.mov Problem

DKMDD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
160
Tja, und schon wieder stehe ich vor einem Problem das ich selber wohl nicht in den Griff bekomme.

Mein 7MC crasht sobald ich eine .mov Datei starte. Wenn ich eine .mov Datei mit dem Windows Media Player starte crasht dieser ebenfalls. Ich habe es schon mit Quick Time Alternative versucht, leider ohne Erfolg.

Ich benutze ffdshow+Haali Media Spliter als Codecs. (Sharky Codec Pack ist installiert)

Jemand eine Idee?

Lg DKMDD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
.mov ist nur ein container wie .avi oder .mkv...

interessant wäre halt was wirklich in dem .mov file steckt?

vielleicht ein h.264-filmchen?


mfg
 
.mov ist nur ein container wie .avi oder .mkv...

jepp das ist schon klar. es dürfte halt nur nichts crashen! wenn etwas aufgrund von codec-problemen usw nicht abgespielt werden kann, kommt ja meistens auch eine entsprechende fehlermeldung. das aber deshalb etwas ganz abstürtzt, ist so oder so nicht ok.

um herauszufinden was wirklich in dem mov-container liegt, empfehle ich das kostenlose tool "mediainfo". vielleicht erhält der te ja so weitere anhaltspunkte.


Gruß
g.m
 
Ich habe das Tool mal installiert und vom Ergebnis einen Screen hochgeladen.



Ich komme leider trotzdem nicht dahinter wo der Fehler liegt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------

Nachdem ich jetzt alle möglichen Windows Updates eingespielt habe, crasht der Player nicht mehr sondern zeigt lediglich an das dieses Format nicht wiedergegeben werden kann.

Hm, bin ziemlich ratlos was ich als nächstes machen soll.
 
Okay, ich habe jetzt den Fehler eingegrenzt. .mov Dateien lassen sich wiedergeben wenn der Videostream kein MPEG4 beinhaltet.
 
Also, jetzt habe ich noch mehr im Sharky007 Codec herumgefrickelt. .mov lassen sich nun alle wiedergeben, dafür m2ts nicht mehr und mp4 begrenzt.

Ich setze das ganze System morgen neu auf, ich denke das ist klüger und geht auch schneller.
 
kleiner tipp:
nach möglichkeit keine codec packs verwenden, die schaden meist mehr als sie nützen. installiere nur die codecs die du auch wirklich brauchst.
in deinem fall wären das wohl:
ffdshow + ein h.264 codec wie coreavc oder die codecs von cyberlink (powerdvd).

Gruß
g.m
 
So, ich habe jetzt nur ffdshow+haali+media control drauf und das ganze per filtertweaker configuriert. Was soll ich sagen, einwandfrei. Es wird alles wiedergegeben bis auf .ts Dateien. Mit diesen gibts Probleme.

Aber egal, ich nutze dieses Format nicht.


PS: Was haltet ihr davon?

Um die GPU-Beschleunigung für Videos auch in 64-bit-Programmen nutzen zu können, nutzen wir die Codecs des MediaPlayer Classic Home Cinema. Diese werden direkt zum Download angeboten: MediaPlayer Classic Home Cinema Codecs.
Je nach Betriebssystem lädt man die 32-bit oder 64-bit-Version der "Standalone Filter". Diese Filter entpacken wir nach "c:\temp".

http://hartware.de/report_431_10.html
http://hartware.de/report_431_11.html


mfg DKMDD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh