Ok, dann ma los
1. MP3s Albenweise benennen
- alle MP3s die zum Album gehören markieren (bei Doppel-CDs für jede CD einzeln)
- F4 (Query FreeDB) drücken
- Für den ersten Versuch rechts "Start search by files" drücken
+ Die MP3s sollten dafür in der richtigen Reihenfolge sortiert sein
+ Wenn was gefunden wird, zeigt er unten die Einträge an.
+ Den passenden Eintrag markieren
- Falls nix gefunden wird, Versuch 2
- Links im Feld den Künstler oder den Titel eingeben, entsprechend Artist oder Titel anklicken
- "Start search by Words" klicken
- Wenn er unten einen passenden Eintrag findet -> markieren
- Dann auswählen ob die CD von einem Künstler ist (Album of Single Artist) oder ine Compilation (Album of various Artists)
- Auswählen in welche Tags er schreiben soll
- Ich schreibe immer in Tag Ver.2, den kann man nachher in Ver. 1 kopieren
2. Datei nach dem Tag benennen
- Steht im tag die richtige Information drinnne?
- ID3-Functions im Menü
- Tag Ver.2-> Filename oder Tag Ver.1-> Filename auswählen
- Im Textfeld das Format angeben
+ < A> - < T> wid zu: "Rammstein - Ich will.mp3" (wenn das im Tag steht natürlich
)
+ < A> - < B> Track < K> - < T> wird zu: "Rammstein - Mutter Track 2 - Ich will.mp3"
3. Tag aus Dateiname
- ID3-Functions
- Filename->Tag Ver.2 oder Filename->Tag Ver.1 auswählen
- Im Textfeld das Format des Dateinamen angeben
+ Datei: "Rammstein - Track 1 - Ich will.mp3" -> Format: "< A> - Track < K> - < T>"
Das Leerzeichen zwischen < A bei den Format-Tags muss natürlich weg, abe sonst wird das hier als Code verwendet
Das erstmal auf die Schnelle, wenn was unklar ist, einfach nochmal fragen