[Kaufberatung] Monitor - Gaming , Office , Filme , Surfen etc

Nov

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2015
Beiträge
165
Hallo leute,

da meine alten Monitore von benq ( xl2720t ) nur noch macken haben muss schnell etwas Neues her. kein 120hz über displayport

Meine Hardware :5820k 16GB DDR4 980Ti 1550/4000 6 GB

1.) Budget für beide ca 1400€ Max dann muss aber echt was Gutes sein

2.) 2 Unterschiedliche Kaufe ? Günstig + Teur ? oder halt 2 gleich was wohl die bessere etwas Kostspielige Angelegenheit.



- Der Anwendungsbereich
Gaming, Office ,Filme,Hobby Bilder-Videos bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was soll er oder sie denn können?

24 - 34 zoll ?

60 - 144hz?

16:9 oder 21:9

gsync ja oder nein?

1440p oder 4k?

aktuell tut sich sehr viel auf dem monitormarkt. hersteller hauen aktuell 34 zöller mit 21:9 und curved auf den markt. gsync, freesync usw.. kommen immer mehr modelle raus.

3440x1440 21:9er im 34zoll format, curved, sowie IPS/VA Panel und Gsync/freesync sowie 75-100-144hz kosten rund 1200 euro. damit deckst du quasi fast alles ab was es an neuerungen gibt. allerdings würd ich bei den dingern erstmal tests abwarten. aktuelle modelle gibts von acer und asus hat einen bald. wenn ich mir die die threads für die monitor anschaue erkennt man dass es qualitativ noch probleme gibt.

zusätzlich haben die kollegen von acer und asus eine macke was das design angeht. die einen gehen voll auf glossyplastik ab und die anderen veruntstalten den monitor mit hässlichen logos oder modellschriften oder bauen standfüße die einfach unpraktisch sind.

in diesem bereich wäre etwas geduld angebracht. vll bringen andere herstelller da noch etwas bessere modelle auf den markt die nen anderen geschmack besser treffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh…
Gaming, Office, Bildbearbeitung.

Du brauchst also einen Rennwagen, einen Mähdrescher und einen Campingbus.

Für das Budget kannst Du die FHD-Welt locker hinter Dir lassen.
Sollst es denn bis UHD reichen?

Ups, Scrush war scheller :)
 
ab 100-120 hz wäre schon toll hab es jetzt an meinem benq gesehen mit 60 hz da fehlt einfach was, da er nur mit Dual Link 120hz liefert

Ab 1440p

Mit gsync habe ich keien Erfahrungen , wenn es etwas bringt , klar warum nicht.

ab 25 Zoll bis 40 Zoll

Gaming hat die höchste Priorität

Was haltet ihr von einer kombo von 34 Zoll IPS und einem 27 Zoll Gaming Monitor Acer, Asus (sind glaub nur die mit 144Hz und Gysnc)
 
Zuletzt bearbeitet:
halte ich nichts. bevor du 2 monitore für unterschiedliche anwendungen kaufst und die dann noch nebeneinander stellst und das eine IPS und das andere nen TN panel hat...

wenn dann lieber nen 34er 21:9. damit kannst du arbeiten und zocken.

acer hat 2 modelle. specs sind fast gleich. der eine hat freesync (AMD) und der andere Gsync (NVIDIA). der nvidia kostet 100 euro mehr. nvidia halt.

dell hat was im anflug aber die modelle sind aufgrund der specs unattraktiv

asus hat auf der ifa einen vorgestellt der schätzungen nach im dezember kommen soll. der soll mit 144hz und angeblich mit oc bei rund 200 landen. va oder ips penel besitzen sowie gsync. preislich wird der sich auch bei den acers befinden. oder darüber.



oder halt günstiger und einen 27er 1440p ips gsync 144hz nehmen. da hat aber aktuelle nur acer ein ensprechendes modell.

gsync hilft dir unter anderem bei niedrigen framraten starkes tearing zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das blöde Spiel ich brauche jetzt Ersatz ;(

- - - Updated - - -

- ASUS ROG Swift PG278Q, 27"
Vorteil : Optik , schön schwarz matt schmaller rand, rand nach innen zum display nicht so tief, 3d , 100€ Günstiger
nachteil : TN Panel


-Acer Predator XB270HUbprz, 27"
Vorteil : IPS
Nachteil : kein 3D , Schlechte Optik(Billig) Schwarz glänzend, tiefer rand zum Display, IPS Glow


Was sie scheinend beide gemeinsam haben viele Rückläufer.

Zu welchem würdet ihr mir eher Raten ?

Sonstige Alternativen ?
 
Dein Anforderungsprofil liegt nicht beim reinen Gaming. Reine Gaming-Panel wären wohl TN Panel, einfach aufgrund ihrer Geschwindigkeit. Da du wie gesagt auch Filme, Office und sogar Video-/Bildbearbeitung machen willst, würde ich in der Tat zum Predator raten, auch wenn er vielen Leuten optisch weniger zusagt. Er bedient aber die Vorteile von beiden "Welten", Bildqualität (IPS) und Geschwindigkeit (TN).
 
selbst für reines gaming sind aktulle IPS schnell genug im vergleich zu 60hz tn.
 
Was haltet ihr von einem 3440x 1440 Curved von Dell , LG , oder Samsung ?

Oder Philips BDM4065UC, 39.5" (BDM4065UC/00 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
lecker!

da ich den schwerpunkt auf gaming lege, muss ich warten bis bald einer dieser curved dinger mit 100hz erscheint, sonst hätte ich schon längst einen auf meinem schreibtisch stehen
 
habe mir nun einen Philips BDM4065UC - 40" 4K (3840x2160) 60Hz bestellt und werde mir das teil mal anschauen
 
Dein Anforderungsprofil liegt nicht beim reinen Gaming. Reine Gaming-Panel wären wohl TN Panel, einfach aufgrund ihrer Geschwindigkeit. Da du wie gesagt auch Filme, Office und sogar Video-/Bildbearbeitung machen willst, würde ich in der Tat zum Predator raten, auch wenn er vielen Leuten optisch weniger zusagt. Er bedient aber die Vorteile von beiden "Welten", Bildqualität (IPS) und Geschwindigkeit (TN).

Wofür braucht ein Gamer, der Singleplayer spielt ein TN? Da wäre IPS viel besser. Also so einfach ist das nicht.

Mein Vorschlag auch wenn zu spät:
1. den X34? Mit 34" Curved 1440p 100Hz Gsync
2. 2x XB271Hu oder PG279Q
 
@Nov
wie wärs mit 2x benq XL2730Z?

die haben 144hz und freesync falls du später auf AMD grafik wechselst
 
Werd wohl mit einer 980 ti auf keine amd karte wechseln.

1080p ist auch keine alternative

Das restliche Vorgeschlagende : 1. den X34? Mit 34" Curved 1440p 100Hz Gsync
2. 2x XB271Hu oder PG279Q

Ist nicht Verfügbar
 
g sync siet schlecht mit der verfügbarkeit aus

du musst ja nicht auf amd wechseln die 144hz sind auch smooth genung da merkt man das sync nicht wirklich
und die wahrscheinlichkeit ist vorhanden, dass nv einknickt und freesync unterstützen wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh