Hi @ all!
Ich hab da mal ne Frage, wo es sicherlich ne einfache Lösung gibt, aber ich wiedermal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Ich rufe seit vielen Jahren die Mails meines T-Online-Postfachs per POP ab. Will heißen, daß die Mails vom Server auf den Rechner verschoben werden. Keine Ahnung, warum ich das damals (vielleicht vor 10 Jahren oder so) gemacht hab. Jedesmal, wenn ich Windows neu installiert hab, sicherte ich vorher meine Mails mit Mozbackup und spielte sie nach der Neuinstallation wieder zurück.
Da ich aber einige andere Mail-Accounts mit IMAP habe und auch im Thunderbird nutze, möchte ich jetzt alle alten Mails zugreifbar machen und einen neuen Thunderbird installieren, wo ich dann alle Mail-Accounts mit IMAP überprüfe.
Wie kann ich einen permanenten und einfachen Zugriff auf meine alten (POP3-) Mails realisieren, ohne sie jedoch wie bisher im aktuellen Thunderbird zu integrieren?
Ich hab da mal ne Frage, wo es sicherlich ne einfache Lösung gibt, aber ich wiedermal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Ich rufe seit vielen Jahren die Mails meines T-Online-Postfachs per POP ab. Will heißen, daß die Mails vom Server auf den Rechner verschoben werden. Keine Ahnung, warum ich das damals (vielleicht vor 10 Jahren oder so) gemacht hab. Jedesmal, wenn ich Windows neu installiert hab, sicherte ich vorher meine Mails mit Mozbackup und spielte sie nach der Neuinstallation wieder zurück.
Da ich aber einige andere Mail-Accounts mit IMAP habe und auch im Thunderbird nutze, möchte ich jetzt alle alten Mails zugreifbar machen und einen neuen Thunderbird installieren, wo ich dann alle Mail-Accounts mit IMAP überprüfe.
Wie kann ich einen permanenten und einfachen Zugriff auf meine alten (POP3-) Mails realisieren, ohne sie jedoch wie bisher im aktuellen Thunderbird zu integrieren?