mousesensivity mx500 in countersrike

-=Nexus=-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2004
Beiträge
7
Ort
Berlin
hallo leute.
ich habe folgendes problem:
und zwar habe ich mir heute die mx 500 gekauft.
läuft alles supper, keine probleme.
nun wollte ich aber counterstrike spielen, und auf einmal hauts mir die maus weg, besser gesagt, die sensitivity ist viel zu hoch, doppelt so hoch wie bei meiner alten maus, und ich ahb ja nichts verändert (außer maustreiber)

wenn ich jetzt das möglichst kleinste ans sensitivity einstelle, dann ist das immer noch schneller als bei meiner alten maus paar stufen höher.

kennt vielleicht jemand das problem, und kann mir vielleicht jemand hlefen.

wäre sehr nett.

gn8 nex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst doch in cs verstellen ;)

hab in cs 1.6 sens, in windows 2 striche über mitte (nach rechts) allerdings ohne mouseware und ohne beschleunigung

in cs kannste in cs per sensitivity umstellen ;)
 
0.1 geht seit 1.6 nicht emhr, nur 1, ja da bin ich, ich schau maol morgen nochmal
 
hab das mit der mx700 auch gehabt...musste die Geschwindigkeit am Maustreiber ändern oder du deaktivierst ihr und benutzt den standard von Windows
 
Yo also ich könnt dir da mal helfen !

Also du solltest das Häckchen rausmachen/reinmachen ( Musst du selber ausprobieren wie es besser ist ) unter der oberen Task "Bewegung" und dann "Mausbeschleunigung in Spielen Deaktivieren"
So dann hab ich eigentlich die Standard Mausgeschwindigkeit von WinXP
und sonst Die Mausbeschleunigung auf Niedrig oder nein setzten ! Um die Mausbeschleunigung ganz rauszubekommen musste das hier loaden : http://www.mouzarea.de/treiber/mouseaccelXP.zip
damit bekommste die mausbeschleunigung ganz raus wenn du willst !
So in CS 1.6 @ Steam hab ich Sensitivity 1.0 aber wie du meintest geht es nicht mehr kleiner als 1.0 musst du schauen nach der version ! ich konnte auch schon mal 0.6 machen und hab so gezockt aber das ging nach der zeit wieder weg also und schau ob du auch die neusten treiber hast ! Ich hab die : Steuerfeld version : 9.79.019 und die maustreiber version 9.79 ! Wenn du dann immer noch probleme hast dann meld dich doch einfach bei mir in ICQ mir fallen dann noch mehr tipps ein !

mFg sido
 
Mausbeschleunigung in CS 1.6 deaktivieren :
wechsele ingame zu den Optionen - dort zu Games/Counter-Strike/Properties/Launch
füge dort folgende Zeile hinzu:
-noforcemparms -noforcemaccel -noforcemspd :coolblue:
 
suppi, adnke für die tips, hab nicht alle gemacht, aber nen paar, und jetzt gejt das schon ganz gut mit sensitivity 1.0
beweis:
 

Anhänge

  • de_winternuke0014.jpg
    de_winternuke0014.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 133
Was soll daran groß ein Beweis sein? :wall:
 
naja, wieso solltest auch mit ner neueren und genaueren nicht mehr aimen können... ;)
 
Original geschrieben von Ric0
naja, wieso solltest auch mit ner neueren und genaueren nicht mehr aimen können... ;)

weil die sensivity mit der neuen maus in cs für ihn viel zu hoch war.
 
Lad dir mal das .::KLICK::. runter. Das sind die Advanced Mousesettings für die Mouseware, die packst du dir in dein x:\programme\logitech\mouseware\system ordner und führst es aus. Mach das Häckchen bei Speed und bestätige mit ok.

Danach wird die Sens in cs um einiges Langsamer sein. Ausserdem bist du die Negative Beschleunigung los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsn!!!

Jo grüßt euch!

Ihr könnt die sensivity unter 1 stellen, indem ihr in eurer Config/Userconfig den Befehl: default_fov "90" auf default_fov "180",
default_fov "270", oder default_fov "360" stellt.;) Müsst ihr austesten!

MfG: schuster
 
Was bist du denn für ein Todenschänder Oo
ich glaube deine antwort interessiert die net mehr^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh