MP4 Jugendschutz- Tag

oooverclocker

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2012
Beiträge
5.610
Hi,

ich habe einige MP4- Filme digital erworben. Ich habe zwar keine Kinder aber fände es irgendwie schon korrekt, wenn man zumindest irgendwie sehen könnte was aus der Wundertüte herauskommt. Wie man Cover hinzufügt, habe ich schon herausgefunden.(MP3Tag). Da das aber alles mehr auf Musik abgestimmt ist, gibt es bei dem Programm nicht die Altersfreigabe als Tag. Und via Eigenschaften im Explorer(Wo sogar so eine Option ist) hat es mir die Datei zerschossen. Außerdem auch ewig gedauert zu speichern...

Ich hoffe mir kann jemand helfen(auch wenn das eigentlich ein Hardwareforum ist...)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entweder verstehe ich nicht was du genau willst oder auch hier ist die Antwort mal wieder so einfach das es das nicht sein kann.
Aber wenn ich einen Film habe, dann hat der auch einen Namen. Wenn ich nun also eine Datei sehe die sich "Rambo V" nennt, dann weis ich auch das Rambo V drin ist.
 
Wenn ich micht nicht irre, dann geht der Explorer über den Codec. Wenn es dir dabei die Datei zerschießt, dann probier einfach mal einen anderen MP4 Codec aus.
 
Wenn ich nun also eine Datei sehe die sich "Rambo V" nennt, dann weis ich auch das Rambo V drin ist.

Ich verstehe den Einwand. Allerdings sind das mehr als 600 Dateien, die ich nicht ansatzweise alle gesehen habe und die auch nicht mal halb so bekannt wie Rambo sind. Was das jetzt genau für Filme sind ist ja unwichtig für das Problem.
Ich dachte mir das nur so: In allen Dateien stehen Cover, Artists, Studio, Regisseur, Jahr und Genre eingetragen. Jetzt würde ich eben gerne noch FSK 16 etc. Eintragen.
Damit dann in einem Mediacenter- Programm die Dateien mit den Informationen stehen und evtl. noch mit einem Passwort geschützt sein.
Leider scheint das nicht nur wegen dem fehlenden Jugendschutz- Tag nicht zu funktionieren, sondern es gibt so wie ich das bis jetzt sehe überhaupt kein solches Programm, was die Tags so komfortabel benutzt wie ich mir das wünsche.

Vielleicht ja in zehn Jahren :-(

@little_skunk:
Danke für den Tip aber der Tag von Windows ist nicht standardisiert und bringt mir somit leider letztlich gar nichts...
 
Soweit mir bekannt, öffnet der Windows Explorer den Codec und zeigt dir über diesen Weg die Zusatztags. Das ist in Windows so standardisiert. Das Problem sind dann die Codecs. Wenn der Codec einen Zusatztag nicht kennt, kann Windows ihn weder anzeigen noch verändern. Bin mir da wie gesagt nicht ganz sicher aber solange niemand das Gegenteil behauptet, bleibe ich bei dieser Vermutung. Einfach mal ein anderen Codec ausprobieren dann hast du gewissheit.
 
Es gibt schon eine Option "Jugendschutz" und beim zweiten Versuch mit einer anderen Datei hat es auch funktioniert.
Allerdings ist dieses Tagging einfach nur Zeitverschwendung nachdem ich bemerkt habe, dass ich den Ordner nur in XMBC importieren muss und damit automatisch für fast alle Filme die Daten ergänzt werden, inclusive Rating.
Deshalb ist die Sache für mich vorerst erledigt.
 
Ja ich habe zwar selbst keine Kinder, aber lebe nicht hinter dem Mond und da kommt ja manchmal Besuch. Und auch Erwachsene (vor allem Frauen ;-)) schauen nicht gerne jede Art von Filmen. Wenn ich dann anbiete, dass der Besuch einen Film auswählt, sollte er bestimmen dürfen, was er nicht sehen möchte und das eventuell herausfiltern können. Wie ich das in XBMC löse muss ich noch schauen aber fürs erste reicht es wenn das MPAA- Rating dransteht. Wobei mir natürlich ein anderes lieber wäre, wegen der Paradoxie im Rating zwischen Gewalt vs Sex in den USA...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh