Monitor vs. Fernseher

FraGG3r89

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
1.631
Hallo ihr lieben,

habe ein 24 Zoll Monitor mit dem ich auch bestens zufrieden bin. Nur wenn ich mir einige Signaturen der User so angucke, dann sehe ich, dass einige einen Fernseher anstatt einen Monitor benutzen!

Was ist denn der unterschied außer größe? Wenn ich mir z.B einen Fernsehr kaufe um ihn dann als monitor zu nutzen, welche vor bzw nachteile hätte ich dann?

Ein vorteil wäre die geringe auflösung bei der größe...da hat die Grafikkarte luft...was meint ihr?

Wäre es nicht besser wenn ein 26 Zoll Fernsehr mit 13... er auflösung meinen 24 zoll tft mit 1920 er auflösung ersetzen würde?

Ich mache viel mit Design /Photoshop, 3D) und zocke natürlich auch gern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaub zocken is damit noch geil, aber photoshop kannste bestimmt knicken... dann den fernseher lieber zusätzlich.
 
Ich habe einen 22er WDS und einen Samsung 40 Zoll FullHD. Bin nie auf die Idee gekommen meinen PC an den FullHD anzuschließen.
 
Hallo ihr lieben,

habe ein 24 Zoll Monitor mit dem ich auch bestens zufrieden bin. Nur wenn ich mir einige Signaturen der User so angucke, dann sehe ich, dass einige einen Fernseher anstatt einen Monitor benutzen!

Was ist denn der unterschied außer größe? Wenn ich mir z.B einen Fernsehr kaufe um ihn dann als monitor zu nutzen, welche vor bzw nachteile hätte ich dann?

Ein vorteil wäre die geringe auflösung bei der größe...da hat die Grafikkarte luft...was meint ihr?

Wäre es nicht besser wenn ein 26 Zoll Fernsehr mit 13... er auflösung meinen 24 zoll tft mit 1920 er auflösung ersetzen würde?

Ich mache viel mit Design /Photoshop, 3D) und zocke natürlich auch gern.

Für deinen Anwendungsbereich definitiv nicht! Es ist und bleibt ein Fernseher, kein Ersatz für einen normalen PC Monitor. Mit der 1366er Auflösung leidest du unter Platzangst, wenn du von 1920x1200 umsteigst, gerade bei Photoshop.
 
und zumal du bei nen normalen fernseher spätestens nach 15mins weinen musst weil die augen brennen egal ob 100hz hin oder her ...
 
?
Nö, weinen muss da niemand. Da flimmert genauso wenig etwas wie bei einem ganz normalen TFT.
 
hmm stimmt mit photoshop wirds sicherlich eng bei der auflösung...bei spielen wird es bestimmt sehr vorteilhaft sein wegen der geringen auflösung..die frage ist: Wieso so eine geringe auflösung für die größe? Müssten dann spiele nicht verpixelt bzw. schlecht aussehen? verstehe ich nicht^^
 
Ich frage mich, warum Du Dir überhaupt einen Monitor mit TN-Panel gekauft hast wenn Du viel mit Design und Photoshop arbeitest?
Aber TV + Photoshop geht ja mal gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der unterschied zwischen TN und PVA ist ja auch nicht soo extrem,...beide monitore zeigen eben die gleichen farben mit nur etwas unterschied an...oder gibt es einen stärkeren unterschied?
 
was helfen dir die 100hz wenns unscharf ist ?

Wenn ich meinen Plasma per HDMI an meinen Rechner anschließe ist da gar nichts unscharf. Ein Bekannter hat seinen Philips LCD (HD-Ready) auch am Rechner hängen und das Bild ist ebenfalls nicht unscharf. 100Hz haben damit auch gar nichts zu tun.

naja der unterschied zwischen TN und PVA ist ja auch nicht soo extrem,...beide monitore zeigen eben die gleichen farben mit nur etwas unterschied an...oder gibt es einen stärkeren unterschied?
Gerade in Sachen Bildbearbeitung ist der Unterschied schon recht groß.
 
yoshi... ganz ehrlich wenn man keine ahung hat einfach nichts sagen(das war die midle version von dem spruch :P)

also 100 Hertz macht vllt die bewegungsunschärfe ein wenig besser MEHR AUCH NICHT! ein normaler monitor für den pc hat 50 hert, bessere 85! Das ist bissl entlastent für die augen, je mehr hertz sonst nichts, zumahl kann vga soweit ich weiß eh nur 60 oder 50 darstellen...

das einzige was mich an TVS am PC stört ist das viele inputlag haben, sonst will ich mir auch demnächst einen kaufen :)))))
 
hmm stimmt mit photoshop wirds sicherlich eng bei der auflösung...bei spielen wird es bestimmt sehr vorteilhaft sein wegen der geringen auflösung..die frage ist: Wieso so eine geringe auflösung für die größe? Müssten dann spiele nicht verpixelt bzw. schlecht aussehen? verstehe ich nicht^^

Die einzelnen Pixel sind natürlich größer, dadurch sieht das Bild auch etwas pixelliger aus als im Vergleich zum Monitor mit 1920x1200.
Wenn man aber weiter weg sitzt (also min. 1m Abstand) fällt das nicht mehr auf.


Ein Fernseher als Monitorersatz macht eigentlich nur Sinn, wenn nur Multimedia-Anwendungen und Spiele wiedergegen werden sollen.
Dann würde ich auch min. einen 32" nehmen, abhängig vom Abstand.

Zum Arbeiten ist aber ein 24" oder 26" mit 1920x1200 besser geeignet.
 
ich bezieh n fernsehr auch grad mit in meine strategie ein. 22 is fast n bisschen klein für medien. 24" aber shcon fast zu groß zum zocken. 52" sowieso. also einfach n 22" bei dem man sicher sein kann dass er keinen inputlag hat als zocker und anwendungsscreen allgemein und nen 52" auf den man tv videos usw packen kann xD
 
yoshi... ganz ehrlich wenn man keine ahung hat einfach nichts sagen(das war die midle version von dem spruch :P)

ich ging vom threadtitel aus und war der meinung es handelt sich um ein Röhrengerät als fernseher ...

mein Fehler ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh