Mp3-Player Kaufberatung

Decyl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2009
Beiträge
542
Hallo,

so nachdem mein sehr alter und treuer Begleiter, der Creative Zen Nano Plus 1GB, den Geist aufgegeben hat bin ich auf der Suche nach einem neuen Mp3-Player. Ich hab leider keine ahnung was zurzeit so aufm Markt ist, deswegen frag ich einfach mal hier.

Ich fasse mal kurz zusammen was ich mir vorstellen würde:
- sollte flac können
- Speichergröße ist eigentlich ziemlich egal, hauptsache mehr als 1GB :d
- Videos oder so nen Schmarn brauch ich nicht, es muss nichtmal ein Display vorhanden sein
- ne Ordnerfunktion wär gut
- und zu guter letzt guter Sound/ wenig Grundrauschen/ Equalizer

Zur Musik, ich höre hauptsächlich Metal/ Rock.

Budget sag ich jetzt einfach mal max. 100€ (Wenn jetzt die Eierlegende Wollmilchsau 20€ mehr kostet, solls daran auch nicht scheitern.)

Als In-Ears benutz ich die Shure SE215.

MfG Decyl :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sansa Clip+ eig der beste wenn man auf display und schnick schnack verzichten kann.
 
Der scheint doch recht gut zu sein, den werd ich mir mal genauer anschaun. Danke :)
 
Dann schau dir mal den an -> http://geizhals.de/fiio-x1-verschiedene-farben-a1167114.html und Fiio Shop - FiiO X1, ein Player der anfängt wo ander aufhören und FiiO. Hab ich mir selbst erst vor eingien Tagen gegönnt. Bin begeistert:bigok:. Komplett aus Metall, wenn man die Gummischutzhülle entfernt. Natürlicher, neutraler Sound, ideal für die Musikrichtung die wir gemeinsam haben. Was aufgefallen ist, ich höre kein Hintergrundrauschen! Der Player ist für verlustfreies Audio ausgelegt. Bedingung ist eine MicroSD-Karte einzusetzen, der Player hat keinen internen Speicher. Aktuell sind zwar nur bis 128GB-MicroSDs möglich, aber mit zukünftigen Firmwares soll auch mehr möglich werden. Ich selbst hab eine 32GB Sandisk eingebaut^^. Er kann halt nur Audio abspielen. Er hat auch einen KHV, soll heißen du kannst deine Ohren schädigen wenn du zu laut machst:banana:, mit 60% fahre ich ganz gut.

Und du hast bessere Kopfhörer als ich, ich hab nur Philips SHE6000, die bald ersetzt werden sollen. Mit den Philips merke ich zumindest eine gewaltige Besserung im Sound gegenüber dem HTC One X Smartphone welches mit Viper4Android nur die Bässe anhob, die Höhen kamen zu kurz und die Mitten wurden irgendwie verschluckt. Beim Fiio kam mir der Klang sehr detailreich vor, ähnlich meiner Anlage Denon X4000 + Cantons.
 
Auch sehr interessant, danke für die Empfehlung. :)
Der Player klingt eigentlich genau nach dem was ich gesucht habe. Ich werd ihn mal mit dem Sansa Clip+ vergleichen, wobei mir ja der schon spontan sehr zusagt.
 
Wenn du beide vergleichen willst, musst du beim Sansa Clip+ die Rockbox-Firmware installieren um das volle Potential des Players ausschöpfen zu können! Lässt sich auch wieder rückstandslos deinstallieren bei eventueller Rückgabe.

Noch besser als der Fiio X1 ist der X3 und X5, aber bei 80€ Kophörern lohnt sich glaube kein X3 ab 200€:hmm:.
 
Rumbasteln möcht ich eigentlich nicht, dass mach ich schon fast allen anderen Geräten. Mal andersrum gefragt, was kann denn die Rockbox Firmware mehr?
Der X1 passt preislich schon recht gut. 200€ oder mehr sind mir dann doch zu viel, vorallem weil ich glaub, dass ich dann eh keinen Unterschied mehr hör mit meinen Shure.
 
Hat nix mit rumbasteln zutun. Man muss nur den Sansa am PC via USB anschließen, eine *.exe ausführen und den Instruktionen der Setup-Routine folgen. Zur Rockbox-Firmware gibts nur soviel zusagen, es gibt unzählige Einstellmöglichkeiten unter anderen verschiedene Equalizer, Surroundsound, mehr unterstütze Tonformate, änderbare Skins uvm. Bei diesem Video -> https://www.youtube.com/watch?v=jFjTLaWHZVs wird gezeigt wie es auf diesem Player aussieht.

Was meinen Fiio X1 betrifft, er ist unkomplizierter in der Bedienung, die Firmware hat noch ein paar Macken dürfte allerdings noch mit zukünftigen Updates behoben werden!?
 
Nur mit der rockbox unterstützt der clip+ AAC was das einzig gute mobile Format ist. Ogg ist zwar auch nett aber da wurde schon lange nicht mehr weiter gemacht und wenig kompatibel
 
okay, danke für die Aufklärung. AAC benutz ich so gar nicht, ich hab eigentlich nur flac bzw. eher selten mp3. Hm.. ich muss ja sagen der FiiO gefällt mir von der Haptik usw. besser als clip+.
Ich denke der X1 wirds dann schlussendlich auch.
 
okay, danke für die Aufklärung. AAC benutz ich so gar nicht, ich hab eigentlich nur flac bzw. eher selten mp3. Hm.. ich muss ja sagen der FiiO gefällt mir von der Haptik usw. besser als clip+.
Ich denke der X1 wirds dann schlussendlich auch.

Dann teile mir mal bitte mit wie diese Shure inEars mit dem Fiio X1 klingen mit und ohne Equalizer. Ich will mir noch vernünftige inEars für den Player zulegen.

Den Player hatte ich HIER bestellt, ein Tag später war er mit Sofortüberweisung da^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh