[Kaufberatung] Monitor fürs normale Arbeiten

n3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
538
Hallo,

eine Freundin von mir sucht einen neuen Monitor und ihr wurde ein Samsung B2430L empfohlen. Ich habe mich jetzt etwas schlau gemacht und es scheint, dass der Monitor in Ordnung ist. Jetzt habe ich aber noch den iiyama ProLite E2472HD-B1 mit LED-Backlight gefunden. Afaik gehört iiyama zu den besseren Marken und LED-Backlight... :)

Ich würde jetzt eher zum iiyama tendieren, bin mir aber nicht 100% sicher. Gibt es in dieser Preisklasse und für den normalen Gebrauch (Office, Internet, Filme) etwas besseres?

gruß,
n3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde lieber den Samsung SyncMaster B2430L nehmen, zum einen ist der 40 Euro preiswerter als der ProLite E2472HD-B1 (bei Amazon) und hat fast ausschließlich 5 Sterne in der Bewertung.
Eine Reaktionszeit von 5ms und ein dynamischer Kontrast von 70.000:1 sind meiner Meinung total ausreichend für normale Arbeiten.
Außerdem ist Samsung die bekanntere Marke, aber das hat ja nicht soo viel zu sagen ;)
Hab seit vielen Jahren Samsung Monitore und die haben mich noch nie im Stich gelassen.
 
Ok, er ist wirklich 40€ teurer, aber der iiyama hat eine Reaktionszeit von 2ms (zu 5ms), einen Kontrast von 5.000.000:1 (zu 70.000:1) und einen Stromverbrauch von 25 Watt (zu 45 Watt). Zudem gibt es noch einen HDMI Anschluss, aber eben nur 250cd/m² (zu 300cd/m²). Daher Punktet der iiyama für mich bei allen Punkten bis auf Helligkeit und Preis. Aber der Preis ist imho gerechtfertigt.
 
Gibt es in dieser Preisklasse und für den normalen Gebrauch (Office, Internet, Filme) etwas besseres?

Ja, den Samsung 2333T. Grund: er hat ein PVA Panel und damit einen viel höheren echten Kontrast (nicht so ein dynamischen Pseudo-Kontrast), genialen Schwarzwert, bessere Blickwinkelunabhängigkeit und verbraucht bei der Standardhelligkeit von 120 cd/m2 (entspricht einer Helligkeitseinstellung von 32%) nur 25 Watt. Contra: halt nur 23", spartanische Ausstattung und für ambitionierte Spieler nicht geeignet.
 
Mist, hab die Nachrichten erst jetzt gelesen.

@Grummel
Dank für den Tipp. Ob 23'' oder 24'' sollte nicht das Problem sein (denke ich mal). Ich denke sie wird auch das ein oder andere Video damit anschauen und da ist der gute Schwarzwert ein besser.

Ich selber habe mich noch nicht so mit den LED Displays beschäftigt. Kannst du mir den Vor-/Nachteil gegenüber dem Samsung 2333T nennen? Das würde mich persönlich einfach interessieren.
 
Ok, er ist wirklich 40€ teurer, aber der iiyama hat eine Reaktionszeit von 2ms (zu 5ms), einen Kontrast von 5.000.000:1 (zu 70.000:1) und einen Stromverbrauch von 25 Watt (zu 45 Watt). Zudem gibt es noch einen HDMI Anschluss, aber eben nur 250cd/m² (zu 300cd/m²). Daher Punktet der iiyama für mich bei allen Punkten bis auf Helligkeit und Preis. Aber der Preis ist imho gerechtfertigt.

Die ms Anzahl genauso der dynamischer Kontrast kann man außer acht lassen, da jeder Hersteller anders misst und nur der statische Kontrast entscheidend ist, genauso wie die Helligkeit, niemand arbeitet ernsthaft auf 250cd/m2 oder 300cd/m2.

LED bringt nur Vorteile im Stromverbrauch (außer bei den teuren LED Monitoren mit Local Dimming), da aber der Samsung 2333T einen ähnlichen Stromverbrauch wie ein LED'ler hat , gibt es keinen Nachteile.
Ich würde auch den Samsung 2333t nehmen, habe ihn selber und er ist für 130€ Preisleistungstechnisch unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh