Motherboard blockiert rückseitigen Lüfter

TimoJ

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2018
Beiträge
3
Hallo zusammen,

habe mir letztens ein neues System zusammengestellt technisch läuft alles einwandfrei. Ich habe jedoch das Problem, dass der Kühlkörper des IO Panels den Slot für meinen einzigen Exhaust Lüfter (Pure Wing 2, hinten oben) blockiert. Meine Frage wäre nun ob das so normal ist bei den Komponenten und ich Pech habe, oder ich einfach nur einen Fehler beim Einbau gemacht habe und das Motherboard nicht richtig sitzt? Das Motherboard ist mit ca. 8 Schrauben in den vorgesehen Löchern fixiert.

Case: Silent Base 800 be quiet! Silent Base 800 gedmmt Midi Tower ohne Netzteil orange - Gehäuse | Mindfactory.de
Motherboard: MSI X470 Gaming Pro Carbo Gallery for X470 GAMING PRO CARBON | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland

Vielen Dank schonmal vorab, ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

Edit: Bilder
715-DCC41-24-DA-433-C-B681-0-E216304448-B — imgbb.com Hier sieht man das dem Lüfter etwas Platz nach links fehlt, damit die Löcher überein stimmen.
B3-FF227-C-D748-456-C-97-AC-6-B99-BCAAA831 — imgbb.com
A6-B5061-E-9041-4655-93-C5-E5-DBEB34-B116 — imgbb.com Hier sieht man wie nah der Kühlkörper an den innen liegenden Löchern liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Fotos schwierig. Wenn die Anschlüsse hinten am I/O Panel alle gut in die dafür vorgesehenen Aussparrungen passen, sollte das MB richtig sitzen.
Ansonsten, kann ich nur sagen, dass bei mir bis jetzt immer noch gerade genug Platz für den Hecklüfter war.
 
Danke für die Antwort. Habe noch ein paar Bilder hinzugefügt auf denen man das Problem erkennen sollte. Das I/O Panel sitzt gut in den Aussparungen.
 
Ok...Entweder das Cover trägt wirklich so viel auf oder BeQuiet hat hier eher zu wenig Platz gelassen...
Wenn es mit etwas Gewalt nicht geht den Lüfter auf die Richtige Position zu bringen, wüsste ich auch keinen Rat, außer das Cover zu entfernen.

- - - Updated - - -

sieht tatsächlich so aus, als ob bequiet! den Platz dort tatsächlich sehr knapp bemessen hat.
 
Schon komisch konstruiert das Gehäuse, ich hab auch bloss ein paar mm Spiel zwischen Lüfter und IO Abdeckung, aber bei mir ist hinten ein 140er Lüfter verbaut, bei deinem Case scheint es ja nur ein 120er zu sein und passt trotzdem nicht.
 
Du könntest das Gehäuse nachbearbeiten und die Löcher mit einer Rundfeile anpassen (also leicht seitlich korrigieren).

Dabei natürlich achten, dass keine Späne in den PC gelangen.
 
Da kommt alles zusammen, der Lüfter ist extrem dicht am IO Panel, u. die Abdeckung vom Board ist extrem klobig gebaut,

ich würde die Abdeckung abschrauben wenn möglich, eine Funktion außer toll auszusehen haben die meist sowieso nicht.
 
Danke nochmals für die Rückmeldugen.

Ich werde dann wohl die Abdeckung entfernen wenn ich das nächste mal am Mainboard rumschraube, da ich die Schrauben auf der Rückseite im montierten Zustand nicht erreichen kann. Habe da aktuell keinen Nerv für, da der Sicherheitsschalter am PCIE Slot der Grafikkarte streikt und ich diese nicht entfernt bekomme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh