[Kaufberatung] Monitorhalterungen Flexibel - Ergotron & Co ???

phlebiac

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2010
Beiträge
1.524
sorry, mir ist kein besserer titel eingefallen

ich werd mir wohl kurzfristig nen 3. hpw2207h (22" 1680x1050) anschaffen (gebraucht) und dann hab ich irgendwie ein platz- bzw. flexibilitätsproblem auf meinem schreibtisch

nun dachte ich mir was in der richtung ergotron anzuschaffen, d.h. monitorfuß wird abmontiert und die 3 tft's dann über so nen schwenkarm positioniert ...

im detail will ich dabei 3 einzelne schwenkarme um jeden montior nach belieben einstellen zu können, es soll also explizit jeder monitor seinen ganz eigenen ständer/halterung haben

da die dinger ne kleinigkeit kosten wär die frage ob direkt welche die für monitore mit ner auflösung von 2560x1440 (???) ausgelegt sind, also gewichtsmäßig ... das sind dann ja 27" oder? wobei es mir hier nur darum geht dass ich nach oben hin mit den monitorhalterungen flexibel bin was das gewicht anbelangt, d.h. wenn ich mir dann irgendwann größere anschaffe will ich nicht deshalb auch wieder in die halterungen investieren müssen ...

die halterungen selbst sollten es ermöglichen den montior ohne großartige schrauberei in alle richtungen zu bewegen - hoch, runter, nach links, nach rechts, kippen , ... incl. weiter nach vorne zu ziehen ...

was habt ihr da so bzw. was könnt ihr empfehlen? bitte genaues produkt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich meine mich zu erinnern, dass in den technischen Daten Gewichtsangaben stehen.

-aranax
 
das ist mir schon klar :)

mir gehts aber eher um erfahrungswerte von leuten die sowas schon haben ... ob sie das was sie haben empfehlen können ... wo es evtl. hakt ... usw.
 
Hi,
Wenn du nicht mehr als 9kg pro Monitor hast, dann sind die Ergotron LX empfehlenswert: Lassen sich mit einer Stellschraube an das Gewicht des montierten Monitors anpassen, sodaß man diesen ganz leicht in der Höhe verstellen kann. Meine PA241w hängen jedenfalls mit ihren 9,1Kg recht stabil, allerdings habe ich nicht mehr viel Spielraum beim Gewicht. Nach links/rechts und vor/zurück ist ebenfalls leichtgängig.
Kommt auch immer auf die Dicke an und die damit verbundene Verlagerung des Schwerpunktes; Meine Monitore sind recht dick.

Für schwerere Monitore solltest du dann aber zum MX-Arm greifen.
 
also ist ergotron schon mal die richtige wahl?

und LX hält also weniger aus als MX ? bei t-shirts ist ja eher umgekehrt ... L für large und M für medium ...

erstmal werd ich ja bei max 3 x 22" bleiben, aber als nächste größe kommt dann irgendwann denke ich bis zu 3 x 24" ...

die 27" wirken dann wohl etwas zu erdrückend auf dem schreibtisch, vor allem weil es mindestens 2 wenn nicht sogar 3 sein sollten ... dabei gehts mir nicht um möglichst viel fläche auf einem monitor sonder die flexibilität die ich mit 2-3 monitoren erhalten ...

d.h. 3 x 22" bringen mir mehr als 2 x 24" ... und 3 x 24" bringen dann wieder mehr als 2 x 27" ...

d.h. es wird wohl auf was von ergotron hinauslaufen dass für 24" monitore geeignet ist ... außer es kommt hier noch jemand und sagt ergotron ist der letzte mist kauf dir lieber xyz ...
 
Die LX-Arme haben eine andere Konstruktion als die MX-Modelle. Die höhere Beweglichkeit der LX-Modelle wird durch eine geringere Belastbarkeit erkauft.
Es wäre natürlich noch Humanscale zu nennen, aber die sind preislich deutlich höher angesiedelt als alles von Ergotron und damit teuer, nicht preiswert. Dazu wirkt die Aluminiumkonstruktion der LX-Arme ziemlich wertig. Hab ja selbst 2.
 
humanscale ... nice ... M8 kostet ~325€ ... glaub es wird ergotron mx ~125€ das stück ... werd mir erstmal aber nur einen bestellen um zu kucken ob er das macht was ich will ... aber denke das wird schon klappen ...
 
Ich hätte an deiner Stelle zu den LX gegriffen, aber dir muss es gefallen.
 
mx nur wegen mehr gewicht ... ich denke mal die teile werden einige jahre halten, von daher lieber direkt die die mehr gewicht tragen können um dann halt bei größeren monitoren nicht wieder neu kaufen zu müssen ...
 
Das verstehe ich.
Vermutlich werden Monitore immer billiger und weil Material kostet auch immer leichter, aber vermutlich hast du deine Arme in 5 Jahren immer noch.
 
grad nochmal kurz bei amazon LX mit MX verglichen ... preis ist etwa derselbe ...

wie gesagt, geht hauptsächlich darum dass ich auch ohne groß nachzudenken was größeres an die halterung schrauben kann ... werd zwar bei 3 x hp w2207h erstmal nix größeres dranhängen weil wie gesagt 3 x 22" nutzt mir mehr als 2 x 24" oder 2 x 27" ... und bis auf die pixelhöhe mit 1050 bei den 22"ern bin ich sehr zufrieden damit ...

und wenn dann doch mal 24" oder 27" angeschafft werden dann muß ich nicht befürchten mit den MX am limit zu sein was das gewicht anbelangt bzw. 24" dürft grad noch so gehen aber bei 27" glaub ich wirds eng oder ist dann bereits viel zu schwer ...
 
und wenn dann doch mal 24" oder 27" angeschafft werden dann muß ich nicht befürchten mit den MX am limit zu sein was das gewicht anbelangt bzw. 24" dürft grad noch so gehen aber bei 27" glaub ich wirds eng oder ist dann bereits viel zu schwer ...

Die Größe ist nicht entscheidend. Dells U2713HM wiegt beispielsweise nur 5,6kg auf seine 27". Du bist aber mit den MX auch mit einem PA271w noch gut dabei.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh