Monitor und TV an Rechner anschließen

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Hey,
hab mir gestern für F1 2012 extra nen 15 Meter HDMI kabel gekauft, damit ich mein TV an meinen rechner anschließen kann.
Leider hab ich zu spät gemerkt, dass meine Graka (Gigabyte GeForce GTX 670 Dual Fan) nur einmal HDMI hat -_-
Mir ist es aber zu blöd, immer hinten umzustecken.

Wenn ich das lange Kabel in den HDMI Port meines Mainboards stecke, bekomme ich das Bild auch auf den TV, jedoch als "Erweiterung" meines richtigen Monitors.
In der NVIDIA Systemsteuerung wird mir der TV dann nicht angezeigt, sondern nur mein Samsung Monitor.
In den Intel HD Grafikeigenschaften wird bei Display mein LG TV erkannt.
Wenn ich aber F1 starte, läuft es auf meinem Monitor und Nicht auf dem TV, der TV wird dann schwarz.

Gibt es da irgendeine Lösung?

Am liebsten wäre es mir, wenn ich einfach sagen kann, jetzt bitte auf den TV wechseln, dass der Monitor kein Bild mehr bekommt und alles auf dem TV läuft.
Geht das irgendwie?

edit: und nochwas:
wenn ich den TV in die graka stecke (also nur den TV, Monitior ist ausgesteckt) ist das Bild für meinen TV zu groß, das heißt an den Rändern fehlt jeweils etwas.
Kann man da auch was machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normalerweise geht das alles über die nvidia systemsteuerung bei "mehrere anzeigen einrichten". geht bei dir vielleicht nicht weil du es über mainboard angeschlossen hast. also mal beide an die grafikkarte. kannst den monitor ja über dvi anschließen.

hatte meinen tv mal zusätzlich über ein dvi-vga kabel angeschlossen. wurde alles erkannt, konnte alles so einstellen wie ich wollte. sound wird bei dem kabel aber nicht übertragen, der kommt weiter über den pc.
 
ok, hab den Monitor wieder über DVI angeschlossen, jetzt funktionierts.
Wegen den abgeschnittenen Rändern auf dem TV kann man da noch was machen?
 
musst nur die passende auflösung auswählen.
oder nur dein win hintergrundbild hat eine andere auflösung als dein tv. sonst wüsste ich nicht was das sein soll.
 
Overscan an TV und/oder in nvidia-Software ausschalten.
 
Overscan zwecks auflösungsverlust vorzugsweise am TV abstellen, nur so kommst du an ein echtes full HD bild, der treiber verkleinert das bild und hast effektiv eine niedrigere auflösung


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Es würde die Sache deutlich vereinfachen, wenn du die Auflösungen von Monitor und TV angeben würdest... ;)

Schließ eins von beiden per HDMI das andere per DVI an. Dann kannst du bequem Klonen/Erweitern/Whatever.
Am Besten ists dabei natürlich, wenn du bei beiden die gleiche Auflösung fährst. Also sehr wahrscheinlich 1080p.

Die Nvidia Systemsteuerung sollte aber auch 2 verschiedene Auflösungen unterstützen, wobei das (Spiele)Vollbild dann Wahlweise auf einen von beiden ausgegeben wird.
Klick mal auf dem Desktop rechts und dann auf Bildschrimauflösung. Der Rest sollte dann selbsterklärend sein .

Mal so nebenbei:
Du kannst durchaus den Monitor oder TV übers Mainboard anklemmen.
Allerdings hast du dann da nicht die Leistung deiner "richtigen" Grafikkarte sondern nur Onboard auf dem betreffenden Monitor ;)
 
okok, das war mir jetzt zu viel^^

zu overscan:
ich hab nen LG 42LK450 mit 1080p
im TV finde ich die Einstellung leider nicht, bei "Bild" ist es auf 16:9 gestellt, aber Overscan finde ich nirgends
Mit googlen hab ich im amerikanischen Amazon gesehen, dass er wohl am Anfang auf Overscan gestellt ist.
mein Monitor ist übrigens ein Samsung P2450, auch mit 1080p

wegen Monitor übers Mainboard anklemmen:
Ist es normal nicht so, dass selbst wenn ich den Monitor über das Mainboard anschließe, er mir meine Grafikkarte hinzuschaltet, wenn ich die Leistung brauche?
So ist das doch ursprünglich geplant, oder?
 
In der Theorie ist das möglich, in der Praxis muss das aber der Treiber bzw. die Software unterstützen und das gibt es meines Wissens nach nur mit Optimus in Notebooks.
 
wenn ich beide Monitore laufen habe, wie sage ich dann dem Spiel, dass es auf dem zweiten Monitor(TV) laufen soll und nicht auf dem PC-Monitor?
 
Das Spiel läuft auf dem primären Bildschirm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh