haudi
Urgestein
Frage steht bereits im Threadtitel..
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich bezweifel das die das können da adaptiv-Sync ja in Vesa´s DP Standard implementiert ist.
Ich finde es auch unbegreiflich das die Hersteller die rießen Niesche nicht nutzen.
Es gibt unzählige die sich solch einen "hybrid"-sync Monitor holen würden.
Welcher AMD Nutzer gibt freiwillig nen Hunderter mehr aus, damit das Gsync Modul drin ist?
und was macht da G-Sync anders
ist doch unterm Strich das selbe -> das "Modul" ist mehr DRM al Tech siehe G-sync auf eDSP
Welche beiden Monitormodelle meinst du?
Es wurde noch kein "Problem" angesprochen, da bis jetzt noch ein ordentlicher Test fehlt, bis jetzt ist es bestenfalls eine Befürchtung.
Welche beiden Monitormodelle meinst du?
Ich kann mir aber gut vorstellen, das Asus auch noch einen WQHD-IPS-Monitor mit Gsync auf den Markt bringt.
Wobei sich mein Augenmerk momentan eher auf den PG27AQ richtet
Na denke ich nicht. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich gehe von 750€ aus.
Mehr ist das angepeilte Klientel sicher nicht bereit zu zahlen, bei einem 27" Gerät.
Ich habe ja die Hoffnung das zwischenzeitlich noch ein anderer Hersteller (auf Acer schiel) ebenfalls ein UHD-IPS-Gsync-Modell auf den Markt bringt
Nicht zwangsläufig.
Der Monitorhersteller kann einfach zwei fpga-Chips in den Monitor integrieren, ggf. dann auch zwei DP Stecker.
Einen für adaptiv sync, einen für g-sync.