Hallo,
ich hab ein ASUS UX32VD-R4002V Ultrabook, mit dem ich sehr zufrieden bin. Deswegen soll es nun auch meinen Desktoprechner ersetzen, dafür müsste ich aber einen "großen" Monitor anschließen können (zur Zeit hab ich nur zwei kleine). Also:
Ich hätte gern einen Monitor mit der Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (z.B. Eizo EV2736WFS-BK). Was unterstützen die vorhandenen Ausgänge HDMI (laut ASUS-Homepage Vers. 1.4) und Mini-VGA? Soweit ich das verstehe, ist VGA eher veraltet und schlecht (bzw. gar nicht geeignet) für hohe Auflösungen. Bei der HDMI-Schnittstelle befürchte ich, dass die Auflösung (z.B. wegen Lizensrechten) auf FullHD gedrosselt ist.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir raten?
Vielen Dank!
ich hab ein ASUS UX32VD-R4002V Ultrabook, mit dem ich sehr zufrieden bin. Deswegen soll es nun auch meinen Desktoprechner ersetzen, dafür müsste ich aber einen "großen" Monitor anschließen können (zur Zeit hab ich nur zwei kleine). Also:
Ich hätte gern einen Monitor mit der Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (z.B. Eizo EV2736WFS-BK). Was unterstützen die vorhandenen Ausgänge HDMI (laut ASUS-Homepage Vers. 1.4) und Mini-VGA? Soweit ich das verstehe, ist VGA eher veraltet und schlecht (bzw. gar nicht geeignet) für hohe Auflösungen. Bei der HDMI-Schnittstelle befürchte ich, dass die Auflösung (z.B. wegen Lizensrechten) auf FullHD gedrosselt ist.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir raten?
Vielen Dank!