[Kaufberatung] Motorleinwand ca. 2 Meter breit + Beamer

PHOENIXGTX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2008
Beiträge
677
Ort
Wuppertal//Barmen
Hallo zusammen,

ich möchte in Zukunft meine Filme auch auf Leinwand bzw. mit einem Beamer genießen und habe in diesem Bereich leider keinerlei Erfahrung und möchte euch um euren Rat bitten.

1. Leinwand

Die Leinwand darf maximal 210 cm inkl. Gehäuse sein und sollte motorisiert sein.
Der Abstand zwischen Leinwand und Sitzplatz beträgt 3,70m.


2. Beamer

Dieser sollte HDReady oder sogar FullHD darstellen können. Auf welche Eigenschaften muss man beim Kauf eines Beamers noch achten?

Sollten euch noch Infos fehlen dann werde ich die natürlich sofort nachreichen.

Budget: ca. 700€ für den Beamer



Ich bin schon auf eure Antworten gespannt.


Grüße

Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Budget müsstest du schon nennen ;)

Brauchbare Beamer fangen meines Wissens nach bei ca. 600€ an, man kann aber auch mehrere Tausender investieren.
 
Wie wichtig ist denn 3D?

Klick...wenn es FullHD sein soll (leicht über dem Budget)

Klick...wenn es HD/720p mit unkompliziertem 3D sein soll und die Brillen gibt es auch schon ab ca. 35€

Beide sind DLP Beamer, also vorausgesetzt man ist für den RBE=Regenbogen-Effekt nicht all zu anfällig! ;)

Was darf/soll denn die Leinwand max. kosten?

Gruß

Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Leinwand

Die Leinwand darf maximal 210 cm inkl. Gehäuse sein und sollte motorisiert sein.
Der Abstand zwischen Leinwand und Sitzplatz beträgt 3,70m.

ist auch 216 cm möglich ? dann geht einen Bildgröße von 180cm x 102cm, zB. diese, oder mal bei eBay schauen, eigentlich wurscht welcher Hersteller ob Celexon, Leinwandking oder Hivilux, sind alles die gleichen Chinaprodukte in dieser Preisklasse.



2. Beamer

Dieser sollte HDReady oder sogar FullHD darstellen können. Auf welche Eigenschaften muss man beim Kauf eines Beamers noch achten?

Sollten euch noch Infos fehlen dann werde ich die natürlich sofort nachreichen.

Budget: ca. 700€ für den Beamer

Da würde ich zum Optoma HD230X DLP greifen, ich hatte den vorgänger und da konnten doppelt so teure LCD Geräte einpacken.
 
ist auch 216 cm möglich ? .

Ja, habe gerade nachgemessen und das passt auch noch.


Wie wichtig ist denn 3D?

3D währe nicht schlecht!

Was mich aber noch vielmehr interessiert ist, lohnt sich der Aufpreis für einen FullHD Beamer?
Sieht man den Unterschied bei einer Leinwandgröße von 180 x 102cm, oder reicht hier ein HD ready Gerär?


Was darf/soll denn die Leinwand max. kosten?

Mehr als 200€ wollte ich nicht für die Leinwand ausgeben!
 
Natürlich lohnt sich das, beim TV legen alle wert auf FullHD und beim Beamer soll nur HDready reichen.
 
Habe ich mir schon fast gedacht. Ich will meinen FullHD Plasma auch nichtmehr missen.

Gibt es noch weitere Empfehlungen für einen FullHD Beamer um die 700€??
 
Also da kann ich etwas wiedersprechen, ich hatte schon 2 FullHD Beamer zum Testen hier und bin nun aber bei einem eMachines V700 HD/720p Beamer angekommen, bei einer 2,40m Leinwand und der Unterschied ist von Bild her bei einer Distanz zur Leinwand 3,50-4,00m marginal, ich habe mich dann doch für den 720p Beamer entschieden, bin allerdings auch preiswert dran gekommen!

Und im 3D macht sich das gar nicht bemerkbar!

Wenn ich FullHD schauen möchte mache ich meinen 42" an! ;)

Gruß

Der Sisko
 
Wichtig ist wie immer das Verhältnis aus Abstand und Bildgröße.
Grundsätzlich muss man daher sagen, dass die höhere Auflösung bei einem Projektor mehr von Nöten ist wie bei einem TV Gerät.
FullHD Material mal vorrausgesetzt sollte man das auch sehen. Also ich habe den Unterschied sehr deutlich gesehen bei 100" und 3m Sitzabstand.

Wichtig ist aber auch, dass die geringere Auflösung bei Projektoren in fester Beziehung mit den restlichen bildqualitativen Eigenschaften stehen.
Soll heißen, bei einem HDready Gerät muss man nicht nur Abstriche in der Auflösung sondern auch in Kontrast und Signalverarbeitung machen.
Sie sind halt in jeden Bereich "low Budget". Das muss nicht schlecht sein, denn sie sind ja auch um einiges billiger aber man muss sich dessen bewusst sein. Mit 700€ gibt es natürlich schon Geräte aber man muss sich ganz klar bewust sein, dass es Einsteiger Geräte sind und die Geschichte dort erst anfängt.

Wichtig ist jetzt erst einmal, dass du dir deinem RBE Empfindlichkeit sicher bist. Das kann (muss natürlich nicht) zu Problemen kommen.
In der Preisklasse sind die DLPs allen anderen überlegen, aber nur was das Bild angeht. Sehr kritisch ist RBE (gerade im low budget Bereich oft sehr ausgeprägt) und sie sind unflexibel in der Aufstellung. Da musst du mit dem Zoombereich alles genau durchrechnen und auf die Aufstellung ohne Lens Shift realisieren können.
 
Wenn ich das hier so lese dann sollte es aufjedenfall schon ein FullHD Gerät sein.

Um die RBE Empfindlichkeit zu erproben sollte ich mir am besten ein Gerät zur Probe bestellen oder gibt es da bessere Varianten?
Ich stocke das Budget jetzt mal auf 800€ für den Beamer auf und würde mich über weitere Empfehlungen für FullHD Projektoren freuen.
Natürlich ist mir klar das es wesentlich teurere Geräte gibt!
 
Du bist bis ca 1K im Einsteiger Segment. Je nach Modell sind das etwas mehr oder weniger.
Versteife dich nicht auf einen festen Euro Betrag.
Suche dir in der Umgebung einen Heimkinofachhändler und teste mal ein paar Geräte im Vergleich.
So kannst du auch die Leistung im Vergleich zu teureren Geräten einschätzen. Auch was RBE angeht.
Allerdings sollte dir klar sein, dass sich hier die Geräte auch unterscheiden. Je nach Geschwindigkeit des Farbrades unterscheiden sich die Geräte von "kaum vorhanden" bis Kopfschmerzen ( wenn du anfällig bist).
 
Also im Preissegment unter 1000€ "wie Nemesis" schon sagt bist Du in der Einsteiger-Klasse und da gibt es auch so gut wie keinen 3-LCD (also ohne Regenbogeneffekt) Beamer in FullHD, die fangen erst so um/ab 1000€ an, meist mit Epson, also z.B. noch 130€ druaflegen und den hier Kaufen!

Aber gute DLP FullHD Beamer bis 800€ gibt es schon, aber wie schon gesagt, vorher Testen, ob Dir der RBE was aus macht!

Gruß

Der Sisko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh