Monitor umtauschen wenn er brummt ??

badiceman316

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2006
Beiträge
624
tach auch

wie sschaut das eigentlich rechtlich und in der praxis aus wenn ein monitor brummt oder summt ab wann kann ich den umtauschen oder zurückgeben

wer hat mit sowas schon schlimme erfahrungen gemacht??

mfg badiceman316
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du noch innerhalb des rückgaberechts vom händler bist isses ja kein problem. Wenn dir jetzt allerdings erst nach einem jahr auffällt dass der ja brummt stehen die chancen eher schlecht, es sei denn das brummen ist ein defekt.
 
danke mal für die antwort
cih meinte schon wenn ich es in den ersten 2-3 tagen merke und es mich stört.
Macht es eigentlich einen unterschied wegen dem rückgaberecht ob ich den monitor bei einem onllineversand bestelle oder wenn ich den beim händler um die ecke hole ??

mfg badiceman316
 
Du hast Online generell ein Rückgaberecht innerhalb 2 Wochen, auch ohne Angabe von Gründen. Wenn du den Monitor aber zum Beispiel im Einzelhandel kaufst, kann der Verkäufer argumentieren, dass das Brummen normal sei und bei jedem TFT auftrete. Womöglich hast du aber Glück und der Verkäufer zeigt sich kulant.
 
Ja, klar ist das ein Unterschied. Bei Fernabsatzverträgen hast Du grundsätzlich ein gesetzliches Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen. Die Rückgabe musst Du nicht begründen.

Beim Laden um die Ecke gibt es das nicht. Dort kannst Du nur geltend machen, der Monitor sei mangelhaft. Ob Brummen einen Mangel darstellt, darüber kann man streiten. Das hängt sicher von der Stärke ab. Ich persönlich würde ihn sofort zurückgeben. TFT müssen nicht brummen, meine beiden LG TFTs brummen nicht.
 
also bin ich beim händler um die ecke auf seine kulanz angewiesen dafür müsste cih beim online händler noch die versandkosten berappen keine wirklich guten aussichten

mfg badiceman316
 
Ein gewisses Grundgeräusch wirst du bei allen großen Geräten aus kurzer Distanz wahrnehmen.
-Sind schließlich Schaltnetzteile drin.

Je größer und umfangreicher ausgestattet das Gerät, desto dicker das Netzteil.
 
Wobei die Unterschiede doch da sind zwischen verschiedenen Geräten. bei meinem LG 227 WT brummt nichts bei der normalen Benutzung. da muss man mit dem Ohr wirklich schon fast am Gehäuse "andocken" um was zu hören (und ich habe die Helligkeit nur auf 50, runterregeln macht ja bei manchen erst die Geräusche). So müsste es bei allen Geräten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab mein 2263UW im Media Markt gekauft gehabt. Er hat unzumutbar gesummt oder gefiebt. Hast echt nicht aushalten können. Bin am nächsten Tag hin und "Plop" umgetauscht. Hab dann mein Geld wieder bekommen, weil die keinen Ersatz hatten. Im Internet bestellt und einen ohne das Fiepen bekommen.
Einfacher gehts wirklich nicht. Kulanz ?

MfG
 
tja ich sitz ca nen halben meter weg und denke ich hab doch relativ gute ohren , zur besseren einschätzung mich stört z.b. der intel boxed lüfter net wirklcih aber mehr sollte es dann auch wirklich nicht sein

mfg badiceman316
 
mein lcd (asus vw222) hat auch ein ganz feines fiepen, aber auch nicht immer.
weil der ton so hoch ist scheint er an der grenze der hörbarkeit zu sein
höre es vor allem wenn ich ins bett gehe und es sehr ruhig ist.
 
Ein gewisses Grundgeräusch wirst du bei allen großen Geräten aus kurzer Distanz wahrnehmen.
-Sind schließlich Schaltnetzteile drin.

Ich würde mich nie beschweren, dass ich ein Geräusch wahrnehme wenn ich mein Ohr an ein Netzteil presse. Wenn jedoch ein Monitor Geräusche macht, die ich noch aus einem halben Meter Entfernung hören kann, ist es ein absolutes "no go" und Ausschlusskriterium!!!

@mirko91: ist ja ne gute Nachricht, dass bei selbst Geräten der gleichen Produktreihe noch solche Schwankungen auftreten :shake:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh