Mosfet Kühler MIPS für DFI taugt nix ?

webfly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
449
Ort
bei Heidelberg
Hallo zusammen,
habe gestern endlich den Mosfet-Freezer von MIPS bekommen und bin mehr als enttäuscht. Das Teil bringt genau 0,0, die Temps sind sogar noch schlechter als vorher. Habe jetzt nen 80er Lüfter davorgeklemmt und schon wirds besser. Den Freezer werde ich heute zurückbringen. Lt. MIPS kommt es vor, das der Kühler nicht ganz aufgeschoben werden kann, bedingt durch Fertigungstoleranzen. Bei mir war nach unten hin noch 5-6 mm Luft.
Nun meine Frage in die Runde, es kann doch net sein, daß dieses Teil keinerlei Wirkung hat - das Teil wird nicht mal warm !!!
Wer kann mir Erfahrung hierzu posten?
Hab so ne geile WaKü und jetzt versaut mir ein Lüfter die Optik :heul:

Gruß
webfly
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
happy75 schrieb:
Anscheinend nicht. Ich würde das Teil für den Preis auch nicht kaufen.

wenn o2 aber keine lösung findet und man nicht gerade so nen dummen lüfter davor hängen will dann bleibt einem wohl nicht viel anderes übrig oder hab ich irgendwas übersehen

mfg xy04
 
happy75 schrieb:
Anscheinend nicht. Ich würde das Teil für den Preis auch nicht kaufen.

Das ist der Grund, warum den keiner hat ;) ein 80er Lüfter bringt eh viel mehr als dieses kackdig von MIPS... das hätt ich schon allein anhand des Fotos auf der MIPS page schlussflogern können! was anderes wäre es, wenn der Wakühler direkt ohne Kühlkörper dazwischen die Mosfets berührt, nur leider hat DFI die Teile ja festgelötet :(
 
ReLaXeR hat die auch verbaut - sollte man ihn mal in diesen Thread locken :)
 
hi leute, da bin ich ;-)

also ich finde dieses MIPS Teil okay! Also erstmal sieht es sehr nett aus!
Naja und wenn ich das teil anfasse, ist es absolut kühl! ich muss dazu sagen, dass ich das teil im ek bekommen habe und weniger bezahlt habe. Aber meine meinung ist klar, das teil ist nicht notwendig, aber es zu haben, auch nicht verkehrt!

Hab bevor ich es montiert habe, schon festgestellt, dass die kühlrippen warm sind. naja und mit em mips sind diese definitiv kühler!
Muss jeder selber entscheiden!
relaxer
 
ReLaXeR schrieb:
hi leute, da bin ich ;-)

also ich finde dieses MIPS Teil okay! Also erstmal sieht es sehr nett aus!
Naja und wenn ich das teil anfasse, ist es absolut kühl! ich muss dazu sagen, dass ich das teil im ek bekommen habe und weniger bezahlt habe. Aber meine meinung ist klar, das teil ist nicht notwendig, aber es zu haben, auch nicht verkehrt!

Hab bevor ich es montiert habe, schon festgestellt, dass die kühlrippen warm sind. naja und mit em mips sind diese definitiv kühler!
Muss jeder selber entscheiden!
relaxer


deutlich kühler???
temps hast du nicht oder ???
und welchen genau meinst du jetzt die in der mitte oder den ganz oben am board

mfg xy04
 
Mach mal Silikon WLP zwischen MIPS-Freezer und den Mosfets!
 
Zuletzt bearbeitet:
xy04 schrieb:
deutlich kühler???
temps hast du nicht oder ???
und welchen genau meinst du jetzt die in der mitte oder den ganz oben am board

mfg xy04
Der ganz oben ist für höhere Vdimm Einstellungen ... bzw. er wird bei höheren Einstellungen sehr HOT :d

Er hat den Mosfet-Freezer für die Passiv-Kühler neben CPU.
 
l1qu1d schrieb:
Der ganz oben ist für höhere Vdimm Einstellungen ... bzw. er wird bei höheren Einstellungen sehr HOT :d
meinte ich ja
und ja der wird heiß 75°C bei mir
aber is wohl kein wunder bei 3,26v vDimm

l1qu1d schrieb:
Er hat den Mosfet-Freezer für die Passiv-Kühler neben CPU.

der ist nicht ganz so interessant für mich
aber vom kühl prinzip sind die gleich
von daher wenigstens mal ein anhaltspunkt

mfg xy4
 
xy04 schrieb:
meinte ich ja
und ja der wird heiß 75°C bei mir
aber is wohl kein wunder bei 3,26v vDimm



der ist nicht ganz so interessant für mich
aber vom kühl prinzip sind die gleich
von daher wenigstens mal ein anhaltspunkt

mfg xy4
Dann ändere mal deinen Threadtitel ... du willst Infos vom Ram Mosfet Freezer und nicht vom Mosfet Freezer, so wie es bisher jeder angenommen hat!
 
l1qu1d schrieb:
Er hat den Mosfet-Freezer für die Passiv-Kühler neben CPU.


So ist es! genau den habe ich, also den grossen! Leider kein temps diesbezüglich am start!

aber folgendes kann ich dir sagen! laing pumpe - dual wc box - nexxos xp - chipset freezer von mips - mips freezer - gpux wc - mora2pro mit sx1@5v - cape 50!!!!!!!!

Meine wassertemp liegt immer genau bei 29° am ausgang bevor es zum radi geht. also da ist das wasser am wärmsten! mein rechner läuft mit nem venice 3000 auf 2,7GHz.

CPU liegt immer bei 30° und die core der graka bei 35°.......


ich würde sagen da kann man nicht meckern oder???
 
Achso wir reden über den RAM Mosfet Kühler. Also der soll auf jeden Fall was bringen. Steffel meinte, daß hätte ihm ne ganze Menge gebracht.
 
Also ich habe beide !
Ich muß sagen, daß ich eigentlich sehr zufrieden mit den Kühlern bin...
Ich habe die erst bestellt, als ich feststellen mußte, daß die Temps ( der Mosfets ) bei meinem X2 in schwindeleregende Höhen schnellte :
Ohne den Kühler hatte ich 55-60°C ( ich weiß daß die das aushalten )
Jetzt habe ich bei Volllast über h bis knapp 40°C ...
und ich würde schon sagen, daß dies ein Unterschied ist... oder ? ;)

Ganz aufsetzen tun sie bei mir jedoch auch nicht... ich habe noch ca 1-2 mm bis "Anschlag".
 
hallo webfly,
wie bereits über email erklärt, das liegt nicht an unserem freezer, da muß was anderes faul sein. evtl. hast du beim draufstecken soo stark gedrückt, daß jetzt die original kühlkörper nicht mehr richtig auf den mosfets sitzen.
zu den anderen schlaumeiern hier mal paar fakten:
der mosfet freezer bringt je nach wakü ca. 15-20c, der ram mosfet ca. 25-30c.
da fast keine wakü gleich ist, können wir diese werte halt nicht g a r a n t i e r e n !!!
für vorschläge eines anderen designs des mosfetkühlers haben wir immer ein offenes ohr, wie würdet ihr das denn machen ???
bei über 1.000 verkauften freezern können wir sicher nicht ganz daneben liegen ;-))
also, laßt die leute einfach für sich entscheiden, ob sie sowas brauchen und nöhlt hier nicht rum von wegen taugt nix bzw. zu teuer usw.
in diesem sinne, happy waküing
 
Ich möchte dazu auch nochmal was erläutern:

Die Temp vom Mosfet wird meines wissens nach mit diesem Sensor ausgelesen:

Mosfet.jpg


Wenn da vorher ein Lüfter drauf geblasen hat wird der Sensor vom Luftstrom gekühlt.
Wenn da aber ein Wasserkühler drauf ist wird der Sensor nicht mehr vom Luftstrom gekühlt und zeigt dementsprechend höhere Temp´s an, obwohl die Alurippen besser gekühlt werden.

Wenn der Mosfet Freezer stramm drauf geht und noch 1-2 mm Luft an den Oberkanten der Rippen hat, so ist gewährleistet das die Seitenflächen stramm anliegen.
Das ist also normal.
5-6mm Abstand allerdings sind nicht so prickelnd. Das liegt aber nicht an unserem Freezer.
Da wirste ein Board erwischt haben wo der ALU-Kühlkörper auf dem Mainboard
nicht so genau plaziert wurde.
Unsere Freezer werden jeder einzeln auf exakte Position und Maßhaltigkeit mit einem Referenzboard getestet.

Wenn du den Kühler trotzdem zurückgeben möchtest wird das sicherlich kein Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Doc MIPS: Auf jeden Fall potentielle Kunden nicht mit "Schlaumeier" betiteln.
 
@Sixtron
Bei meiner Sache sind die Rippen des Freezers zu BREIT und gehen aus diesem Grunde nicht bis ganz runter !!! Oder eben halt umgekehrt, d.h. die Rippen der DFI-Kühler sind innen schmäler gefertigt worden.
Evtl. setzte ich mal die Feile am Freezer an !!! Weil 15-20°C weniger wär schon was !
Noch was zum Tep.-Sensor. Selbst wenn er wegen des fehlenden Luftstroms zu viel anzeigen würde "mit Lüfter läuft mein Sys. aber stabil" - mit nur dem Freezer geht es unter !

@Doc MIPS

wenn ich so gedrückt hätte, das die Kühler nicht mehr richtig auf den Mosfets wären hätt ich wohl ein Problem und ein gebrochenes Board :-) :-) :-)

Gruß
webfly
 
Doc MIPS schrieb:
hallo webfly,
wie bereits über email erklärt, das liegt nicht an unserem freezer, da muß was anderes faul sein. evtl. hast du beim draufstecken soo stark gedrückt, daß jetzt die original kühlkörper nicht mehr richtig auf den mosfets sitzen.
zu den anderen schlaumeiern hier mal paar fakten:
der mosfet freezer bringt je nach wakü ca. 15-20c, der ram mosfet ca. 25-30c.
da fast keine wakü gleich ist, können wir diese werte halt nicht g a r a n t i e r e n !!!
für vorschläge eines anderen designs des mosfetkühlers haben wir immer ein offenes ohr, wie würdet ihr das denn machen ???
bei über 1.000 verkauften freezern können wir sicher nicht ganz daneben liegen ;-))
also, laßt die leute einfach für sich entscheiden, ob sie sowas brauchen und nöhlt hier nicht rum von wegen taugt nix bzw. zu teuer usw.
in diesem sinne, happy waküing

Der Beitrag wurde aber sehr ungünstig formuliert. Die Leute haben ja entschieden und geben hier ihre Meinung dazu ab und wenn es so empfunden wird dass der Kühler nichts bringt, dann ist das in diesem einen Falle nunmal so, da könnt ihr auch nichts gegen machen. Aber ich finde es schon ein starkes Stück so in einem Forum zu argumentieren und Kritikern förmlich den Mund zu verbieten. Ich kenne den Kühler nicht und ich bin auch interessiert daran, nur eure Apothekenpreise stören ein wenig dabei. Sicherlich habt ihr mehr Fakten als sonst ein User hier zu diesem Kühler, aber dann sollte man es - gerade als Firma - doch auch anhand dieser Fakten versuchen zu belegen und nicht so einen prä-pubertären Schwachsinn posten.
 
@MIPS

Ich wollte mir ja eigentlich bei ihnen den dfi nf4 chipset cooler bestellen, aber wenn man es nötig hat in boards seine Kunden als Schlauberger zu bezeichnen, ist das ja wohl mal das allerletzte!
 
l1qu1d schrieb:
@Doc MIPS: Auf jeden Fall potentielle Kunden nicht mit "Schlaumeier" betiteln.

Ist schon ein netter Ton. Wie wird man denn da bei ner echten Reklamation behandelt? Wahrscheinlich gesteinigt.

Naja, in den Laden setze ich keinen Mausklick.
 
Es ist ja meist so das z.B. bei 100 Leuten alles ok ist, da hört man nie wieder was von.
Einer hat Probleme - warum auch immer - und das ganze Produkt wird schlecht gemacht.
Von den 99 zufriedenen Kunden hört man nichts mehr und "die Leute" ist dann "der Eine".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh