Monitor Kaufberatung (Office, Spielen und Videos)

jelais99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2009
Beiträge
677
Hallo zusammen ich bin auf der suche nach einem neuen Monitor. Hauptsächlich zum Spielen (MMOs) und Arbeiten (hauptsächlich Office). Hin und wieder schaue ich mir auch das ein oder andere Video an. Ich möchte auf keinen Fall einen Monitor mit TN Panel. Zurzeit nutze ich den Dell 2209w

Folgende Monitore sind schon mal in die engere Wahl gefallen:
EIZO FS2333-BK (allerdings schreckt mich das Design etwas ab)
EIZO EV2336WFS-BK (über diesen Monitor lässt sich allerdings kaum etwas finden. Lässt er sich von den Eigenschaften mit dem EIZO EV2436WFS-BK vergleichen)
Hewlett-Packard ZR2440W (hier schrecken mich ein wenig die vielen Meldungen zu diversen Streifen im Bild sowie die geringe Spieletauglichkeit etwas ab)
Dell UltraSharp U2412M (ist zwar der günstigste, schneidet aber auch etwas schlechter ab)

Wie man an meiner Auswahl sieht, bin ich mir noch sehr unschlüssig, was das Seitenverhältnis angeht. Ich kann mich nicht zwischen 16:9 und 16:10 entscheiden.
Ich bin allerdings auch noch offen für weitere Vorschläge. Ausschlusskriterien sind allerdings TN Panel und Klavierlackoptik. Die absolute Schmerzgrenze liegt bei 450 €.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich muss zugeben, ich hab nicht alle 800-900 Beiträge zum Hauptthread des Dell UltraSharp U2412M durchgelesen habe, vielleicht beziehst Du Dich darauf. Aber da ich mich auch gerade für Monitore interessiere: Wo hat der Dell Ultrasharp U2412M denn schlecht abgeschnitten? Dachte, das wäre ein sehr guter Allrounder.
 
Ich habe nicht gesagt, dass er schlecht abgeschnitten hat. Im Vergleich zu den anderen Monitoren, die ich aufgelistet habe, hat er nur etwas schlechter abgeschnitten.
 
Wenn deine Grenze bei 450€ liegt dann würde ich einfach den Eizo EV2436WFS-BK nehmen und gut ist :)
Falsch machst du damit sicher nichts. Soll es dein erster IPS werden ?
 
Nein, ich habe schon den Dell 2209w. Aber die geringe Auflösung hat mich in letzter Zeit immer wieder gestört. Ich habe die letzten Tage, aber einfach mal einen 23 Zoll Monitor mit 16:9 getestet und festgestellt, dass ich mit dem Format sehr gut zurecht komme. Daher habe ich mich nun für den Eizo EV2336WFS entschieden. Dabei hätte es zwar auch eine wesentlich günstigere Alternative gegeben, aber der Monitor hat wie der Eizo EV2436WFS ein Hybrid Backlight-Dimming. Laut Prad soll dieses für Menschen mit empfindlicheren Augen, angenehmer sein.
Ich hatte bei der Suche nach einem passendem Monitor immer wieder von Kopfschmerzen in Verbindung mit der PWM Steuerung gelesen. Ich wollte daher kein Risiko eingehen, weil ich eh häufig Kopfschmerzen bekomme, sobald meine Augen zu sehr beansprucht werden.
Ich habe den Monitor auch schon geordert, mal sehen wie er sich schlägt.
 
Habe den Dell U2412M und bin zufrieden. Er hat irgendwie so kleine Lichthöfe am Rand, was man sieht, wenn er schwarz ist, die wohl typisch für IPS sind, aber stört mich nicht. Habe ihn gerade bei apfeltalk im Marktplatz für 180€ gesehen, 6 Monate alt.
 
Habe hier auch den Dell U2412M stehen und der ist schon wirklich sehr gut.
Jetzt ist heute der EIZO EV2436WFS-BK angekommen und wie ich finde merke ich da keinen großen Unterschied.


Grüße
Sharie
 
Ich habe zwar mittlerweile den Eizo EV 2336 und bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich hatte jetzt aber noch die Gelegenheit, mir den DELL anzuschauen. Einen großen Unterschied merke ich bei der PWM Steuerung. Der Dell scheint dabei wesentlich mehr die Augen zu belasten. Da meine Augen recht empfindlich sind, habe ich beim Dell recht schnell Kopfschmerzen bekommen. Aber so etwas trifft längst nicht jeden. Den meisten dürfte das nichts ausmachen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh