Monitor hängt mir entgegen - Tischhalterung

soul4ever

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
11.947
Ort
München
Ich habe einen Dell 2312hm und seit eben eine Tischhalterung.


http://www.amazon.de/gp/product/B007BO0HF6/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1


Soweit hat jetzt alles gepasst. Toll verarbeitet, leicht aufzubauen etc... aber jetzt hab ich das Problem, dass der Monitor leicht nach vorne runter hängt.


An der Vesa Platte sieht man, wenn ich den Monitor manuell in die richtige Neigung (=maximale Rücklage) bringe, dass da etwa ein halber mm oder vllt 1mm fehlt. Ich hab aber keine Ahnung was ich dort reinstecken könnte, um die Neigung zu veränderung.


Zwar gibt es dort 2 Schrauben um die Vesa Halterung zu fixieren, aber die haben irgendwie keinerlei Auswirkung. Der Monitor kippt immer ganz leicht nach vorne. Wenn ich von der Seite gucke sieht er eigentlich grade aus, aber diese kleine mm wirkt sich einfach krass aus wenn man von vorne drauf guckt. Hoffe ihr versteht mein Problem. Hier noch ein paar Bilder. Die beiden Bilder die doppelt sind, sollen den IST Zustand im Vergleich zur korrigierten Haltung zeigen. Von vorne angesehen, hängt mir der Monitor leider immer entgegen.


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der monitor kippt nach vorne, da alle gelenke ein "spiel" haben. die halterung beim monitor selber hat sogar ein noch größeres spiel, so das der monitor nur nach vorne kippen kann. hinzu kommt natürlich das durchhängen, so ein monitor ist auch nicht ganz leicht.
direkt mit den gerät kannst du wohl nichts dagegen machen, indirekt könntest du die 1 halterung leicht nach hinten kippen (wie auch immer), so das der monitor am ende wieder gerade steht.
 
Welche meinst du jetzt mit der ersten Halterung? Habe gestern abend m den Versender, nen Shop bei Amazon angeschrieben, glaube das ist sogar der Hersteller. Mal sehen was er dazu meint. Die Amazon Bewertungen sind durchgehend positiv, daher kann ich mir nicht erklären wieso es bei mir so nervend ist. Wenigstens komplett grade sollte er sein. Ansonsten bin ich eher der typisch ihn leicht nach hinten neigt. Mein fester Monitor ohne neige Funktion hier auf der Arbeit ist zb von Haus aus etwas nach hinten geneigt.

Hoffe ich bekomme das irgendwie hin, weil ansonsten finde ich die Halterung echt klasse.
 
ich habe mir bei amazon die halterung angeguckt. deine halterung hat keine neigungsfunktion, wie zb ein anderes modell aus der serie. exakt gerade kann es schon nicht sein, weil das ganze system immer durchhängen wird (schwerkraft/spiel der einzelnen stifte).

eine einfache möglichkeit wäre es, bei der vesa 100 halterung (also die platte die man an den monitor schraubt) auf der unterseite nen stück pappe oder ähnliches zwischen platte und monitor zu stecken und somit den neigungswinkel endgegenzuwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich ja schon versucht aber der schiebe Mechanismus ist so bescheuert, dass das nicht so einfach geht. Hab jetzt schon überlegt von oben Nadeln reinzustecken. Was anderes fällt mir nicht ein. Kann da auch nochmal Detail Fotos machen damit es verständlicher ist.

Aber von der Konstruktion her wäre komplett aufrecht schon möglich, wenn der schiebe Mechanismus mit der vesa Halterung nicht so großzügig bemessen wäre. Wenn ich diese zurück drücke etwa 1mm ist er komplett gerade. Damit könnte ich leben (wie mir jetzt aufgefallen ist bin ich wohl gewohnt dass er leicht nach hinten gekippt ist, also genau anders herum als aktuell). Wundert mich, dass das noch keiner bemängelt hat, das können die dich nicht alle so akzeptiert haben...

Hoffe ich komme heute abend noch dazu, gleich nach der Arbeit Stadion, DFB Pokal ;)
 
oder du legst zwischen Vesa Halterung und TFT ein paar unterlegscheiben bei die beiden unteren löcher.
 
wär auch meiner vorschlag. Je und einer der unteren Schrauben eine Unterlegscheibe
 
Das klingt garnicht so doof! Brauche dann halt längere schrauben aber sollte dich machen lassen!

Bin das WE über jetzt leider nicht mehr in meiner Bude. Hoffe aber ich kann mir das Material besorgen und Montag abend testen. Rein von der Logik her sollte das ja einwandfrei funktionieren...

Jetzt nur gucken ob ich die richtigen schrauben rausfinden kann ohne die Teile vorliegen zu haben (bin schon Arbeit). Danke auf jeden Fall. Melde mich wenn es etwas neues gibt.
 
sehr oft werden M8 schrauben genutzt

Edit: Mist M8 war bei großen Fernsehern :d Aber laut Vesa wird nur M4, M5, M6 und M8 genommen. Im zweifellsfall nimmst einfach von der Größe 4 mit, sind im Baumarkt Cent-Beträge

Edit 2: eine alternative wäreh auch untem dem Fuß, der an dem Tisch befestigt ist unterlegscheiben zu setzen. Wenn er nur 1mm in schieflage ist, wirkt sich das extrem auf den Bildschirm aus, könnte aber unschön aussehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ja werde alle genannten grossen m auf Verdacht kaufen. Ja die andere Lösung scheint mir eleganter und effektiver, weil sonst ja das ganze Gerüst inkl. Arm leicht schräg stehen würde ;)
 
oder du legst zwischen Vesa Halterung und TFT ein paar unterlegscheiben bei die beiden unteren löcher.

genau das habe ich ihn doch auch gesagt ^^ die schrauben müssen gar nicht länger, die haben garantiert genug windungen mit drin. wenn er nichteinmal weiss welche größe (m4 5 6 8) er braucht, wie soll er dann die länge kennen (alter länge, neue länge) ?!

einfach stück pappe oder geldstück oder ähnliches dahinter klemmen(am unteren ende), nachdem man die schrauben gelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

ne, soweit ich das noch im Kopf habe, haben die mitgelieferten Schrauben ziemlich genau gepasst. Ich brauche da def. längere. Länge habe ich ca. im Kopf. Versuche Samstag zum Baumarkt zu fahren und paar auf Verdacht zu kaufen, brauche jeweils ja nur 2 Stück...

Hoffe das funktioniert so ^^, aber bin erst am Montag Abend wieder zuhause zum testen *Spannung* ;)
 
Schrauben gibt es in nahezu jeder Länge. 1 abschrauben und mitnehmen erhöht die Chance ungemein :)
 
So eine Unterleg scheibe ja irgendwie nur 1mm, wäre also nicht schlimm wenn du keine längere findet, der kracht nicht runter. Hauptsache nix viel zu langes reindrehen
 
Ok, ich bin nun wieder zuhause.

Wenn ich an dieser Stelle ansetze um den Winkel zu verändern, muss es leider doch mehr als nur 1mm sein. Habe jetzt 2 ziemlich fette Muttern dort mutiert. Das verbessert die ganze Sache etwas, ist aber leider noch nicht perfekt.

Ich habe für die oberen 2 Löcher auch die längeren Schrauben genommen, da ich sonst ja von dem neuen Winkel nicht profitieren würde. Das Problem ist jetzt, das ich die oberen Schrauben nicht komplett festgezogen habe, da ich Angst habe, dass da vllt zuviel Spannung aufgebaut wird und im schlimmsten Fall von hinten etwas durch das Display gedrückt wird. Was meint ihr?

 
Würde Eisstäbchen in den Spalt der Aufnahme stecken, damit dürfte das einfacher gehen als mit Pappe :d

Ansonsten: Wenn du die zurück geben solltest empfehle ich dir die Halterungen von Lindy. Hab ich hier im Einsatz und das Zeug ist echt 1A! (Zumindest vom Visuellen her stabiler als die deine)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh