Monitor flackert

Doodle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2010
Beiträge
128
Hallo!

ich habe ein etwas älteres samsung-notebook (r560) mit einer nvidia 9600M GT. Zum arbeiten wollte ich nun meinen Desktop-Monitor (LG Flatron L227WTP) an das notebook anschließen aber dabei gibts folgendes Problem:

Der Monitor hat eine DVI und eine VGA Buchse. An der DVI-Buchse hängt der desktop-Rechner, und der soll da auch dran bleiben. Wenn ich nun das Notebook über VGA an den Monitor anschließe, flackert das Bild des Monitors (besonders bei grautönen sehr gut zu sehen).

Beide Displays haben eine native Auflösung von 1680x1050

Was ich alles versucht habe:

- zwei verschiedene VGA-Kabel... immer das gleiche
- neueste Treiber sind installiert
- schließe ich den Monitor digital an das notebook an, vom HDMI-ausgang des notebooks mit adapter an die DVI-Buchse des Monitors ist das Bild perfekt.
- ich kann bei beiden Bildschirmen (also Notebook und Monitor) nur 60 Hz einstellen... also kann ich da auch nix drehen.

- mir ist aufgefallen, dass das Flackern stärker sichtbar ist, wenn das Notebook auf Höchstleistung (windows-energieeinstellungen) läuft. Stelle ich dort ausbalanciert oder energiesparen ein, dann ist das flackern fast weg... is aber auch net das wahre


Die Grafikkarte sollte das doch schaffen... oder?


Hat jemand einen Vorschlag, was ich da machen kann?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen in der Welt der analogen Signale.

Stell mal auf minimale Energieeinstellungen und hau mal Prime an, schau was passiert.

Es scheint so, als wäre der Analogteil des NB sehr billig, wovon bei günstigen Geräten ausgehen darf. Da hilft eigentlich nur HDMI zu nehmen.
(bei meinem NB ist zB diese Auflösung kein Problem, ich schreibe gerade davon, da ist alles "stabil")
 
naja das war damals kein billig notebook... hatte 1200€ geostet...

was bringt mir das, prime bei den niedrigsten Energieeinstellungen laufen zu lassen?

es ist doch aber komisch, dass es gerade auf höchstleistung flackert... müsste doch normal umgekehrt sein oder?
 
Mit der Ausstattung dennoch ein "günstiges" Gerät.

Warum müßte es denn anders rum sein? Wenn die VGA Schnittstelle Einstreuungen hat, dann kann das in "flackern" münden und je nach Lastzustand sind diese Einstreuungen mal stärker und mal schwächer.
 
ich verstehe nicht was du jetzt mit günstiges gerät meinst, erklär mir das mal bitte.



meinst du mit einstreuungen, dass auf hohem leistungsniveau des NB, die internen Felder des NB den VGA teil beeinträchtigen?
 
Halt dich nicht an dem "günstig" auf. Für die Ausstattung ist das eben ein super Preis gewesen, es gibt auch NBs, die kosten da locker mal das doppelte bei der HW. Das mein ich mit günstig. Und da hat der Hersteller mitunter nicht jede Einzelheit bis zu Ende gedacht. (es kann natürlich auch sein, dass es ein Defekt ist)

Und ja, es kann durchaus sein, dass entweder der Leistungsteil des NBs oder gar irgendwelche Signale im NB bei entsprechender Last auf die VGA Leitungen strahlen, je nach Layout ist das mitunter eine tricky Sache.
 
hm ok, dann habe ich aber noch zwei fragen:

1. wie finde ich raus ob es ein defekt ist, garantie is schon abgelaufen?

2. was mach ich dagegen, wenn es kein defekt ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh