Monitor geht einfach aus bei Änderung der Auflösung

Tower66

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
109
Hi!

Ich eröffne mal ein neues Thema, da es im bestehenden w2207h Thread wohl untergeht:

Habe seit heute den HP w2207h und ein ärgerliches Problem. Wenn ich die Auflösung auf irgendetwas höher als 800x600 stellen will, geht er einfach aus. Dann hilft nur noch Netzkabel ziehen und wieder reinstecken. Hat jemand eine Idee, was da los ist?

Achso, angeschlossen ist er per DVI-HDMI Adapter und HDMI-Kabel. Grafikkarte ist eine ATI HD3850.

Das System ist komplett neu zusammengestellt.

Panel laut Servicemenü: MT220WW01-V1

Gruß,
Tower
Hinzugefügter Post:
Ok, habe jetzt das HDMI gegen das VGA Kabel ausgetauscht und damit geht's. Kann es sein, dass das HDMI Kabel wegen dem Adapter nicht funktioniert und ein "richtiges" Kabel Abhilfe verschaffen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ein Problem hatte ich bei nem Dell 22er den ich zum testen hatte auch, der war bei höheren Auflösungen als 800x600 am DVI nicht zur Arbeit zu überreden. Weiß leider nicht ob der Kollege das Problem lösen konnte oder der Bildschirm nen Defekt hatte, müsste ich am Montag mal fragen.
Aber am Rechner lags bei mir definitv nicht, habs an drei verschiedenen probiert und wie bei dir ging über VGA alles.
 
Ja, wäre gut, wenn du das mal in Erfahrung bringen könntest!

Auffällig ist halt, dass der Monitor über HDMI nur keine höheren Auflösungen akzeptiert, wenn der Catalyst Treiber installiert ist. Mit Standard-VGA Treiber von Windows geht er immerhin auf bis zu 1440xirgendwas.
 
Ach so,
na dann kanns ja nun eigentlich nicht am Bildschirm liegen.
Hast du mal andere Treiber probiert(älter oder neuer oder so)?
 
Die Grafikkarte Radeon 3850 wird erst seit der 7.11 unterstützt, deshalb habe ich diese Version auch installiert.
 
Also hab jetzt nochmal mit meinem Kollegen geredet. Er hat den Bildschirm an nem anderen PC angeschlossen und da läuft er einwandfrei mit seiner nativen Auflösung. Warum er an den beiden anderen nicht lief weiß ich auch nicht, aber es scheint wohl einfach ein sehr "empfindlicher" Anschluss zu sein, denn an beiden PCs laufen andere TFTs an DVI einwandfrei( an meinem auch ein 22er Acer).
 
Danke für den Hinweis. Schätze, dass eine andere Grafikkarte Abhilfe schaffen könnte, aber bis ich mir die kaufe, dauert's noch ein wenig...

Das ganze ist schon ein wenig enttäuschend. Ein Anschluss, der so empfindlich ist, dass sich der ganze Monitor "aufhängt". :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh