[Kaufberatung] Monitor für Grafikbearbeitung max 24Zoll

Schiggi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
1.141
Ort
Baden-Baden
Hi Leute,

bei uns in der Firma machen wir viele Produktfotos (Möbel, Home-Dekoration) für unsere eCommerce-Webseiten. Wir haben einen Werkstudenten, der meistens die Produktfotos macht und dann anschließend in Photoshop bearbeitet. Demenstprechend ist die Farbwiedergabe ein wichtiges Kriterium.

Nun suchen wir einen neuen Monitor zum Bearbeiten eben dieser Bilder. Wir haben keine Erfahrung in Sachen (Hardware)Kalibrierung für Photoshop oder Farbraum-Genauigkeit. Es gab keine Beschwerden beim jetzigen Monitor, jedoch müssen wir sowieso gerade einen neuen Monitor anschaffen. Deshalb überlegen wir uns, einen anzulegen, der gleich die Farben natürlich wiedergibt, damit wir unter neutralen Zuständen das beste Bild erstellen können.

Es sollte min.23 oder 24Zoll haben und eine Mindestauflösung von FullHD.

Die ersten Angebote kamen Richtung Eizo oder NEC, jedoch sind die Preise ziemlich teuer (500 Euro aufwärts). Jedoch beinhalten diese eine Hardwarekalibrierung und ich frage mich, ob dies nötig ist, um einen möglichst neutralen Farbraum abzubilden. Gibt es andere Angebote oder Optionen (günstiger Monitor mit externem Kalibrierungstool), um ein ähnliches Ergebnis (neutraler, natürlicher Farbraum) für weniger Geld zu bekommen? Konkrete Vorschläge?

Würde mich freuen, wenn mir hier der eine oder andere vielleicht aufklären könnte, welcher Monitor für meine Einsatzzwecke reicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es um reine Webseiten geht dann ist ein SRGB Farbraum Pflicht.

Persönlich würde ich mir hier die Geräte von NEC oder EIZO anschauen denn was nützt es wenn man einen Billigheimer kauft und die Ergebnisse sind grottig.

NEC P242W, PA242W

EIZO: CS240
 
Es gibt in der Klasse noch den CS230. Dieser bildet lediglich sRGB ab, was wie von mediafrost gesagt fürs Web Pflicht ist. Darüber hinaus aber auch das Limit darstellt, sprich, mehr Farbumfang ist unnötig.
Ansonsten hängt alles immer vom Anspruch und auch Können des Anwenders ab. Wenn es in Richtung Print geht sind größere Farbräume meistens ein Muss, erfordern aber auch das nötige Wissen um Farbmanagement.
Das Optimum stellt NEC und Eizo mit "voller" Hardwarekalibrierung sicherlich dar... wenn es um simplere Dinge fürs Web, ohne Anspruch aufs letzte Prozent Genauigkeit geht, würde ich eher zu einem guten Büromonitor (ohne HW-Kalibrierung) greifen... Ecoview oder Multisync beispielsweise. Auch Dell bietet wohl recht ordentliche Geräte. Nur müssen auch die kalibriert werden... Entsprechende Hardware sollte also mit eingeplant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank für eure Meinungen.

@jubey: Hast du konkrete Vorschläge für einen guten Büromonitor mit sRGB-Abdeckung?

Und vielleicht auch eine gute Empfehlung für ein Gerät zur Kalibrierung?
 
Z.B. den EV2450... gut und relativ günstig. Oder den CS230 bei höherem Anspruch. Wobei ich nicht weiß ob für die Kalibrierung zusätzliche Software von Eizo nötig ist, bzw. wie das interne Messgerät funktioniert und ob es ausreicht.
Für die externe Kalibrierung kann ich eigentlich nur den i1 Display Pro empfehlen.
 
Z.B. den EV2450... gut und relativ günstig. Oder den CS230 bei höherem Anspruch. Wobei ich nicht weiß ob für die Kalibrierung zusätzliche Software von Eizo nötig ist, bzw. wie das interne Messgerät funktioniert und ob es ausreicht.
Für die externe Kalibrierung kann ich eigentlich nur den i1 Display Pro empfehlen.

Für die Bildbearbeitung-/Office würde sich die 16:10 Alternative zum EV2450 anbieten - der EV2455(1920x1200)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt, würde auch jederzeit zu 16:10 greifen... allerdings ist der Aufpreis ganz schon happig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh