Monitor "fiept" auf Wikipedia.org

sTeGo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
847
Ort
Siegen
Hallo,
immer wenn ich mit meinem Monitor (iiyama ProLite 431S) auf Wikipedia.org gehe fängt er ganz leise an hochfrequent zu fiepen. Erst dachte ich, es liegt an der viele weißen Farbe (warum auch immer), doch es ist z.B auf Google.de nicht so.

Ich habe den Monitor mit einem DVI-VGA Adapter an eine Radeon HD3870 angeschlossen.

Sonst ist mir das Problem noch nicht aufgefallen, nur auf Wikipedia.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum per VGA angeschlossen? Kein DVI-Kabel zur Hand?
Muss jetzt nicht die Ursache sein, nur so eine Randbemerkung ;)
 
Wiederholfrequenz auf 75hz?

Ne, 60Hz.

Und die Grafikkarte schließe ich aus, weil es wirklich nur ein sehr leises Geräusch ist.

Und ein DVI-Kabel habe ich keins und will mir auch nicht unbedingt keins kaufen, geht auch so sehr gut finde ich.

Hab' aber den Omega Treiber installiert anstatt den ATI-Treiber.
 
Kauf dir auf jedenfall ein DVI Kabel, das lohnt sich!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh