Monitor verliert Einstellung ohne Stromstecker

QuakeNoob

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2012
Beiträge
111
Ort
AC
Moin,
ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor BENQ V2420H. Als ich nach längerer Zeit (~2 Wochen) wieder zu Hause ankam und ich meinen PC hochfahre, war das Bild total verzerrt. Im Menü zeigte sich, dass viele Werte nicht mehr die selben waren wie vor dem Urlaub. Nach einiger Zeit fand ich raus, dass es immer auftritt, wenn ich den Monitor vom Stromnetz nehme (Stecker ziehe). Solange der Monitor Strom hat, läuft alles Normal. Die Werte werden nach meiner Ansicht zufällig geändert. Ich hatte glaub ich schon jede Sprache die man auswählen kann.
Beim googeln hab ich nur wenig gefunden, dass es laut BENQ normal sein soll, dass es nach etlicher Betriebszeit auftritt, und dass eventuell die Firmware zerschossen sein könnte.
Hab den Monitor zerlegt, aber nix defektes gefunden, dass man mit bloßem Auge sehen könnte.

Hoffe, dass vllt wer ne Idee hat, was das Problem lösen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem er den Monitor zerlegt hat wohl nicht mehr. Ich habe jetzt keine Ahnung wie bei diesem Monitor die Einstellungen gespeichert werden. Allerdings konnte ich bei einem AV-Receiver von Yamaha - durch befragen des Supports - herausfinden welcher Kondensator ( Goldcap )getauscht werden muss damit die Einstellungen wieder gehalten werden. Der Goldcap agiert als Pufferbatterie. Allerdings ist die Beschreibung des TE etwas undurchsichtig für mich. Wenn die Einstellungen verloren gehen, sollte der Monitor meiner Meinung nach mit gewissen Default-Einstellungen starten und nicht zufällig mit Irgendwelchen (verschiedene Sprachen usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nicht danach aus, als hätte es irgendwas zerschossen, sondern eher, als hätte eine kleine Batterie oder ein kleiner Coldcap(kondensator) ausgedient, bzw. kann seinen seinen Strom nicht mehr halten.

Am besten nochmal nach aufgeplatzten Kondensatoren schauen...
 
Ich werd später nochmal das Teil zerlegen und Fotos hochladen. Aber mir ist wie gesagt nichts aufgefallen. Bei meinem vorherigen Monitor waren die Kondensatoren durch. Das zeigte sich durch leichte ausgebeulte Kondensatoren und damit, dass der Monitor eine paar Minuten brauchte bis er das Bild aufrecht erhalten konnte. Bis zu diesem Punkt ging der Monitor immer wieder An und Aus. Nach erfolgreichem Tausch aller Kondensatoren lief er wieder wie neu.

---------- Post added at 12:55 ---------- Previous post was at 11:58 ----------

hab mal vom entsprechendem Modul Bilder gemacht:
1.
Bild: 2012-10-0712.43.10bcs1q.jpg - abload.de
2.
Bild: 2012-10-0712.44.432mspy.jpg - abload.de
sind die wichtigen Kondensatoren vonner Seite die man auf Bild 1 sieht. Winkel ist nicht grade 90° aber es geht.

Das zweite Modul müsste nur für die Beleuchtung sein. Mh man müsste doch defekte Kondensatoren messen können, nur wie macht sich das bemerkbar? Ich weiß ja nicht wie lange die jeweiligen Kondensatoren die Spannung halten müssten.
 
Um die Kondensatoren zu messen müsstest du sie auf jeden Fall ausbauen. Und wenn du das machen musst, kannst du sie gleich gegen neue ersetzen.
 
2012-10-0712.43.10bcs1q.jpg

Was ist das für ein Bauteil, ist es in einer Spangenbefestigung?
 
das ist eine Spule

---------- Post added at 17:23 ---------- Previous post was at 13:59 ----------

Habe einen kleinen Test versucht:
Ergebnis:
Ausgang war bei a und b: Sprache: Englisch; Picture Mode: Standard; Farbe: Normal.
Die Ergebnisse sind genau so reproduzierbar.
a: Ohne Strom wenige minuten:
1. ausschalten
Sprache -> Russisch; Picture Mode -> Movie; Farbe: wegen Picture Mode Movie nicht einsehbar (Farbwerte waren normal dargestellt)
2. ausschalten und Settings von 1 beibehalten
3.ausschalten startet wieder bei 1
Sprache -> Portuguise; Picture Mode -> Movie; Farbe: wegen Picture Mode Movie nicht einsehbar (Farbwerte waren normal dargestellt)
b: Ohne Strom für ca 20 Min:
1. ausschalten
Sprache -> Russisch; Picture Mode -> Photo; Farbe: wegen Picture Mode Photo nicht einsehbar (Farbwerte waren invertiert dargestellt)
2. ausschakten und Settings von 1 beibehalten
Sprache -> Portuguise; Picture Mode -> Photo; Farbe: wegen Picture Mode Photo nicht einsehbar (Farbwerte waren invertiert dargestellt)
3. ausschalten startet wieder bei 1

=> Irgendein Baustein verliert langsarm über die Zeit seine Daten. Wieso es grade in eine Schleife gerät, wenn man den Stromstecker für eine beliebige konstante Zeit zieht, weiß ich nit.

Ich hab mal den BENQ-Support angeschrieben. Mal schaun was die mir Antworten. Wenn dabei keine Lösungsansätze kommen, werde ich danach mal die ganzen Kondensatoren wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt nur sagen, dass sich das Thema erledigt hat. Die bei BenQ haben einen RMA durchgeführt. Leider werde ich nie erfahren, was genau mit dem Monitor nicht stimmte. Es ist aber interessant, dass die Monitore wieder auf vorderman gebracht werden und dann gelagert werden, bis ein neuer RMA Fall eintrifft. Nachweisen, dass der Monitor geöffnet wurde, wird nicht sehr leicht sein, da der Monitor komplett ohne Schrauben oder Garantiesiegel zusammengehalten wird. Da ich die interne Hardware nicht mechanisch oder durch direkte Einwirkung beschädigt habe, sollte alles reibungslos über die Bühne gehn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh