Mora2 entlüften, wie?

hypuh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2004
Beiträge
1.496
Ort
Hamburg
Hi

Ich habe heute meinen Mora2 in betrieb genommen, gekühlt werden 2x HH per Silentstar Kühler, DFI nf4 Lanparty Nortbridge mitm MIPS Kühler, eine 7800 GTX mit einem Innovatek Kühler und die CPU, ein 3700 + (nur 1,425v vcorre) per Nexxos XP. Als Pumpe dient eine LAING mit alphacool Pro Deckel, Durchfluss laut FOM 1,5 L / min. Der Mora2 ist senkrecht montiert, der Einlass ist unten, Auslass folglich oben. Wenn ich das System nun passiv laufen lasse erreicht die Wassertemp nach einiger zeit ( 1 Stunde ) bereits 34°C, und das im Windows/idle Betrieb. Kann das sein oder ist vielleicht noch Luft im Radiator? Geshüttelt habe ich das Gehäuse inklusive Radi nicht, nur befüllt und laufen lassen bis keine Blasen mehr kamen.
Was meint ihr, wie entlüftet ihr den Mora2?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe die Laing ca 5 Minuten laufen gelassen, danach das Gehäuse gekippt und geschüttelt. Die Luft war recht schnell aus dem Mora2.

Jetzt höre ich beim Schütteln kein Geplätscher mehr.
 
Ausgleichsbehälter MUSS höher liegen als jede andere stelle im pc wo das wasser durchläuft!

während des laufenden rechners hin und herkippen, aber richtig und nicht 1cm anheben!

mfG
 
@ Astra_F

Was hast du für eine Pumpe, dass du beim Mora das Gehäuse kippen und schütteln musst?
In 1-2 min. ist bei mir alle Luft raus - OHNE kippen und schütteln...
 
Ausgleichsbehälter MUSS höher liegen als jede andere stelle im pc wo das wasser durchläuft!

während des laufenden rechners hin und herkippen, aber richtig und nicht 1cm anheben!

mfG

Echt? Bei vielen im Bilder-Thread ist das aber anders, vorallem bei denen, die den AGB auf der Pumpe haben oder intern im Case verbaut haben.
 
Also das sich im Mora der Senkrecht steht, luft sammelt ist wirklich sehr sehr unwahrscheinlich, denn da müsste ja das Wasser an der Luft vorbei hüpfen!

Aber schüttel dein Case mal kräftig! Aber alles befestigen davor!

MFG
 
desweiteren sind 34° passiv möglich bei der menge die du kühlst.
ich hab im idle 31° passiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Bei vielen im Bilder-Thread ist das aber anders, vorallem bei denen, die den AGB auf der Pumpe haben oder intern im Case verbaut haben.


selbstverständlich, schau mal in den motrraum egal bei welchem wassergekühlten PKW - Lkw - Krad!

luft steigt immer nach oben im wasser, der ausgleichsbehälter ist die einzige stelle im kreislauf wo die luft raus kann.

ergo, wenn der kühler höher liegt, bleibt die luft im kühler, an der höchsten stelle im Kreislauf!

kommt natürlich auch auf den Aufbau des Kühlers an, aber in der Regel ist es mir nicht bekannt das es möglich wäre vernünftig zu entlüften, ohne das der AGB an der höchsten stelle liegt!

Im Pkw, da man ihn nicht schütteln und kippen kann, haben viele noch eine entlüftungsschraube, an einer stelle, wo sich in der regel die luft sammeln könnte!

edit

ist der mora ein rohrradiator? wenn ja, könnte es tatsächlich sein das es doch irrelevant ist!

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
geschüttelt hab ich noch nicht, aber die temp geht im passiv betrieb bis auf 36 °C Wasser hoch, das kommt mir arg viel vor, ich kühle schliesslich nur 4 Sachen...
 
Habe selbst einen Mora und eine Laing.

Die Laing schafft es bei mir problemlos alles an Luft aus dem Radi zu "drücken"
Denke sollte bei Dir auch möglich sein.

Wenn bei mir im Mora anfangs Luft ist, dann plätschert das in den Rohren.
Hört aber bereits nach kurzer Zeit wenn alle Luft raus ist auf.
 
@deinpapa setzen 6 :d

im PC is es eigentlich egal wo der AGB hängt, es vereinfacht natürlich das Entlüften wenn er ganz oben bzw über der Pumpe is.

Ein Auto kann man nicht schütteln is richtig, beim PC aber 0 Problem ;)
 
@deinpapa setzen 6 :d

im PC is es eigentlich egal wo der AGB hängt, es vereinfacht natürlich das Entlüften wenn er ganz oben bzw über der Pumpe is.

Ein Auto kann man nicht schütteln is richtig, beim PC aber 0 Problem ;)

:hmm: der AGB muss in der Regel an der höchsten stelle sein! erklärt habe ich bereits wieso.... 100%!!!!!!!!

bei einem Rogrradiator könnte man es evtl. vernachlässigen!

mfG
 
also ich hab nen mora und noch nie probleme mit luft im kreislauf gehabt

mein agb ist tiefer montiert als der mora !
ich habe ebenfalls eine laing ddc !

das wasser fließt unten in den mora und drückt so die luft raus
geschüttelt hab ich nie (dazu wäre der pc auch zu schwer^^)
wo soll sich bitte die luft im mora sammeln?

und rohrraddiator ? naja rohre hat der mora ( waser fleißt in reihe )
 
Zuletzt bearbeitet:
:hmm: der AGB muss in der Regel an der höchsten stelle sein! erklärt habe ich bereits wieso.... 100%!!!!!!!!

bei einem Rogrradiator könnte man es evtl. vernachlässigen!

mfG

Bei mir isses eig. auch egal, wenn der AB etwas tiefer sitzt. Wichtig ist die Pumpe. Wenn diese nur vor sich hintröpfelt, dann kannst du deinen AB so hoch setzen, wie du willst. Die Luft wird dann durch den schwachen Wasserstrom nicht gut aus den Komponenten gedrückt. Im Gegenteil sogar - bei zu hoch angebrachtem AB hat man dann in der Zulaufleitung zum AB einen höheren Druck wegen einer evtl. zu hohen Wassersäule. Ergo = höherer Gegendruck = geringer Durchfluss, da Druckverlust.
Vielleicht etwas beschissen erklärt, aber es ist leider so - Physik eben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh