Monitorgehäuse entfernen

progenesis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2011
Beiträge
146
Ort
CH
Hallo zusammen,

ist es möglich, das ganze Gehäuse eines Monitores zu entfernen, damit man nur den Bildschirm und die Anschlüsse hat? Wenn ja, wie? :d

Danke für die Antwort.

Grüssle pGen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar ist es möglich, das Gehäuse zu entfernen. Dazu muss man nur die Schrauben lösen und mögliche Kunststoffklammern brechen.

Bitte für die Antwort.
Gruß, pajaa
 
Huhu pajaa,

Schrauben sind schon entfernt aber das Teil lässt sich trotzdem nicht lösen. Muss ich da nen Schraubenzieher reinwürgen und auseinanderdrücken? Besteht Gefahr ohne das Monitorgehäuse, während es in Betrieb ist?

Es handelt sich um Acer S231HL (noch nicht probiert, aufzumachen) und Acer H233H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das entfernen des Gehäuses schon nicht hinbekommst, lass es !

Bei vielen Monitoren sind die Platine(n) in der Monitorverkleidung verankert. Auch hängen dann einige Kabel lose hinten raus bzw. das Display ist an den Ecken nicht mehr geschützt.
Ausserdem ist im Gehäuse auch der Monitorfuß integriert. Den musste dann wahrscheinlich anders festmachen. Aber wenn du schon Probleme beim entfernen des Gehäuses hast, würde ich definitiv davon abraten!
 
Google mal nach der Monitorbezeichnung + disassembly. Für ein paar HP Modelle findet sich was, vielleicht hast Du ja Glück und für die Acer gibts was ähnliches.
 
Danke für die Hilfe. Google dann noch nach Hellbillys Empfehlung und schaue, ob ich die Finger davon lassen kann oder nicht. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh