[Kaufberatung] Mono Aktive Lautsprecher.

L

LudwigM

Guest
Hallo
wie der titel schon sagt suche ich für mein Radio einen aktiven Zusatzlautsprecher,
um guten klang mit bass zu bekommen.
Da problem ist ich kann kein stereo System oder gar ein 2.1 system anschliesen.
da ich keinen platz dafür habe.
kennt ihr da eine box, die sehr guten klang hat, also warmer klang mit bass, vergleichbar mit einem baustellen radio.
danke schonmal ;D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel kannst/willst du ausgeben und wie soll die Box angeschlossen werden? Chinch XLR Klinke?
 
mehr als 100€ möcht ich nicht unbedingt zahlen,
und angeschlossen wird sie normal am kopfhörer anschluss
 
Die ION Systeme kann ich empfehlen. Ist halb mehr oder weniger ein Baustellenradio, da Akkubetrieben.
Für den Preis finde ich den Klang sehr gut und ausgeglichen. Allerdings rauschen die Systeme am Netz recht stark.
 
Er sucht kein Radio sondern eine aktive Box ;)
Vieleicht könnte man einen aktiven Monitor nehmen? Kenne mich da nicht so aus.
 
jah am besten wäre so was in regallautsprecher größe mit integriertem verstärker
 
ION sind Portable LS (die man auch am Netz betreiben kann) mit dem Apfeldock und einem Cinch Eingang.
Ion block rocker und Tailgater heissen die imo.
 
Schau mal nach aktiven Nahfeldmonitoren. Evtl. gibts da was für dich ;)
 
könnten au stereo boxen sein wo man die 2. einfach ned anstecken muss
 
Mit einem 3,5 zu 6,3mm Klinke Kabel, ja.

---------- Post added at 22:18 ---------- Previous post was at 22:13 ----------

Bist du dir sicher, dass der 3,5 mm Klinke Anschluss keine Stereosignale überträgt? Bzw. um welches Radio handelt es sich?
 
Das ist nen grundig music 51, oder wird nen digitaler weltempfanger, falls der empfang nicht reicht, und ich will ja nur wegem kabelsalat nur eine box. eben mit druckvollem warmen klang, woe die perfect pro radios
 
Ok, hier steht: "(...), das Gerät hat einen Stereoausgang aber gibt das Audiosignal als Monosignal aus."

Also bräuchtest du ein 3,5mm Stereo-Klinkenstecker (evntl. geht Mono hier sogar auch) auf 6,3mm Klinke (Mono), wobei beide Signalleitungen des Stereo-Steckers auf einen Mono-Stecker zusammengeführt werden und die Abschirmung durchgeschleift wird.

---------- Post added at 12:53 ---------- Previous post was at 10:44 ----------

pro snake Mini Jack / Jack15563 - Das wäre ein passendes Kabel. Allternativ ginge auch 3,5mm Klinke (Stereo) auf 2 x 6,3mm Klinke (2x Mono), wobei nur ein Anschluss genutzt wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gut ich hab zwar die version ohne DBA+...
und jah diese nafelddinger wie ist denn da der klang?
und wo sind die lautstärke regler?
weil ist ja schon sehr teuer...
 
Die sollten klanglich eher neutral sein, aber in diesem Preisbereich wird es klanglich kaum bessere Alternative geben. Der Lautstärkeregler und der Ein/Aus-Schalter befinden sich auf der Rückseite. Es gibt aber auch andere Modelle, bei denen sich der Lautstärkeregler auf der Frontseite befindet. Günstigere Lautsprecher, wobei diese meist nur im Set erhältlich sind, wären halt auch eine Möglichkeit. Du kannst ja mal ausprobieren, ob du die Lautstärke bei Kopfhörern direkt am Radio steuern kannst.

---------- Post added at 19:29 ---------- Previous post was at 18:54 ----------

schon versucht egal was ich anschlies es kommt kein ton aus den boxen, wohl anschluss defekt, und ausserdem ist das zu aufwendigt und könnte nur zu stress führen dann heists bringt doch gleich ganze anlage mit oder fernseh xD

Diese Information aus dem anderen Thread wäre natürlich ganz hilfreich gewesen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
gut ob des was für mich is sei dahin gegestellt weil ich gern den allzu unbeliebten logitech subwoofer sound ganz gut finde xD

---------- Post added at 19:40 ---------- Previous post was at 19:39 ----------

Die sollten klanglich eher neutral sein, aber in diesem Preisbereich wird es klanglich kaum bessere Alternative geben. Der Lautstärkeregler und der Ein/Aus-Schalter befinden sich auf der Rückseite. Es gibt aber auch andere Modelle, bei denen sich der Lautstärkeregler auf der Frontseite befindet. Günstigere Lautsprecher, wobei diese meist nur im Set erhältlich sind, wären halt auch eine Möglichkeit. Du kannst ja mal ausprobieren, ob du die Lautstärke bei Kopfhörern direkt am Radio steuern kannst.

---------- Post added at 19:29 ---------- Previous post was at 18:54 ----------



Diese Information aus dem anderen Thread wäre natürlich ganz hilfreich gewesen :rolleyes:

hab das selbe radio nochmal gekauft, nur scheint das nicht mehr ganz so guten empfang zu haben wie das alte
 
hab mir zum testen mal die 2.0 boxen aus dem CB test bestellt die kosten nur 70€ vielleicht haben die ja guten bass
 
Die 4 Zoll Lautsprecher werden sicherlich keine tiefesten Frequenzen angemessen wiedergeben können, aber erheblich besser als die Tröte im Radio sollte das schon sein :)
 
ich mein wenn das New Page 2 radio schon echt guten klang hatte..
könnten die box des ja au haben oder nicht?
also schönen warmen klang nicht so knallig
 
Die werden bei entsprechender Qualität des Aussgangsignals sicherlich besser klingen als das Radio. Nachteil ist halt, dass du mit den beiden Lautsprechern nur Mono hören kansst, da das Radio nur Mono über die Kophörerbuchse ausgibt.
 
Kann ich dir nicht sagen. Vom P/L-Verhältnis sollen wohl die Tecsun Radios (gibts günstig bei Ebay) recht gut sein. Die haben auch einen Stereo-Kopfhörerausgang :d
 
ich weis ja nicht wies mit kopfhörer ausgängen is bei radios aber rauschfreie musik wär echtr gut
 
Dann teste doch mal das Tecsun 606 und schließ das probehalber über den Kophörerausgang einer beliebigen Anlage an. Wenn der Klang/Empfang gut ist, behalten.
 
kann mir garnich vostellen das des ding was taugt, sieht so billig aus xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh