll und 200€ ausgeben. er soll meinen PRAD | Test Monitor LG Flatron L227WTP-PF ersetzen. sitzabstand sind bei mir nur 30-50 cm. den VG248QE hätte ich schon irgendwie gern ist mir aber zu teuer und ich habe gelesen das bei 144hz die bildqualität nicht so gut wär. 120hz oder 100 würden mir aber schon reichen. bei meinem alten LG müsste ich eine menütaste festkleben da sie einen wackelkontakt hat. würde für meinen monitor noch 40€ bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei maximal 200 Euro kommt leider kein 120/144 Hz-Monitor in Frage, es sei denn, du findest einen gebrauchten. Selbst die günstigsten Modelle liegen über 250 Euro:

http://geizhals.at/de/benq-xl2411z-9h-l9slb-rbe-a1059669.html

Da dein jetziger Monitor schon relativ alt ist, könnte man wohl auch bei aktuellen IPS-Panels von einem gewissen Geschwindigkeitsgewinn ausgehen (Vergleiche von Messwerten leider nicht möglich, da sich die Testmethoden in den letzten Jahren stark verbessert und gewandelt haben), in jedem Fall würdest du dich kein Stück verschlechtern, dafür würde die Bildqualität einen großen Schritt nach vorne machen. Ich verweise nochmal auf den verlinkten U2414H oder dessen kleinen Bruder P2414H (da die U-Variante zum Teil Probleme an Nvidia-GPUs macht, nachzulesen in der Review auf pcmonitors.info).

Persönlich würde ich im 60 Hz-Bereich zu keinem TN-Monitor mehr greifen, die Geschwindigkeitsvorteile sind meines Erachtens nach zu gering, um die Nachteile zu rechtfertigen - es sei aber gesagt, dass das auch ein subjektives Thema ist, schließlich handelt es sich um Peripherie und am PC gibt es praktisch nichts persönlicheres :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh