Monitorflackern bei verbindung mit Laptop

HerrBerd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen. Bin absolut neu hier und hoffe, dass ich mit meinem Problem an er richtigen Stelle gelandet bin.

Folgendes:

Habe ein neues Notebook bekommen, muss aber zu Präsetationszwecken einen großen Monitor anschließen (Samsung Syncmaster 2253 BW). Habe dies auch über den VGA Ausgang gemacht. Nun ist aber ein unterschwelliges flackern bzw. Wellen die Auf und Ab laufen, zu beobachten. Der Rest wird scharf und klar wiedergegeben. DAS NERVT TIERISCH und störrt bei Arbeiten. Woran kann das liegen???
Das Notebook hat auch nen HDMI Ausgang, mein Monitor aber nur nen DVI Slot.

Falls jmd ne Lösung oder ein paar Tips parat hat, her damit!!

Greetz HerrBerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi, Willkommen auf Hardwareluxx - hier ein paar Beispiele:

dafür gibt es entsprechende Kabel: LINK

Oder Adapter: LINK
+DVI auf DVI Kabel zum Monitor...

die schlechte Bildquali hat sich damit dann auch erledigt!
HDMI bis 10m kein Problem, darüber sollte man auf Qualität setzen wie zB. Clicktronic
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Hilfe.
Bin Gestern trotzdem bei PC Dealer meines vertrauens gewesen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten hab, und der hat mir erzählt, dass es auch an dem Kabel selber liegen könnte...es sein wohl nicht richtig abgeschirrmt...wie dem auch sei.

Mit dem Adapterkabel(HDMI auf DVI) müssten doch eigentlich das Bildsignal in jeder hinsicht besser werden, oder täusche ich mich?? ....zb. bei BlueRay Material
 
Vielen Dank für deine Hilfe.
es sein wohl nicht richtig abgeschirrmt...wie dem auch sei.

Mit dem Adapterkabel(HDMI auf DVI) müssten doch eigentlich das Bildsignal in jeder hinsicht besser werden, oder täusche ich mich?? ....zb. bei BlueRay Material

Ein gut abgeschiermtes Kabel VGA, kostet eine ganze Stange...

Mit dem HDMI-DVI Kabel hast du keine Problme, ja auch Blu-ray! Da geht auch ein billiges Kabel!

Bzg. Blu-ray: Denn HDCP (Geräteverschlüsselung) geht nur Digital nicht Analog (VGA).
HDCP wird von HDMI unterstützt, bei DVI kommt es auf das Gerät an.... :cool:
 
Da bin ich wieder! Vielen Dank an BioCooling.
Hab mir das HDMi auf DVI kabel besorgt und es LÄUFT einwandfrei :)
Kein Fehler mehr zu beobachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh