Monitor mit 2560 x 1440 Pixeln über Mini-VGA oder HDMI aus Ultrabook?

LuxxHasi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2012
Beiträge
1
Hallo,

ich hab ein ASUS UX32VD-R4002V Ultrabook, mit dem ich sehr zufrieden bin. Deswegen soll es nun auch meinen Desktoprechner ersetzen, dafür müsste ich aber einen "großen" Monitor anschließen können (zur Zeit hab ich nur zwei kleine). Also:

Ich hätte gern einen Monitor mit der Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln (z.B. Eizo EV2736WFS-BK). Was unterstützen die vorhandenen Ausgänge HDMI (laut ASUS-Homepage Vers. 1.4) und Mini-VGA? Soweit ich das verstehe, ist VGA eher veraltet und schlecht (bzw. gar nicht geeignet) für hohe Auflösungen. Bei der HDMI-Schnittstelle befürchte ich, dass die Auflösung (z.B. wegen Lizensrechten) auf FullHD gedrosselt ist.

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir raten?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann 1440p über HDMI hinbekommen, dafür muss aber sowohl das Ausgabe- als auch das Eingangsgerät dies unterstützen. Standardmäßig drehen die meisten Hersteller aber bei 1080p den Hahn ab. Details dazu findet man in den Dokumentationen der jeweiligen Geräte.

Einfacher wäre es per Dual Link DVI oder Display Port. Einen solchen Ausgang hat dein Notebook aber leider nicht. Und ein so hochauflösendes Bild per VGA einzuspeisen willst du nicht, glaub mir...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh