Charminbaer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2008
- Beiträge
- 43
Hello liebes HardwareLuxx-Forum,
ich bin nach Jahren mal wieder auf der Suche nach einem neuen Monitor und hoffe hier etwas Hilfe zu finden, da ich mir mit ein par Dingen unsicher bin.
Mein Budget liegt dabei bei etwa 350 - 400€. Mein System:
MSI GTX 970
8 GB Ram (das wird mal noch auf 16 aufgestockt)
Intel Xeon E3
Die Hauptanwendungsbereiche sind dabei Gaming (sowas wie Borderlands & Skyrim, also nichts wirklich kompetitives) und auch recht viel Coding, wobei mir Letzteres etwas wichtiger ist.
Ein IPS Panel brauche ich also wohl eher nicht. Die ideale Wunschvorstellung wären sowas wie 27" mit WQHD und 144 Hz. Das ist mit dem Budget aber definitiv nicht drin, daher muss ich in mindestens einem der Punkte Abstriche machen.
Die Frage für mich liegt jetzt: In welchen ist es für mich Sinnvoller? Was wiegt stärker?
27" WQHD wären nach meinem Verständnis fürs Coding optimal, da mehr Platz bei trotzdem gut lesbarer Größe. In meiner Preisklasse gibt es da 2:
Acer K2 K272HUL
BenQ GW2765HT
Lohnt es sich aber wirklich, auf die Größe und WQHD zu gehen und dabei auf die 144hz zu verzichten? Ist der Vorteil mit mehr Platz wirklich so gravierend oder habe ich das falsch verstanden?
27" mit 'nur' HD und 144hz wäre dann sowas wie der Acer Predator XB270H.
Gibt es vielleicht auch eine alternative zum vielfach beschworenen Dell U2515H der statt IPS mit 144hz daher kommt?
Danke schon mal für eure Hilfe!
ich bin nach Jahren mal wieder auf der Suche nach einem neuen Monitor und hoffe hier etwas Hilfe zu finden, da ich mir mit ein par Dingen unsicher bin.
Mein Budget liegt dabei bei etwa 350 - 400€. Mein System:
MSI GTX 970
8 GB Ram (das wird mal noch auf 16 aufgestockt)
Intel Xeon E3
Die Hauptanwendungsbereiche sind dabei Gaming (sowas wie Borderlands & Skyrim, also nichts wirklich kompetitives) und auch recht viel Coding, wobei mir Letzteres etwas wichtiger ist.
Ein IPS Panel brauche ich also wohl eher nicht. Die ideale Wunschvorstellung wären sowas wie 27" mit WQHD und 144 Hz. Das ist mit dem Budget aber definitiv nicht drin, daher muss ich in mindestens einem der Punkte Abstriche machen.
Die Frage für mich liegt jetzt: In welchen ist es für mich Sinnvoller? Was wiegt stärker?
27" WQHD wären nach meinem Verständnis fürs Coding optimal, da mehr Platz bei trotzdem gut lesbarer Größe. In meiner Preisklasse gibt es da 2:
Acer K2 K272HUL
BenQ GW2765HT
Lohnt es sich aber wirklich, auf die Größe und WQHD zu gehen und dabei auf die 144hz zu verzichten? Ist der Vorteil mit mehr Platz wirklich so gravierend oder habe ich das falsch verstanden?
27" mit 'nur' HD und 144hz wäre dann sowas wie der Acer Predator XB270H.
Gibt es vielleicht auch eine alternative zum vielfach beschworenen Dell U2515H der statt IPS mit 144hz daher kommt?
Danke schon mal für eure Hilfe!