Monitor um 90° Grad drehen? ("Pivot")

Screemon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
778
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob ich speziell mein Monitor um 90° Grad dauerhaft drehen kann. Es geht nur darum, ob es zu irgendwelchen technischen Defekten kommen kann, wenn ich das mache. (Vielleicht auch Garantieverfall?)

Wenn ich im Internet nach informationen suche, dann finde ich nur solche schwachsinnigen Sachen wie "nur mit eingebauter Pivotfunktion möglich" oder "kostenpflichtige Pivotsoftware mit 30 Tage Testdauer" :stupid:
Also bei solchen Kommentaren auf teilweise siriös wirkenden Seiten weiß ich nun nichtmal auf welche Seite ich vertrauen kann, daher wäre ich froh, wenn hier jemand ist, der seinen Monitor seit ca. 1-2 Jahren um 90° täglich betreibt und mir sagen kann, das es funktioniert und am besten noch eine Erklärung ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollte definitiv kein Problem sein.
Der Treiber schickt ja weiterhin die Signale an den Monitor, nur dann halt so das es gedreht ist.
Der Monitor erkennt ja nicht, was er gerade abbildet. Hauptsache er bekommt für jeden Pixel ein Signal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte meinen 19" TFT auch mit einer Wandbefestigung von Conrad "ausgestattet", sodass ich Pivot nutzen konnte. Bei Office-Arbeiten ein Traum :)
 
Naja ein "ab Werk Pivot" Monitor z.B. BenQFP241W/Z hat auch seitlich Lüftungsschlitze weil die Wärme ja immer nach oben abzieht. Aber bei 19ern wirds sicher nicht so warm, wie ein 100W...denk auch mal es spricht normal nix dagegen.
 
Ja, koennte Probleme mit der Hitzeentwicklung geben. Andererseits habe ich jetzt schon einige standardmaessig nicht pivot-faehige monitore gedreht benutzt, die eben keine seitlichen lueftungsschlitze haben und konnte keine defekte feststellen.
 
Ja die Hitze ist eines der Dinge die mir Bedenken geben. Wäre eben nützlich, wenn ich im Internet bin, da ich dann 2560 Pixel statt "nu" 1600 in die Höhe haben würde.
Naja, danke jedenfalls!
Ich werde mich vielleicht nach einem Bauplan umsehen oder direkt bei Dell informieren, ob das irgendwie gehen könnte, ohne das ich die Garantie und vor allem die Funktion verliere.
 
also wenn du dir einen Pivot Monitor holst, dann muss der Hersteller nunmal damit rechnen das du ihn dir gedreht aufstellt, und das auch über einen langen Zeitraum. Und wenn dann was abkackt müßte das eigentlich ein Garantiefall sein.
 
Einige verstehen mich hier irgendwie falsch oder lesen den ersten Beitrag nicht... :/
Ich will meinen aktuellen Monitor drehen, also den aus meiner Signatur (Dell 3007WFP-HC) und es geht um rein physische Probleme die damit verbunden sein könnten, Softwaretechnisch ist das ein Kinderspiel (nicht wie mehr als nur wenige Homepages sagen... )

Also ich habe bei Dell angerufen und die haben gesagt, das ich dadurch die Garantie verlieren würde, da sich ein Hitzestau bilden kann und den Monitor über Dauer schädigen kann. Eine Möglichkeit um irgendwas umzubauen besteht, allerdings nur, wenn es ein Fachmann von Dell macht, aber dafür ist der Monitor nicht gebaut und es wäre teuer um sowas zu machen. (naja nicht sooooo teuer für solch einen Monitor ^^)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh